Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Mehr Schutz vor 0190-Nummern

Kinski

New member
Registriert
15. Nov. 2000
Beiträge
813
Mehr Schutz vor 0190-Nummern  
Bundesregierung will Verbraucherrechte stärken / Neue Pflichten


Berlin. (dpa) Die Bundesregierung will die Verbraucherrechte stärken. Wer ohne Bestellung Waren zugesandt bekommt, unverlangt mit Werbung überschüttet wird oder bei der Anwahl von 0190er Nummern eine überteuerte Telefonrechnung erhält, soll sich künftig besser wehren können. Das Bundeskabinett und der Rechtsausschuss des Bundestages billigten die entsprechenden Änderungen.
Die vom Kabinett auf Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Müller beschlossene Änderung der Telekommunikations-Kundenschutzverordnung legt den Anbietern von 0190er Nummern neue Pflichten auf. Nach der neuen Vorschrift, die noch der Zustimmung des Bundesrates bedarf, müssen alle Anbieter, die solche Nummern an Endnutzer vergeben, auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften hinweisen und bei Zuwiderhandlung die Nummer entziehen. Unternehmen, die sich wiederholt rechtswidrig verhalten, können vom weiteren Angebot ausgesperrt werden.

Das Wirtschaftsministerium wies darauf hin, dass Telefonkunden die Zahlung unberechtigter Forderungen verweigern können. Die Anbieter müssen künftig Namen und ladungsfähige Anschrift ausweisen. Der rechnungsstellende Diensteanbieter (zum Beispiel Telekom) darf umstrittene Forderungen anderer Anbieter künftig nicht mehr einziehen. Als Einwand gilt auch die reine Nichtzahlung. Mit einer Änderung des Unterlassungsklagegesetzes erhalten Bürger und Unternehmen, denen unverlangt Waren oder sonstige Dienstleistungen zugesandt werden, einen Auskunftsanspruch gegen den Post-, Telekommunikations-, Tele- oder Mediendiensteanbieter.

Quelle: Wiesbadener Kurier vom 06.06.2002

Kinski
 
Hi,

diese dialer geschichte wird immer schlimmer. täglich begegne ich diesen automatischen dialern auf eroticsites. zum glück öffnen sich bei meinem pc immer irgendwelche hinweisschilder, so dass ich es mitbekomme.

die idee, dass der website betreiber selbst für das inkasso sorgen sollte ist zwar mühsam und in der praxis kostenintensiv, andererseits wäre damit das thema wohl etwas gestoppt.

linda  
 
ja,das find ich auch ok. Es gibt genug "seriöse" dialer wie aconti wo der webmaster vielleicht nicht die hohen einwahlen hat aber wenigstens gibt es kein storno oder auszahlungsprobleme...jeder muss sich selbst überlegen ob sein angebot langfristig genutzt werden soll
 
Ich habe erst kürzlich bei einem Kunden einen wirklich ätzenden Auto-Dialer vom Rechner entfernt, nachdem mich dieser sichtbar peinlich berührt informiert hatte, daß er nach einem Ausflug auf Sexseiten plötzlich enorm hohe Telefonrechnungen zahlen muß (10xhöher als üblich)
0190 Services gehören abgeschafft! Die werden immer für Ärger sorgen. Eine andere bessere techn. Lösung für Zahldienste ist dringend erforderlich.
Carnot
 
abgeschaffen ist überhaupt gar keine lösung solang es keine weitverbreiteten und jedermann möglichen alternative paymentsysteme gibt. www.micromoney.de telekom ist auf dem weg aber nimmt im jahr 2002 noch keine adult seiten an..ausserdem ist die grundgebühr für kleinere seiten sehr abschreckend...aber das wird die alternative werden bin ich überzeugt
 
Die beste Antwort auf diese Dialer:

Sämtliche kostenpflichtigen Nummern bei der Telecom sperren lassen  ;D 8) ;D

Schon ist man auf der gesicherten Seite  :-* :-* :-*

Nur ein Tip von der WebmasterMafia Seniors
 
Gegen Dialer gibt es kostenlose Schutzprogramme (z.B.
auf stern.de). Wahrscheinlich die einzige effektive Lösung
gegen Dialer. Ohne Schutzprogramme, Firewalls und Anti-
Virenprogramme geht`s eben nicht. Man müsste die User
am besten gleich von Anfang an (beim Kauf Ihres PC) darauf
hinweisen, dass man ohne Schutz nicht in`s Internet gehen
sollte. Könnte mir by the way übrigens gut vorstellen, dass
die ganzen öffentlichen Diskussionen mit einem Imageverlust
für das Internet einhergehen. Wenn man heute in geselliger
Runde erwähnt, dass man regelmäßig im Internet surft, gucken einen die Leute schon komisch an, weil sie Internet
als Heimat für Porno-Fans, einsame Singles und
Psychos assoziieren.

Gruß TC        






 
 
Liebe Domtreff Gemeinde,

tja, so weit ist es schon gekommen. Immer wieder neue Viren, Würmer, Trojaner etc und nun auch noch diese fiesen Dialer. TomCat hat es bereits erwähnt: Imageschaden für das Internet! Und genau das ist der Punkt. Ich persönlich muß täglich Erste Hilfe FÜR das Internet leisten. Immer wieder fragen mich ängstliche, ratlose Gesichter "Was sollen wir nun machen?" Viele wollen angesichts der Viren etc. Ihre Firmenrechner fast gänzlich vom INet nehmen, bis auf einen Internet PC. Ganz im stil von "Back to the roots" werden die Internet PCs vom Firmennetzwerk getrennt um ganz sicher zu gehen, dass niemand den Buchhaltungsrechner verseucht. Es werden wieder die ZIP Laufwerke aus den alten Umzugskartons gewühlt, damit man wieder größeren  Datenaustausch zwischen dem Internet PC und dem restlichen Netzwerk betreiben kann. Selbstverständlich muss man die ZIP-Disketten öfters mal in 100°C heißem Wasser kochen, damit die Viren abgetötet werden!

Viele Außenstehende, die noch nichts weiter mit dem Internet zu tun haben, werden dieses wohl auch in Zukunft meiden.

Denn es ist das Bild das sie vor den Augen haben:

Eine Landschaft voller Viren und Würmer und unheimlich großen Gefahren, die überall lauern.

Wer heute noch an "Aufbau Ost" glaubt, der sollte es mal mit "Aufbau INet" versuchen...

[glow=red,2,300]Es geht weiterhin bergab! Es wird Zeit für die Handbremse![/glow]

MFG
D.Drews
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.079
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben