Den Satz der Sätze bezeichne ich als diesen " Am ersten Weihnachtstag kauften Kunden zum allerersten Mal mehr Kindle Bücher als physische Bücher auf Amazon.com" und auch
"Der "Greenpeace Kalender" wurde über 8.500 Kilometer zu einem Kunden nach Madagaskar geliefert".
Das nennt man ökologisches Gleichgewicht: Kindle-Download vs. Greenpeace-Kalender-Versand.
Süss fand ich in seiner Gesamtheit die ·Zukunftsgerichteten Aussagen" (Erdbeben, Tsnuamis und Krokodilbisse etc. wurden vergessen) - worum sich die Leute 1933 so alles Gedanken gemacht haben....
"Amazon.com", "wir", "unsere" und verwandte Begriffe beziehen sich in obigem Text auf Amazon.com, Inc. und die Gesellschaften der Amazon-Gruppe, sofern der Zusammenhang dies nicht anders darlegt. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen im Sinne von Paragraf 27A des Securities Act von 1933 und Paragraph 21E des Securities Exchange Act of 1934. Tatsächliche Ergebnisse können wesentlich von den Erwartungen des Managements abweichen. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen sind beträchtlichen Risiken und Unwägbarkeiten unterworfen, neben anderen zum Beispiel Risiken bezüglich Wettbewerb, Wachstumsmanagement, neuen Produkten, Services und Technologien, potenziellen Schwankungen der operativen Ergebnisse, internationaler Expansion, Ergebnissen von Gerichtsverfahren und Klagen, Optimierung der Distributionszentren, Saisonalitäten, geschäftlichen Vereinbarungen; Akquisitionen und strategischen Transaktionen, Wechselkursen, Systemstörungen, Lagerbeständen, gesetzlichen Regulierungen und Besteuerung, Zahlungsverkehr und Betrug. Weitere Informationen über Faktoren, die die Finanzergebnisse von Amazon.com beeinflussen könnten, sind in den von Amazon.com bei der Securities and Exchange Commission [US-Börsenaufsichtsbehörde] eingereichten Unterlagen ausgeführt, darunter der aktuelle Geschäftsbericht (Form 10-K) sowie nachfolgende Berichte.
Aber in der Summe: Hut ab, Amazon. Good work.