Muller2345
Member
- Registriert
- 12. Mai 2010
- Beiträge
- 187
InteNetX bietet seit kurze die Zwei-Faktor-Authentifizierung per Eingabe eines Tokens an und benennt als Beispiel zur Generierung des sich im bestimmten Intervall ändernden Tokens die Google-Authenticator-App.
FRAGEN:
-- Kenn jemand eine Hardware-Lösung aus Deutschland für Leute (wie ich) ohne Smartphone?
-- Alternativ habe ich überlegt z.B. ein iPod-touch oder Android-Smartphone zu kaufen, also nur zur Umsetzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und z.B. die App „Protectimus SMART“ bei iTunes gefunden. Hat hier jemand schon Erfahrungswerte?
-- Gibt es ggf. eine ganz andere Lösung ohne Smartphone, also z.B. eine Softwarelösung fürs Notebook?
HINWEIS: Für mein Google-Konto habe ich so eine Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS-TAN die ich nicht ändern/tauschen möchte gegen die Google-Authenticator-App. Sollte ich aber die Google-Authenticator-App nutzen, habe ich den Eindruck, dann ist es mit den SMS-TAN’s vorbei.
Danke!
Oliver
FRAGEN:
-- Kenn jemand eine Hardware-Lösung aus Deutschland für Leute (wie ich) ohne Smartphone?
-- Alternativ habe ich überlegt z.B. ein iPod-touch oder Android-Smartphone zu kaufen, also nur zur Umsetzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und z.B. die App „Protectimus SMART“ bei iTunes gefunden. Hat hier jemand schon Erfahrungswerte?
-- Gibt es ggf. eine ganz andere Lösung ohne Smartphone, also z.B. eine Softwarelösung fürs Notebook?
HINWEIS: Für mein Google-Konto habe ich so eine Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS-TAN die ich nicht ändern/tauschen möchte gegen die Google-Authenticator-App. Sollte ich aber die Google-Authenticator-App nutzen, habe ich den Eindruck, dann ist es mit den SMS-TAN’s vorbei.
Danke!
Oliver