Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

PP und Eigener Shop

  • Ersteller Ersteller domainist
  • Erstellt am Erstellt am
D

domainist

Guest
Suche jemanden der in einem eigenen Shop, Waren von einem PP anbietet.

Es wäre natürlich eine feine Sache wenn sowas gehen würde. Kein Warenbestand, Keine Kosten usw.

Wie sind die Erfahrungen damit?
 
Ich würde mir lieber die Daten als CSV-Datei in den eigenen Shop ziehen.
Sonst kannste die Texte nicht verarbeiten und hast 100% DC.

Nur mal so.
 
Ich bastle momentan auch an einem kleinen Projekt mit Produktbildern aus einem PP. Das Problem hierbei ist, wie man den Besucher möglichst lange auf der eigenen Seite hält, ohne dass der Besucher genervt, oder der PP-Anbieter beleidigt ist. Engel hat das glaube ich mal in einem seiner Projekte recht gut gelöst... warens die Rotweine?
 
ich glaube da soll man Tomaten von Wassermelonen unterscheiden.

1. Ein Shop soll eigene Produkte haben. sonst verkaufst du was dir nicht gehört.
da hast du die Möglichkeit mit Grosshändler, andere Shops oder was weiss wer Vertäge abschliessen dass du die Produkte vermarkten darfst, und du bekommst die Ware nach Bestellung. Da bist du für Versand und Finanzen Zuständig. Du kannst hier entweder selbst bestimmen wieviel % du auf dem Einkaufspreis aufschlägst oder manche shops definieren dir halt das minimum und max an verkaufspreis. (Stichwort: Franchising)
da gibt es im Forum mehrere Leute die das erfolgreich anbieten. Sie können wenn Sie wollen über eigene Erfahrung erzählen.

Man kann hier auch vielleicht der Versand auslagern wenn der Partner Shop die Waren versenden kann (in deiner Name) oder in Partnerschaft etc.
Irgendwer muss am ende für Retourwaren, Storno haften, und deshalb sowas lohnt sich nicht für 1 Tag shop erstellen und möchte reich werden.

oder noch eine Lösung wird aus Salzburg angeboten, white Lable Shops für klein Unternehmen. i-shop-in-shop - All inklusive Online-Shop-System mit Betreiber-Konzept

2. Produkte auf eine Seite anbieten. Egal ob über amazon oder Produktlisten von Shops. Hier stellst du die Produkte rein, optimierst für google oder erstellst ein Preisvergleich, und wenn der Kunde sich für ein Produkt interessiert wird der automatisch auf dem richtigen Shop weitergeleitet. Abgerechnet wird meistens über affiliate netzwerke oder eigene affiliate Programme solange die Shops das anbieten.

in diesem Fall, kannst du nicht von deinen Shop sprechen, da du ja nix selbst verkaufst. Rechnung und Ware bekommt der Käufer von den Partnershop.
Und erst wenn du die ersten Anrufe wegen Rechnung und Versand bekommst, würdest du freiwilli im IMpressum drauf hinweisen, dass du NIX verkaufst sondern nur Produkte von andere Shops präsentierst.

3. White Lable Lösungen. naja das geht auch nicht bei alle Shops.
Bei Reisen ist das normal, da auf die eine oder andere Art sind alle Reiseanbieter selbst reseller, und vermitteln halt Dienstleistungen. Hier kannst du White Lable lösung schaffen, aber der Aufwand für die Programmierung solltest du auch nicht unterschätzen, lohnt sich also auch nicht für 1 Tag Shoo erstellen und möchte reich werden.
Was du bei white lable auch bedenken SOLLST: Warum soll jemand bei dir eine Ware oder Reise bestellen. Würdest du eine Reise bestellen oder ein Produkt bestellen auf einem Shop der nicht bekannt ist und vielleicht seit gestern Online ist?
Meine Erfharung sagt, lieber affiliate Link setzen wo der Kunde vielleicht den Shop kennt, und die Abschlussrate viel höher liegt als bei dir.

good luck.
seek.at
schnäppchen.ch
 
Was auch noch interessant sein kann sind Fulfilment-Anbieter.

Ist glaub ich ein typisches Problem von uns Domainern, dass wir gerne im Onlinebusiness unterwegs sind, aber die Offlinesachen gerne abgeben.

Bei Nischenprodukten kann man das auch mit einem Partner gewährleisten, aber wenn man ein Projekt in die Breite optimiert, wirds meist sehr dünn mit Partnern, die das kompeltte Spektrum an Ware anbieten können.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.987
Beiträge
378.086
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben