Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Kunden bestellten über 110 Produkte pro Sekunde

Habe mir den Artikel durchgelesen. Selbst arbeite ich hauptberuflich seit über 10 Jahren in einem Versand. Wie die Zeit vergeht.

Dezember ist auch bei uns der Monat mit dem höchsten Auftragsvolumina. Schon immer. Wir liefern nur einen geringen Prozentsatz an Endkunden. Der Dezember hat schon was.

Amazon stellt, was das Volumen betrifft, natürlich alles in den Schatten :confusedd:. Eine logistische Meisterleistung. Würde mir deren Fertigwarenlager gerne mal anschauen. Liest zufällig jemand mit, der weis, wieviel Stellplätze / Quadratmeter die Fertigwarenlager von Bad Hersfeld oder Leipzig haben? Nur rein interessehalber...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowie ich das sehe, sind in den Zahlen aber auch die Produkte enthalten die über externe Anbieter via Amazon verkauft wurden + elektronische Produkte wie mp3s und ebooks.
Trotzdem schon Wahnsinn was die da geleistet haben.
 
Den Satz der Sätze bezeichne ich als diesen " Am ersten Weihnachtstag kauften Kunden zum allerersten Mal mehr Kindle Bücher als physische Bücher auf Amazon.com" und auch

"Der "Greenpeace Kalender" wurde über 8.500 Kilometer zu einem Kunden nach Madagaskar geliefert".

Das nennt man ökologisches Gleichgewicht: Kindle-Download vs. Greenpeace-Kalender-Versand.

Süss fand ich in seiner Gesamtheit die ·Zukunftsgerichteten Aussagen" (Erdbeben, Tsnuamis und Krokodilbisse etc. wurden vergessen) - worum sich die Leute 1933 so alles Gedanken gemacht haben....

"Amazon.com", "wir", "unsere" und verwandte Begriffe beziehen sich in obigem Text auf Amazon.com, Inc. und die Gesellschaften der Amazon-Gruppe, sofern der Zusammenhang dies nicht anders darlegt. Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen im Sinne von Paragraf 27A des Securities Act von 1933 und Paragraph 21E des Securities Exchange Act of 1934. Tatsächliche Ergebnisse können wesentlich von den Erwartungen des Managements abweichen. Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen sind beträchtlichen Risiken und Unwägbarkeiten unterworfen, neben anderen zum Beispiel Risiken bezüglich Wettbewerb, Wachstumsmanagement, neuen Produkten, Services und Technologien, potenziellen Schwankungen der operativen Ergebnisse, internationaler Expansion, Ergebnissen von Gerichtsverfahren und Klagen, Optimierung der Distributionszentren, Saisonalitäten, geschäftlichen Vereinbarungen; Akquisitionen und strategischen Transaktionen, Wechselkursen, Systemstörungen, Lagerbeständen, gesetzlichen Regulierungen und Besteuerung, Zahlungsverkehr und Betrug. Weitere Informationen über Faktoren, die die Finanzergebnisse von Amazon.com beeinflussen könnten, sind in den von Amazon.com bei der Securities and Exchange Commission [US-Börsenaufsichtsbehörde] eingereichten Unterlagen ausgeführt, darunter der aktuelle Geschäftsbericht (Form 10-K) sowie nachfolgende Berichte.

Aber in der Summe: Hut ab, Amazon. Good work.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.901
Beiträge
377.967
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben