Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Online-Unternehmenssoftware (ERP)

Domain

New member
Registriert
08. Aug. 2009
Beiträge
305
Ich suche eine alternative zu Scopevisio - also eine richtige Online-Unternehmenssoftware, mit Rechungsmanagement, Buchhaltung, Kunden- und Artikelverwaltung.

Die Software sollte bei einem Onlineanbieter auch online über ein Login verfügbar sein und wenn möglich für die EÜR geeignet sein.

Kennt Ihr ein paar Alternativen?
 
Lexlive bietet so etwas in dieser Richtung an. Ob die Buchhaltungssoftware alle deine Anforderung erfüllt kann ich nicht sagen. Man kann das System aber für 2 Monate kostenlos testen.
 
Hi!

Ich habe lexlive gerade getestet. Hier handelt sich es um ein einfaches Faktura-System. Buchen und automatische USt.-Voranmeldungen kann man leider nicht machen.
 
Hallo!

Eine einfache Google-Suche mit den Suchbegriffen "online+buchhaltung" ergibt fast alle im Markt befindlichen Anbieter bzw. diesen Link: *steuerberaten*de/fibuonline

"Testen" kannst du alles kostenlos. Das Problem ist nur der Zeitaufwand für's "testen", den dir wohl niemand abnehmen kann, da unterschiedliche Anforderungen unterschiedliche Lösungen erfordern. Und wichtig erscheint mir zu bedenken, dass wenn du dich einmal auf einen Anbieter festgelegt hast, dann wird es schwer sein den gesamten Datenbestand umzuziehen (so meine Halbwissen-Vermutung!). Darum empfehle ich, auch wenn Zeit knapp ist, für's Testen sollte man sich die Zeit nehmen.

Grüße

Oliver
 
Hallo!

Die Google-Suche habe ich natürlich benutzt. Aber es gibt nur wenig Systeme die die o. g. Anforderungen erfüllen.

Collmex - leider lassen sich die Rechungen (Layout) nicht 100 % frei erstellen.
ACTINDO - leider ohne Anlagenverwaltung
Scopevisio - einige Probleme in der Software
e-conomic - bin zurzeit am testen

und das wars auch schon. Mehr Anbieter sind mir nicht bekannt, die Faktura, CRM und Buchhaltung kombiniert in einem System anbieten.

Zurzeit tendiere ich zu e-conomic.

Collmex und Actindo kommen für mich nicht in Frage.

e-conomic ist zurzeit die einzigste vollwertige Alternative für mich.
 
e-conomic hat zudem für mich den Vorteil, dass es eine Anbindung zu einfachlohn hat. Da ich alle Mitarbeiter über einfachlohn abrechne, ist das für mich optimal. Ich glaube ich werden auf e-conomic umstellen.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Hallo Domain,

es gibt hunderte Anbieter für Fibu etc., aber nur eine Handvoll mit cloudbasierter Lösung, die es wert sind zu testen.

Wie geschrieben, es kommt auf die individuellen Anforderungen an. Eine Universallösung die alle Anforderungen zu 100% abdeckt ist eher unwahrscheinlich, da die individuellen Anforderungen aufgrund in der Vergangenheit gewachsener Strukturen in jedem Unternehmen doch unterschiedlich sind. Letztlich muss man sich auf Kompromisse einlassen und ggf. auf zwei Anbieter zurückgreifen.

Aus meiner Sicht solltest du mit den Anforderungen für die Fibu und Lobu starten, da dies die zentralen Elemente jeder Buchhaltung sind und danach die weiteren Bereiche wie Rechnungsstellung etc. angehen. Der älteste (das heißt nicht, dass es besser ist!) Cloudfibu-Anbieter dürfte Collmex sein, welcher wohl auch eine Anbindung zu EinfachLohn hat.

Zur Rechnungsstellung wäre auch eine eigene Vorlage mit Word und integrierter Excel-Datei sowie Erfassung aller Ausgangsrechnungen in einer Kontrollübersichts-Exceldatei möglich. Kann aber wie geschrieben nur jeder selbst nach den individuellen Ansprüchen und Vorlieben entscheiden.

Grüße

Oliver
 
Es gibt hier recht viele Software-Lösungen. Die meisten aber sind recht komplett und eher für größere Unternehmen gedacht. Deswegen bezweifel ich, ob diese Pakete für diesen Zweck geeignet sind.
 
Da der Thread ja nun sowieso schon hochgeholt wurde, direkt an den TE meine Frage. (Man sieht leider im Profil nicht, ob du noch aktiv bist.)

Hast du nun was anständiges gefunden? Und was waren die Probleme bei Scopevisio?
 
Also, ich hätte jetzt auch aus dem Bauch heraus an lexlive gedacht. Aber wenn man mal in die Produktdetails von Lexlive schaut, wird die Erfassung von Kundendaten und Artikeldaten auch abgedeckt. Aber wohl in einem geringen Umfang. Vielleicht bietet ja eCRM von Lexware eine sinnvolle Ergänzung. Die Buchhaltung wird von den beiden Tools aber leider nicht abgedeckt.
 
Ich benutze Vtiger ist ne opensource-software bisher nur gute erfahrung damit gemacht.
 
@engel:
Das kommt dabei raus, wenn man mit spracherkennung am pc diktiert.

Übrigens, ***fingerheb*** der Tipp von e-conomics kam von mir, der Beitrag wurde nur nachträglich gelöscht.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.981
Beiträge
378.075
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben