Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Mehrere Challenge-Verfahren von Directi bei .in eingeleitet

webplanet

Active member
Registriert
19. Juli 2001
Beiträge
9.642
Aus gegebenen Anlaß folgende Frage an unsere Mitglieder. Directi versucht gerade im großen Stil an viele generische Top-Domains zu kommen und hat mehrere Challenge-Verfahren eingeleitet.

Hier die Mails, die gerade von Internet-X kommen:

"...
Für die o.a. Domain wurde bei der National Internet Exchange of India ein Challenge-Verfahren eingeleitet.
Wir wollten Sie vorab über die Anfechtung der Registrierung informieren und haben die Domain für die Dauer des Verfahrens aus Ihrer
Verwaltung entfernt.

Sobald der Vorgang mit der National Internet Exchange of India geklärt ist werden wir die Domains gemäss der Entscheidung freigeben,
löschen oder wieder in Ihren Bestand legen.
..."

Frage: Wer ist noch betroffen? Bitte per Posting oder PN melden.

Viele Grüße
Jens
 
hallo jens,

bisher ist uns noch nichts zu Ohren gekommen, gehe mal davon aus, daß es nicht directi ist, sondern jemand anderes.
Die Email von directi bekommst vermutlich, da Deine Doms dort liegen.

Hast Du irgendetwas im Sinne (education, etc. ) an Keywords..., welches betroffen ist?

Hier könnte ich mir evtl. seitens Regierung noch einiges vorstellen, was evtl. "übersehen" wurde, div. Keys waren ja zuvor schon aussen vor.

Wäre interessant zu hören um welche Keys es sich handelt.

Gruß
selfman
 
Hi Melf,

meine Domains sind nicht betroffen, ich hatte das Thema im ICQ, weiß nicht, ob ich die Domains hier jetzt nennen soll/darf. Das sollen die Betroffenen selber entscheiden, sind hier auch öfter unterwegs, nur so viel, es sind keine gesperrten oder anstößigen Domains dabei, sondern absolute Top-Domains, die wohl jeder gerne hätte, deshalb wohl auch die div. Challenge-Verfahren.

Gruss Jens
 
"nur so viel, es sind keine gesperrten oder anstößigen Domains dabei, sondern absolute Top-Domains, die wohl jeder gerne hätte,"


Das Problem ist eben das wir hier wohl auch keine Ahnung von indischem Markenrecht Gerichten usw hast

Kann mir schon vorstellen das das dort ganz anders abläuft und die einheimischen Richter (oder wie läuft das ab?) die Domain lieber an einheimische abgeben

Gruß
 
Freakfer schrieb:
Kann mir schon vorstellen das das dort ganz anders abläuft und die einheimischen Richter die Domain lieber an einheimische abgeben
Gruß

kann mir auch vorstellen, und würde das sogar gut verstehen.
Deutschland hat was ähnliches, mit dem Inhaber oder Admin C = Deutsche Adresse.
Habe auch schon die eine oder andere Domain abgeben müssen deswegen. und dann habe ich es sein lassen, und keine .de mehr im Portofolio.

Zu der Frage an sich. Da ich keine .in reg. habe, kann leider nicht kommentieren.
 
claudio schrieb:
kann mir auch vorstellen, und würde das sogar gut verstehen.
Deutschland hat was ähnliches, mit dem Inhaber oder Admin C = Deutsche Adresse.
Habe auch schon die eine oder andere Domain abgeben müssen deswegen. und dann habe ich es sein lassen, und keine .de mehr im Portofolio.

Zu der Frage an sich. Da ich keine .in reg. habe, kann leider nicht kommentieren.
das ist in Deutschland schon anders, der Domaininhaber kann überall auf der Welt sitzen, nur der Admin-C muss in Deutschland sein.
Dies sollte eigentlich keine wirkliche Hürde darstellen.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.982
Beiträge
378.077
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben