Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Overture Search Tool eingestellt !

japs

Gesperrt
Registriert
08. Jan. 2006
Beiträge
1.590
Wem es interessiert - habe gerade mit der Overture Services GmbH telefoniert und angefragt, ob wann Ihr Keyword-Toll mal wieder aktualiesiert wird.

Antwort:
Diesen kostenlosen Service haben wir eingestellt und es wird Ihn in dieser Form nicht mehr geben. Wenn Sie einen Account haben, dann haben Sie in Ihrem persönlichen Menü eine ähnliche Möglichkeit!

Also auf Overture können wir in Zukunft wohl ganz verzichten :(((

Gruß Dirk
 
Haben die ne Begründung genannt?

Und was meinen die mit "...und es wird Ihn in dieser Form nicht mehr geben" ?
Das deutet auf ne neue lösung hin...?

Viele Grüße,


Andreas
 
Nee, eine Begründung hab ich nicht bekommen - hörte sich aber für mich danach an, dass da eventuell was "kostenpflichtiges" in Arbeit wäre :(

Ich nehme mal an, da ja über einen Account bei dehnen man ja noch so was ähnliches finden soll, wurde dies vielelicht dort integriert - was edeuten würde, dass man nur noch Zugriff drauf hat, wenn man bei Overture bzw. Yahoo angemeldet ist und dort Werbung schaltet und somit geld in die Kassen bringt.

Gruß Dirk
 
Ich nehme mal an, da ja über einen Account bei dehnen man ja noch so was ähnliches finden soll, wurde dies vielelicht dort integriert

Genau, im Advertiser Account werden während der Auswahl eines Keywords die "Estimated Monthly Searches" angezeigt. Leider jetzt beschränkt auf 5 grobe Bereichsangaben :
9-133
134-2,141
2,141-24,260
24,261-220,928
220,929 +

Grüße Paul
 
Bestünde ein Interesse an einem kostenpflichtigen Zugang zu einer Datenbank, die 10 Monate historischer Overture-Daten gespeicher hat und dies für Millionen von Domains? Beispiel:

Domain Mai 06 Juni 06 Juli 06 August 06 September 06 November 06 Januar 07 Februar 07 März 07 April 07 Mai 07 Juni 07 Juli 07 Stat
sex.de 15872 14207 13339 11418 11034 10971 14379 14229 13434 0 11115

Bei genügend Interesse und vorhandener Zahlungsbereitschaft könnte man da evtl. was machen :-)

Viele Grüße
Nico
 
an sowas besteht immer Interesse. Ich sage mal Wordtracker.com und Keyword-Datenbank.de sollte der Domainer/SEO von heute schon haben ;)

Grüssle Heiko
 
Mich interessieren immer nur die Werte des letzten Monates.
Ein solcher Dienst hilft dann allerdings relativ wennig, wenn Yahoo/Overture die Werte nicht mehr aktualisiert.

Oder sehe ich da was falsch?

Gruß Dirk
 
Mich interessieren immer nur die Werte des letzten Monates.
Ein solcher Dienst hilft dann allerdings relativ wennig, wenn Yahoo/Overture die Werte nicht mehr aktualisiert.

Oder sehe ich da was falsch?

Gruß Dirk


Da kann natürlich auch ein solcher Service nichts mehr machen...
 
Was die anderen PNs angeht: Natürlich wäre eine Öffentlich-Stellung einer solchen Datenbank nur interessant, wenn sie entsprechend lukrativ wäre, da man sonst ja zwangsläufig einen Wettbewerbsvorteil ohne Gegenleistung abgibt.

Das Problem welches ich hierbei mit einer monatlichen Pauschale sehe: Dann zahlt einem jeder genau einen Monat Beitrag und spidert kurz die komplette Datenbank durch :-)
 
Diesen kostenlosen Service haben wir eingestellt und es wird Ihn in dieser Form nicht mehr geben...
Gruß Dirk

Das war zu erwarten. Ich verstehe sowieso nicht, warum das Tool unter Domainern so einen Stellenwert hat.
Hier gibt es eine Alternative, die um Längen bessere Informationen liefert:

https://adwords.google.de/select/TrafficEstimatorSandbox

Die Werte beziehen sich auf die jeweils vergangenen 7 Tage. Aktueller geht es wohl kaum.

Gruß
Arithmos
 
Hier gibt es eine Alternative, die um Längen bessere Informationen liefert:

Was die Trafficbeurteilung betrifft, bezweifle ich das... hatte ich mal vor schätzomativ 1.5a ausgetestet mit one-words (denn bei comb. termina findet man schon bei overture so gut wie keine Korrelation mehr)... und da war google overture unterlegen was die Relation zwischen tatsächlichen type.in´s und den wiedergegebenen Werten betraf...aber das tool (so wie auch andere von google zur Verfügung gestellten tools) halte ich schon seit Jahren dennoch für ausgesprochen interessant...

mfg pyro :)
 
... und da war google overture unterlegen was die Relation zwischen tatsächlichen type.in´s und den wiedergegebenen Werten betraf...
mfg pyro :)

Beim Traffic-Estimator hat man die Möglichkeit, das Keyword in eckige Klammern zu setzen. Das ist unbedingt zu empfehlen, wenn man Type-In Traffic sucht.

Ein Key, das so keine guten Werte liefert, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch keinen nennenswerten echten Type-In-Traffic erzeugen. Das hilft immerhin schon mal bei der Auswahl.


Gruß
Arithmos
 
dass nun das Google-Tool zum Zuge kommt ist schade, da es auch in meinen Augen leider nicht an die Relation der ovt Werte zu den erzielbaren Type-Ins rankommt, aber es ist zumindest eine Alternative.

Zumindest in dem Bereich der mich interessiert, deutschsprachige .de Domains.

Hier war mir in der Vergangenheit ovt sehr hilfreich und auch recht zuverlässig.

Wenn hier hohe Werte für einen deutschen Begriff waren, dann konnte man auch mit guten Type-In Zahlen rechnen.

ovt oder Overturewerte sind bekannte und häufig genutzte Begriffe geworden, sie nicht mehr zu publizieren bedeutet sie der Vergessenheit zu überlassen.

Auch als Hilfsmittel zur Bewertung einer Domain sind ja ovt-Werte gerne verwendet worden.

Die ersten Anzeichen eines Close des Dienstes waren ja schon vor Monaten zu beobachten, als der Dienst scheinbar (wg. techn. Probleme?) eingestellt wurde.

Mich wunderte dann noch der "Comeback", aber die Publikation der Mai-Zahlen bis hinein in den Dezember 07 war eh schon ein Anzeichen dass hier was nicht mehr rund läuft.

Manchen hat der Dienst ja auch genervt, es kam doch sehr oft zu Timeouts bei den Abfragen...wohl hervorgerufen auch durch die vielen Scripte welche Mios von Abfragen gemacht haben.

Die Aktualität der abgefragten Werte ist natürlich absolut wichtig, aber wenn ich etwa im Dezember eine Idee aus dem Bereich Garten habe, wären mir die Werte dazu vom Frühjahr/Sommer schon lieber...würde dafür (also historische Daten) aber nichts bezahlen wollen.


mfg
mike
 
Beim Traffic-Estimator hat man die Möglichkeit, das Keyword in eckige Klammern zu setzen.

sag! ist nicht wahr ;)... das ist mir durchaus klar... wenn ich mir schon die Mühe mache tests insofern durchzuführen, dann mach ich die abfragen schon korrekt... ;)

kannst ja selbst mal nachprüfen, wenn du möchtest (schickst mir die keys die du testen möchtest und ich schick dir die ovt-werte aus meinem Archiv dazu) und vergleichst mit den type.in - werten die du hast...

Was den Negativausschluß betrifft, wie von dir angeführt, das hab ich dezidiert nicht getestet, aber kann ich mir auch gut vorstellen... wie gesagt, ich halte das tool für sehr nützlich (weshalb ich es u.a. auch schon seit kurz nach seiner Einführung verwende), aber halt rein um den type.in traffic abzuschätzen (= die funktion die ovt - zumindest für mich - eingenommen hat) konnte ich (leider) nur eine kleinere Korrelation als bei overture finden...

mfg pyro
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.859
Beiträge
377.914
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
storiesig

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben