Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Letzter Akt im Schauspiel 'Sex.com'

Danke für die Info, aber bevor sich hier noch jemand verleumdet fühlt:
Gary Kremen ist der rechtmässige Inhaber der Domain. Man weiss ja nie wer hier so alles mitliest :)
Gruss,
Holger

mongostyle schrieb:
Seit 1995 schafft es der Fall "sex.com" immer wieder in die Medien.
Doch bald dürfte der Fall komplett angeschlossen sein, denn der "Domain-Dieb" Gary Kremen wurde in Mexiko verhaftet.

http://www.intern.de/news/7208.html
 
Ui tatsächlich :) Danke, intern.de hats inzwischen auch geändert...

...denn der "Domain-Dieb" Michael Cohen...
 
Ich hole mal diesen inzwischen etwas angestaubten thread für ein update aus dem Keller:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/85963

Am besten sind wie immer die Kommentare...
Gruss,
Holger


P.S.: Einen muss ich einfach zitieren. Der ist sicher/hoffentlich bei Jura im Strafrecht durchgefallen:

Würde Kremen der Dieb und
Cohen der Bestohlene sein, dann hätte Kremen die Millionen gemacht
und zur Seite geschafft. Schliesslich denkt er ja genau das von
Cohen. Und so wie er denkt, dürft er auch handeln. Er ist auch
derjenige, der hier am gierigsten nach der sex.com-Domain greift.
Jedenfalls glaube ich nicht, dass einer der beiden besser ist als der
andere. Es geht beiden nur darum mit Sex Geld zu machen. Schlimm ist
es, wenn hiermit Rechtsgeschichte geschrieben würde.

Geiles Rechtsverständnis ;)

P.P.S. Und noch einer, der die Globalisierung und das Internet nicht verstanden hat:
Die USA ist unglaublich

Da kann man einen Furz für Millionen verkaufen.
Hier würde man gerade mal einen Früchtekorb für eine solche Domain
bekommen! :-)

:D
 
Köstliche Kommentare - danke, Holger!

Der IQ insbesondere des Schreiberlings des letztgenannten Kommentars dürfte im maximal mittleren zweistelligen Bereich angesiedelt sein. Beängstigend!
 
ich biete zwei Früchtekörbe für die Domain!

Wer sie mir besorgen kann, darf sich sogar die Fruchtbestückung aussuchen ;)

Schon witzig was sich mit der interessantesten Domain der Welt (noch immer) so alles tut!

Gruß Stephan
 
Doch der größte Teil des Millionen-Vermögens blieb verschwunden. Es wird vermutet, dass ein Teil des Geldes in einen Nachtclub floss, den Cohens 21 Jahre alte Tochter betreibt. Sofern sie sich nicht wie gerade jetzt wegen Drogenschmuggels vor Gericht verantworten muss.
Da stellt sich die Frage: Gelernt oder geerbt? ;)
 
Diese Geschichte ist doch nicht wahr, oder? Der klaut die Domain mit einem gefälschten Besitzerschreiben, taucht in Mexico unter und scheffelt monatelang die Kohle? Wieso läßt sich sowas seitens der Internic nicht binnen 5 Minuten regeln?!?! Ist es wirklich so leicht - mit soviel Blödheit - soviel Geld zu verdienen? Ihr wißt ja, ich lebe hinter dem Mond ... aber das: nee nee nee!
 
Ist mir aber einfach zu hoch - wie sowas funktionieren kann! Ich meine wenn jemand meinen Mietvertrag fälscht und bei mir einbricht - dann muß ich wohl auch erstmal jahrlang klagen damit ich wieder in die Wohnung darf ;) Ich meine, kaum an zu nehmen, dass mein "Inter-Vermieter" da eingreift ... Hmmmm!?!? Naja, sofern mein neuer Hausherr brav Miete zahlt - wenn juckts ...
 
Ist mir aber einfach zu hoch - wie sowas funktionieren kann! Ich meine wenn jemand meinen Mietvertrag fälscht und bei mir einbricht - dann muß ich wohl auch erstmal jahrlang klagen damit ich wieder in die Wohnung darf ;) Ich meine, kaum an zu nehmen, dass mein "Inter-Vermieter" da eingreift ... Hmmmm!?!? Naja, sofern mein neuer Hausherr brav Miete zahlt - wenn juckts ...
Ich glaube nicht, dass man dies vergleichen kann... Cohen hat auf verschiedenste Art und Weise versucht, an die Domain zu kommen; schließlich ist es ihm per Fax/Brief gelungen. Wer weiss, ob er da nicht auch jemanden bestochen hat. NIC hat schließlich das Dokument mit Unterschrift. Ob es rechtsgültig ist, lässt sich dann nur noch per Gericht klären... Die Sache ist weit komplexer als es scheint. Außerdem gibt es in den USA andere Gesetze als hier.

Wenn es dich interessiert, dann kannst du dir eine Zusammenfassung des Falls (PDF) durchlesen.
 
Ich werd' es gleich mal lesen ... aber mir vorher noch schnell die vodka.com beschaffen :)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.857
Beiträge
377.912
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben