Florian Huber, Daniel Dingeldey: "Handbuch Domain-Namen: Alles über Internet-Domains" für 29,95 ist für den Anfang recht informativ und preiswert und hat eine breite Auswahl an Themen und trotz seiner über fünf Jahre immer noch empfehlenswert. Die allermeiste domainbezogene Literatur bezieht sich nur auf das Domain-Recht und damit hauptsächlich an Juristen als Zielgruppe. Man sollte sich mit dem Thema Recht natürlich auch beschäftigen, um Probleme zu vermeiden, aber auch das kommt nicht zu kurz in dem genannten Buch. Aber nicht falsch verstehen, selbst wenn Du das Buch auswendig lernen würdest, die Infos sind nützlich und interessant, aber noch keine Grundlage für ein erfolgreiches Geschäft.
Domain-Namen verkaufen ohne Projektierung kann gut laufen, muss es aber nicht. Manche Händler verdienen damit Millionen, andere schaffen es nicht eine einzige Domain für 50€ zu verkaufen. Die Grundfrage wäre erst mal nicht wie und wo verkaufe ich meine Domain-Namen, sondern welche Domain-Namen verkaufe ich, wie erhalte ich verkäufliche Domain-Namen:
-Das einfachste Grundmodell wäre es gewesen vor xx Jahren gute freie Domain-Namen am besten unter .com zu registrieren und dann wieder zur heutigen Zeit für Millionen abzustoßen.

Natürlich haben diese Möglichkeit die meisten verpasst.
-Andere Möglichkeit: Domain für 1000 Euro kaufen und wieder für 2000 Euro verkaufen. Allerdings ist auch das (zuminest ohne Erfahrung) schwierig, gerade, wenn die Preise nicht mehr steigen oder fallen (!), wer verkauft schon seine Domain zu billig oder wer kauft eine Domain zu teuer wieder? Bei diesem Geschäftsmodell kann es genau so passieren, dass du die für 1000 Euro eingekaufte Domain nur mehr für 200 Euro los wirst und damit einen Verlust einfährst.
-Dritte Möglichkeit: Freie Domain-Namen registrieren, aber deren Wert läuft idR gegen null.
-Oder eine Nische suchen, also irgend etwas anderes überlegen, auf das noch niemand gekommen ist. Vielleicht gelingt es Dir, vielleicht auch nicht. Die meisten, das muss ich offen sagen, steige irgendwann schnell wieder (und mit Verlusten) aus dem Business aus, aber mit Fleiß, Beharrlichkeit und Kreativität kann es durchaus gelingen.
Ich registriere bei InternetX und halte alle Domain-Namen bei einem Anbieter. Dadurch erhalte ich Mengenrabatte. Auf der anderen Seite gibt es aber immer irgendwo noch einen günstigeren Anbieter für eine bestimmte TLd, Webspace oder einen bestimmten Zeitraum. Allerdings steht für mich auch die Zuverlässigkeit und der Vorteil nicht eine Vielzahl an Ansprechpartner zu haben und unterschiedliche Interfaces benutzen zu müssen im Vordergrund und nicht der Preis. Wünsche Dir alles Gute!