Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Nennung von Referenzkunden

Jan

Gesperrt
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
102
Hallo allerseits,

weiss einer von Euch vielleicht, ob man zur Aufführung von Referenzkunden (z.B. auf der Homepage oder in der Email-Signatur) die Erlaubnis des jeweiligen Kunden einholen muss, um ihn aufzuführen?

Und falls ja, genügt die (fern-)mündliche Erlaubnis oder muss diese schriftlich vorliegen?

DANKE schonmal und viele Grüße,
Jan
 
Hi Jan,

warum steht das nicht in Deinen Verträgen, die Du mit Deinen Kunden abschließt? Bau doch in Deine AGBs mit ein, daß ihre Nennung als Referenz keine weitere Zustimmung erfordern.

Grüsse
Kinski
 
Gute Idee, Kinski!!

Leider habe ich es in meinen bisherigen Verträgen noch nicht drinstehen, so dass sich für diese Fälle natürlich die o.g. Frage stellt...!

Viele Grüße,
Jan
 
Hallo Jan,

Ich wuerde auf jeden Fall erst anfragen. Die Idee von Kinski
finde ich auch klug.
Referrenzen sind wahrlich Kostbarkeiten!
Sogar ein Hinweis (link) auf die Feedback-datei z.B. bei Ebay
ist eventuell nuetzlich, wo sich viele Menschen (hoffentlich)
fuer eine gelungene Transaktion online bedankt haben.

Gruss

John
 
Hi Jan,

dann mach´ doch folgendes: Du änderst für Deine Neu-Kunden Deine AGBs. Diese AGB-Änderung schickst Du Deinen Alt-Kunden, mit einem freundlichen Brief, zwecks Anerkennung. Eine ehrliche Begründung sollte Deinem Begleitbrief nicht fehlen.
Weiterhin kannst Du diesen "neuen" Vertrag mit mehr Traffic auf den Seiten Deiner Kunden begründen und eventuell für Folgeaufträge x% anbieten, als Ausgleich für die enstandenen Mühen.

Ich würde es vermutlich so machen und als Kunde hätte ich auch nichts dagegen.

Grüsse
Kinski
 
Hi John,

auch Dir vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort und die gute Idee mit den Ebay-Bewertungen (hab allerdings erst acht, also lange nicht so viel wie Du alter Ebay-Hase  ;)  ;)

Viele Grüße,
Jan
 
Bin einmal gespannt was unser Stefan dazu sagt.
Sehe aber keinen Grund der dagegen spricht.
 
Ich habe damit bei vorläufiger Betrachtung kein Problem, wenn es sich bei den Kunden um gewerbliche handelt.

Gleichwohl würde ich davon abraten, ohne Placet des Kunden etwas zu machen. Erfahrungsgemäß freut er sich, wenn er gefragt wird. Und warum sollte er die Schaltung des Links auch ablehnen?
 
Hallo Stefan,

auch Dir herzlichen Dank für Deine Antwort!

Viele Grüße,
Jan
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.986
Beiträge
378.084
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben