Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Jemand von "Neue Medien Münnich" hier?

Paul_Kuhn

New member
Registriert
13. Okt. 2005
Beiträge
4.161
Moin Moin,

läuft zufällig jemand von "Neue Medien Münnich" hier rum? (oder liest mit?)
Ist das wirklich so, dass man bei Euch KK-Anträge schriftlich stellen muss?

Ich habe schon viele graue Haare und möchte nicht noch mehr.
Ich möchte nur eine Domain übertragen haben von euch, mehr nicht.

HÜLFE!
Danke!

Ahoi!
 
ich würde nicht eine Domain ohne Unterschrift ziehen lassen, es sei denn, ich bin der Inhaber.

Gehört Dir die Domain und kannst Dich mit Zugangsdaten im Verwaltungsportal legitimieren? Wenn, nicht, Beleg unterschreiben, rüber faxen. Wir haben von Münnich schon eine Menge Domains ohne Probleme rübergeholt.

Brauchst Du einen blanko Beleg?
 
Hallo Paul,

ja, das ist korrekt, aber das muss man tatsächlich bei vielen anderen Providern auch. Eine Domainübernahme/KK geht bei allinkl.com sehr schnell und unproblematisch von Statten.
Ich kann den gesamten Service von Neue Medien Münnich hinsichtlich Preis/Leistung und Zuverlässigkeit nur sehr stark empfehlen!
Der Support ist einsame Spitze und selbst zu später Stunde hat man meist innerhalb weniger Minuten eine ausführliche und kompetente Antwort.
Ich habe noch bei keinem anderen Provider besseren Service erlebt!
Da können sich die "Großen" (blau) eine Scheibe abschneiden, denn die sind in Sachen Kundensupport unter aller S..

MFG
René
 
Kenne den Anbieter nur vom Hören.

ja, das ist korrekt, aber das muss man tatsächlich bei vielen anderen Providern auch.

Denke aber der entscheidende Punkt ist hier wohl, ob man Endkunde oder Reseller ist und um welche TLD es sich handelt? Oder ist bei "Neue Medien Münnich" etwa auch für Reseller der Papierkram bei .de KK´s Pflicht?

Gruß
Shaman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von jemandem hier aus dem Forum zwei Domains gekauft.

Eine davon habe ich schon (eine .com, dank Auth-Code binnen 5 Tagen), bei der .de-
Version wollen die doch tatsächlich einen schriftlichen KK-Antrag. Wir fliegen demnächst
automatisiert auf den Mars, aber für einen Inhaberwechsel so einen Firlefanz zu machen,
ist in meinen Augen nicht mehr vertretbar, bzw. ein Anachronismus in dieser schnelllebigen
Zeit.

Ich meine, ich gebe denen via Verkäufer die Denic-# meines Providers durch und kündige
einen KK an, das sollte doch wohl genügen.

Nun muss der arme Verkäufer zusehen, wie er ein Formular ausdruckt, ausfüllt und
entweder wieder einscannt und verschickt oder sich ein Fax besorgt oder es zur Post
schleppt. Da lange ich mir an den Kopp! Wird höchste Eisenbahn, dass es einen
Authorisierungs-Schlüssel für de-Domains gibt.

Wer sich ein KK-Formular anschaut, wird eh feststellen, dass da nix weltbewegendes drinnensteht.
- die Daten des alten Admin-C (Verkäufer)
- die Daten des bisherigen Providers (Münnich)
- die Daten des neuen Providers (Denic-# s.o.)
- Unterschrift des alten Admin-C (Verkäufer)

Als wenn man das nicht wie unter erwachsenen Leuten per email erledigen kann, zumal der
Kontakt wegen der Nachfrage, warum das nicht schon über die Bühne ging, eh vorhanden ist.
*Kopfschüttel* Nein, stattdessen wird gesabbelt, dass eine Zustimmung nicht erfolgt sei....

Danke für die bisherigen Antworten.

Ahoi!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn man nen domainreseller account hat, reicht auch n ownerschange per fax wenn die domein bei all inc bleibt. falls du hilfe brauchst meld dich einfach mal bei mir ^^

gruß ronny
 
ich würde nicht eine Domain ohne Unterschrift ziehen lassen, es sei denn, ich bin der Inhaber.
Genau, darum geht es doch! Wenn du meinen Text nochmal durchliest, wirst
auch du hoffentlich feststellen, das ich der Käufer bin, der die Domain gern
übertragen haben möchte.

Gehört Dir die Domain und kannst Dich mit Zugangsdaten im Verwaltungsportal legitimieren? Wenn, nicht, Beleg unterschreiben, rüber faxen.

Nein, sie gehört mir noch nicht. Was hab ich als neuer Besitzer, der bisher nirgendwo als solcher irgendwo verzeichnet ist, damit zu tun? Kopfschüttel!
ICH kann doch nirgendwo was utnerschreiben auf dem KK-Auftrag.

Ahoi!
 
da will ich ein mal freundlich zu Dir sein, helfen, weil endlich mal ein einigermaßen erträglicher Beitrag von Dir kommt und dann werde ich noch angemotzt.
icon12.gif


Wenn du meinen Text nochmal durchliest, wirst
auch du hoffentlich feststellen, das ich der Käufer bin, der die Domain gern
übertragen haben möchte.
das, mein Lieber, geht aus Deinem ersten Beitrag, auf den ich Bezug genommen habe (und auch nur diesen nehmen konnte), nicht eindeutig hervor.

Nein, sie gehört mir noch nicht. Was hab ich als neuer Besitzer, der bisher nirgendwo als solcher irgendwo verzeichnet ist, damit zu tun? Kopfschüttel!
... und genau deshalb würde ich Dir auch keine Domain ohne die Unterschrift des bisherigen Inhabers geben.

ICH kann doch nirgendwo was utnerschreiben auf dem KK-Auftrag.
Da hast Du völlig Recht. Da fehlt ein Wort. Wenn ich mal korrigieren darf:
"Wenn nicht, Beleg unterschreiben lassen, rüber faxen."

aber es geht weiter:

lies mal:
Wir fliegen demnächst
automatisiert auf den Mars, aber für einen Inhaberwechsel so einen Firlefanz zu machen, ist in meinen Augen nicht mehr vertretbar, bzw. ein Anachronismus in dieser schnelllebigen Zeit.
und dann das:
Nun muss der arme Verkäufer zusehen, wie er ein Formular ausdruckt, ausfüllt und entweder wieder einscannt und verschickt oder sich ein Fax besorgt oder es zur Post schleppt. Da lange ich mir an den Kopp! Wird höchste Eisenbahn, dass es einen Authorisierungs-Schlüssel für de-Domains gibt.
bedarf das eines Kommentares? <böse>wer ist denn hier der Anachrokat?</böse aus>

Wer sich ein KK-Formular anschaut, wird eh feststellen, dass da nix weltbewegendes drinnensteht.
...
- Unterschrift des alten Admin-C (Verkäufer)
entscheidend

jetzt ernshaft: wir haben oft solche Fälle, dass sogar gewerbliche Kunden kein Fax und keinen Computer besitzen aber einen KK- Antrag unterschreiben müssen. Da gehen wir den konventionellen Weg, mit selber ausdrucken, ausfüllen und mit frankiertem Rückantwortumschlag zur Unterschrift an den Domaininhaber. Meistens klappt es dann. Viel Glück!
 
DENIC-Mitglieder und auch die Reseller dürfen ohne schriftlichen Auftrag des Inhabers oder ADMIN C keinen KKs stattgeben.

Wer eine Domain verkauft, ist auch verpflichtet ein Formular zu unterschreiben, in dem einem KK und anschließendem Inhaberwechsel zugestimmt wird.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Das Verfahren sollte eigentlich bei alten Domainhasen bekannt sein. Was ist denn so schlimm daran sowas zu Faxen? Oder will hier jemand, dass auf "Zuruf" jeder Mal eben jeder eine Domain umziehen kann, bei der er nicht eingetragen ist?

Grüsse

123meins
 
Es ist keine Aufregung, sorry, wenn das so rüberkam.
ICH als Käufer muss ja nix faxen, das muss ja der Verkäufer machen.

Ich finde halt die Vorgehensweise bei einem com-Transfer wesentlich einfacher als bei
einem de-Transfer und verstehe nicht, warum sich nie jemand bei den tlds beschwert,
die via auth-code transferiert werden können, aber der vorsintflutliche Vorgang bei
einem de-Transfer vehement verteidigt wird. Zweierlei Maß für ein und dasselbe, nämlich
den Transfer einer Domain von Person A zu B.

Ahoi!
 
DENIC-Mitglieder und auch die Reseller dürfen ohne schriftlichen Auftrag des Inhabers oder ADMIN C keinen KKs stattgeben.

Wer eine Domain verkauft, ist auch verpflichtet ein Formular zu unterschreiben, in dem einem KK und anschließendem Inhaberwechsel zugestimmt wird.

so siehts aus und das ist auch gut so,... :star:

lg gundi
 
Es ist keine Aufregung, sorry, wenn das so rüberkam.
ICH als Käufer muss ja nix faxen, das muss ja der Verkäufer machen.

Ich finde halt die Vorgehensweise bei einem com-Transfer wesentlich einfacher als bei
einem de-Transfer und verstehe nicht, warum sich nie jemand bei den tlds beschwert,
die via auth-code transferiert werden können, aber der vorsintflutliche Vorgang bei
einem de-Transfer vehement verteidigt wird. Zweierlei Maß für ein und dasselbe, nämlich
den Transfer einer Domain von Person A zu B.

Ahoi!

Hi Paul, wenn nix mehr geht Frau Windisch fragen :hello:

lg gundi

p.s. sorry wegen gestern, aber der Fisch war schlecht und ich wollte einfach nur Heim...
 
Es ist keine Aufregung, sorry, wenn das so rüberkam.
ICH als Käufer muss ja nix faxen, das muss ja der Verkäufer machen.

Ich finde halt die Vorgehensweise bei einem com-Transfer wesentlich einfacher als bei
einem de-Transfer und verstehe nicht, warum sich nie jemand bei den tlds beschwert,
die via auth-code transferiert werden können, aber der vorsintflutliche Vorgang bei
einem de-Transfer vehement verteidigt wird. Zweierlei Maß für ein und dasselbe, nämlich
den Transfer einer Domain von Person A zu B.

Ahoi!

Da es bei .de (noch) keinen Auth-Code gibt, sollte es Dir eigentlich klar sein, warum sich über das Verfahren bei .de bisher keiner aufregt. Bei .com war es früher z.T. viel schwieriger eine Domain umzuziehen, da wurden auch schon Mal Ausweiskopien vom Provider verlangt.

Grüsse

123meins
 
Da es bei .de (noch) keinen Auth-Code gibt, sollte es Dir eigentlich klar sein, warum sich über das Verfahren bei .de bisher keiner aufregt.
Ja, schon klar, nur wenn wir nie mehr drüber reden, wird das bis zum Sankt-
Nimmerleinstag nix mehr werden, vermute ich.

Bei .com war es früher z.T. viel schwieriger eine Domain umzuziehen, da wurden auch schon Mal Ausweiskopien vom Provider verlangt.
Als ich ca. 1997 meine erste com-Domain transferierte, umfasste das Fax 5 Seiten, wenn ich mich recht entsinne.

Ahoi!
 

Who has viewed this thread (Total: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.861
Beiträge
377.917
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
storiesig

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben