Ich habe von jemandem hier aus dem Forum zwei Domains gekauft.
Eine davon habe ich schon (eine .com, dank Auth-Code binnen 5 Tagen), bei der .de-
Version wollen die doch tatsächlich einen schriftlichen KK-Antrag. Wir fliegen demnächst
automatisiert auf den Mars, aber für einen Inhaberwechsel so einen Firlefanz zu machen,
ist in meinen Augen nicht mehr vertretbar, bzw. ein Anachronismus in dieser schnelllebigen
Zeit.
Ich meine, ich gebe denen via Verkäufer die Denic-# meines Providers durch und kündige
einen KK an, das sollte doch wohl genügen.
Nun muss der arme Verkäufer zusehen, wie er ein Formular ausdruckt, ausfüllt und
entweder wieder einscannt und verschickt oder sich ein Fax besorgt oder es zur Post
schleppt. Da lange ich mir an den Kopp! Wird höchste Eisenbahn, dass es einen
Authorisierungs-Schlüssel für de-Domains gibt.
Wer sich ein KK-Formular anschaut, wird eh feststellen, dass da nix weltbewegendes drinnensteht.
- die Daten des alten Admin-C (Verkäufer)
- die Daten des bisherigen Providers (Münnich)
- die Daten des neuen Providers (Denic-# s.o.)
- Unterschrift des alten Admin-C (Verkäufer)
Als wenn man das nicht wie unter erwachsenen Leuten per email erledigen kann, zumal der
Kontakt wegen der Nachfrage, warum das nicht schon über die Bühne ging, eh vorhanden ist.
*Kopfschüttel* Nein, stattdessen wird gesabbelt, dass eine Zustimmung nicht erfolgt sei....
Danke für die bisherigen Antworten.
Ahoi!