Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Leerzeichen aus URL per htaccess entfernen

AlexP

New member
Registriert
07. März 2008
Beiträge
2.243
Moin,

wie kann ich in einer URL per htaccess Leerzeichen entfernen und Umlaute umwandeln?
Ich nutze ein Script, das mir automatisch eine URL erzeugt, aus Daten die in einer mysql Datenbank liegen. In der Datenbank selbst kann ich die Datensätze nicht ändern.

Die URL ist nach diesem Muster aufgebaut: example.com/ordner/12345id/dätei näme.html

Wer kann mir helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann ich per htaccess Leerzeichen und auch Umlaute aus einer URL entfernen?
Ich nutze ein Script, das mir automatisch eine URL erzeugt, aus Daten die in einer mysql Datenbank liegen. In der Datenbank selbst kann ich die Datensätze nicht ändern.

Die URL ist nach diesem Muster aufgebaut: example.com/ordner/12345id/dätei näme.html
Mir wäre es neu, wenn dies mit htaccess gehen sollte.
Normalerweise löst man das Problem in der Programmierung und nicht mit den Daten der DB.
käsekuchen.html wird zu kaesekuchen.html. Der Dateiname dient dann meist nicht mehr zu Identifizierung, sondern eine voran- oder nachgestellte ID bzw. einer ID im Pfad (Verzeichnisname).
 
Ich würde auch sagen, dass Du da eher nen php-Script für brauchst.

Zu den Umlauten: Sollen die einfach verschwinden oder umgewandelt werden ä>ae usw?
 
Die Umlaute sollen umgewandelt werden. (habs oben mal geändert)
Ist ja schade wenn das nicht per htaccess geht. Deshalb hab ich vermutlich über google bisher nix finden können.. ;)
Werd ich mal schauen wie das per php zu lösen ist.

Danke euch beiden.

Falls jemand sonst eine Idee hat immer her damit.

Gruß
Alex
 
ja ich habe eine Idee zumindest für die Umlaute.

Löse es auf meinen Verkaufsseiten via php.
Da wird die Umlautdomain ja als xn... ausgelesen und ich will sie als richtiges Wort stehen haben.

Ist aber schon lange her, dass ich das erstellt habe. Ich guck mal was ich dazu finde.

Wie man Leerzeichen wegbekommt weiß ich allerdings nicht.
 
Das musst du definitiv per PHP machen und zeine Idee (wobei ich gar nicht weiß, ob ich den Aufbau richtig verstanden habe).

Du liest aus, ob ein Umlaut (ä, ü, ö, ß) enthalten ist und baust dann eine Select Case Abfrage ein, die dafür sorgt, dass die entsprechend ersetzt werden (ae, ue, oe, ss), dazu solltest du auch Beispielcode finden, wenn du in PHP nicht so fit bist. Genauso sollte es bei den Leerzeichen gehen, nur dass du hier das Leerzeichen durch einen Unterstrich ersetzt.
Da du ja irgendwo einen String für die URL erhalten solltest, kannst du den mit den Methoden dann einfach verändern und als URL nutzen.
 
Ok danke soweit. Habe jetzt mal nach einer php Lösung gesucht und auch Ansätze gefunden. Da ich in php aber nicht wirklich fit bin muss das erstmal warten. Leerzeichen und Umlaute machen auch eher einen kleinen Teil der URLs aus von daher ist es nicht ganz so schlimm.
 
Ich hab jetzt mal nachgeguckt. Ich habe mir eine fertige Datei besorgt, die die Umwandlung von xn in Umlaut macht.

Bei Dir ist es aber ja doch anders gestrickt als bei mir. Du hast ja schon ä und willst daraus ae machen. Das kann meine Datei nicht.

Stell Deine Frage mal bei computerforum.de, schätze da wird man Dir helfen können.
 
Oder du stellst die Frage hier und wir versuchen dir hier zu helfen.

Vorstellen könnte ich mir:

rewrite Rule, die prüft, ob "nicht erlaubte" Zeichen enthalten sind
wenn ja: Umleitung über ein PHP-Script, was die "nicht erlaubten" Zeichen entfernt und auf die gewünschte URL weiterleitet.

Da ich PHP-Programmierer bin, schätze ich den Aufwand auf maximal sieben Minuten. Das könnte ich aufbringen :-)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.981
Beiträge
378.075
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben