Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Newby Frage - Domain Registrierung

  • Ersteller Ersteller ziko
  • Erstellt am Erstellt am
Z

ziko

Guest
hallo,
nexte woche habe ich vor, mein erstes webspace paket inkl domain
zu kaufen. ich will aber nicht dass jeder meine daten (name, adresse...)
bei denic finden kann.
gibt es irgend eine möglichkeit meine daten zu verstecken?
 
ne

Ausser du beauftragst einen Anwalt für ne menge asche.

und wie soll er dch kontaktierten wenn er die Domain will?

Bei Falschem Whoseintrag wird die Domain von der Denc gelöscht.
 
Bei de-Domains geht das nicht. Du könntest aber eine com, net, org, info oder biz in den USA registrieren, z.B. bei GoDaddy.

Dort kannst Du dann gegen Aufpreis eine "private registration" ordern, so dass Deine persönlichen Daten nicht im Whois erscheinen.
 
ich will nicht ganze anwaltskanzleien durch sinlosse abmahnungen finanzieren,
oder dass mein postfach jeden tag voll werbepost ist,
und werbefax bekomme.

gibt es eine lösung?
 
na so schlimm wird das nicht bei einer domain werden :)

rechne das mal 200 und dann würde es arbeit geben.aber bei einer dom,würd ich mir net so sorgen machen
 
ziko schrieb:
ich will nicht ganze anwaltskanzleien durch sinlosse abmahnungen finanzieren,
oder dass mein postfach jeden tag voll werbepost ist,
und werbefax bekomme.

gibt es eine lösung?

Ach, du willst eine rechtlich bedenkliche Domain registrieren? Die Abmahnung
bekommst du dann auch so! Schließlich stehen die Daten nicht im Whois, sind
der Registrierstelle aber doch bekannt. :)
 
dodo1 schrieb:
Ach, du willst eine rechtlich bedenkliche Domain registrieren? Die Abmahnung
bekommst du dann auch so! Schließlich stehen die Daten nicht im Whois, sind
der Registrierstelle aber doch bekannt. :)

ich glaube nicht dass jeder rechtsanwalt ,
das recht hat meine daten bei der registrierstelle abzufragen
wenn die nicht im whois stehen
 
-

...
das hoert sich aber nach einem sehr mysterioesen Umfangen an, mit einem negativen Beigeschmack.

Verzeihung, aber diese Gedanken kommen auf, wenn ich Deinen Wortlaut verfolge.
 
ich glaube dass der staatsanwalt ohne probleme die whois daten bekommen kann.
ich wollte nicht dass jeder rechtsanwalt der was nebenbei verdienen
will, mein anfänger wissen missbraucht.
das ist alles,
schade dass sowas (whois nicht zeigen) nicht möglich ist.
 
ziko schrieb:
ich glaube dass der staatsanwalt ohne probleme die whois daten bekommen kann.
ich wollte nicht dass jeder rechtsanwalt der was nebenbei verdienen
will, mein anfänger wissen missbraucht.
das ist alles,
schade dass sowas (whois nicht zeigen) nicht möglich ist.

tja das leben ist ungerecht :) anonymes whois bei der denic gibt es nicht.

eine frage: wieso sollte dich ein anwalt abmahnen? der name markenrechtlich geschützt? wenn nicht muss du nichts befürchten.


Gruß

hitman
 
-

Jetzt muss ich einfach mal Fragen planst Du ein bestimmtest Projekt, welches ggfls. sehr freundlich auf Anwaelte gestimmt ist oder eine Domain desgleichen zu reggen ?

Oder ist es einfach nur die Unsicherheit aufgrund vielfacher Abmahnberichte ?
 
Wenn du eine Domain registrierst, die gegen die Rechte einer anderen Person
oder Firma verstößt, recht so! Selbst Schuld. Lass' die Finger von bedenklichen
Domains und du musst deine Whois-Daten nicht verbergen. Viel Glück weiter-
hin!
 
hitman schrieb:
tja das leben ist ungerecht :) anonymes whois bei der denic gibt es nicht.

eine frage: wieso sollte dich ein anwalt abmahnen? der name markenrechtlich geschützt? wenn nicht muss du nichts befürchten.


Gruß

hitman

ich habe eine frage,
woher weiss man ob ein name markenrechtlich geschützt ist?
ok, coka cola oder adidas kenne ich schon,
aber es gibt bestimt auch andere die markenrechtlich geschützt sind, die nicht jeder kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ziko schrieb:
Die Angst ist unbegründet. Geh' ruhig und registriere deine Domain, sofern sie
gegen keine Markenrechte verstößt. Und solltest du dann doch eine Abmahnung
erhalten, wirst du, wenn sie unberechtigt ist, auch nicht zahlen müssen... Am
Besten fragst du aber mal bei Sebastian nach, wenn du ernsthaft an den
rechtlichen Themen im Domain-Business interessiert bist. Er ist Moderator hier
im Rechtsforum und kann dir sicherlich weiterhelfen!
 
hie bekommt man sehr schnell hilfe (http://www.consultdomain.de)

ich werde das forum weiterempfehlen,
vielen dank

hier ein beispiel
Hey Leute, ist euch aufgefallen, dass sehr viel Songtextseiten geschlossen haben? Soviel ich weiß haben die alle sehr teure Abmahnungen von einer Berliner Kanzlei bekommen. Die fordern von denen jetzt bis zu 5 Stellige Beträge. Sogar von einem 16 jährigen Schuüöer. Das finde ich echt scheiße und unmoralisch. Es war und ist sowohl für mich, als auch für viele andere sehr hilfreich, dass es Songtextseiten gibt, welche einem die Möglichkeit geben, die Musik mitzusingen, die uns bewegt und nicht immer nur mitsummen zu können! Ich verstehe diese mit Restriktionen, Beschränkungen und armseeligen (im Sinne des Wortes) Advokaten überladene Welt nicht mehr. Wir wollen einfach nur wissen was unsere Interpreten da singen. Richten diese Seiten der Musikindustrie den einen so großen Schaden an? Ich glaube eher im Gegenteil. Aber diese Bürohengste sind mal wieder zu dumm dies zu erkennen. Was sagt ihr dazu? Was wisst ihr?
 
Von den Songtexten habe ich auch schon gehört. Ist aber nur eine Abzocker-
masche, die bald ein jähes Ende finden wird. No problem. ;)
 
ziko schrieb:
ich habe eine frage,
woher weiss man ob ein name markenrechtlich geschützt ist?
ok, coka cola oder adidas kenne ich schon,
aber es gibt bestimt auch andere die markenrechtlich geschützt sind, die nicht jeder kennt.

Einfach mal paar Tage hier im Forum lesen und du bist Fit. Marken abfragen kannst Du bei www.dpma.de kostenlos. mViele weitere ragen wurden auch schon beantwortet und wenn was unklar ist .. frag einfach. Anonym im Netz geht nur gegen Extrem Kosten ;-)
 
jungfer schrieb:
Anonym im Netz geht nur gegen Extrem Kosten ;-)

Naja, kommt auf das Thema an. Ob ein amerikanischer Registrar wegen Porn Deine Daten an die deutsche Staatsanwaltschaft übermittelt, möchte ich doch bezweifeln. Bei Verletzung von Urheberrechten schon eher, bei harten Sachen sowieso und das zu Recht. Schau Dir die schmerzfreien Koreaner an. Viele markenrechtlich bedenklichen Domains landen dort :D . Als AWM ist es am Besten nach Holland zu hüpfen und auf CNOI-Domains zu setzen.

aloa,


Anonym.info

Rainer
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.906
Beiträge
377.972
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben