Rheinlaender
New member
- Registriert
- 03. Aug. 2008
- Beiträge
- 1.423
B]PIR (Public Interest Registry), [/B]das Zentralregister für dotORG langt noch einmal zu und kündigt an, für November 2008 die Grundpreise anzuheben, die letzte Preiserhöhung liegt erst ein Jahr zurück!
Besondere Gründe wurden in dem newsletter meines Registrars nicht genannt. Was folgen könnte, wäre eine Preisanpassung anderer gTLD's gemäss einer "Tankstellen-Logik", sollte die erneute Preiserhöhung seitens PIR nicht zum Boomerang werden!
Schade, die .ORG befindet sich eigentlich im Aufwind, möchte PIR als "gemeinnützige" Registry nun doch am grossen, kapitalistischen Kuchen der Domainspekulation indirekt partizipieren, für Portfolio-Inhaber mit mittleren oder sogar grossen Volumina bedeuted dies wieder mal ein Verlust an Planungssicherheit, und vielleicht sogar langfristig empfindliche Umsatzeinbussen für die Registrare im Endeffekt, man darf nicht ausser Acht lassen, dass die grösseren Portfolio-Inhaber letztendlich den Domainhandel und den Hosting Markt beleben!
Eigentlich müssten die Preise bei den traditionellen Registries allein schon durch die aktuell inflationäre Entwicklung von TLD Neueinführungen zumindest stabil bleiben, der Wettbewerb unter den Registries scheint hier ausser Kraft gesetzt zu sein, im ungünstigen Fall ziehen die Preise Jahr für Jahr an, eine nicht ganz ungefährliche Entwicklung, was zu einer Konzentration im Domainhandel führen wird.
Frisst der Domainmarkt seine Spekulanten oder umgekehrt? Der globale Mittelstand, der zunehmend Domains strategisch einsetzt, belebt letztendlich den Markt, bleiben die Spekulanten infolge der Preisspirale und des künstlichen Marktes unter sich, ist die nächste Blase vorprogrammiert!
Angesichts dieser Entwicklung sollte man
/ Frau seine Portfolios so schlank wie möglich halten, bzw. sich vom schwerverkäuflichen Ballast kurz und schmerzlos trennen, wenn die Zahl der Regs bei einer Registry kontinuierlich in den Keller geht, dürfte dies bei den Verantwortlichen für "Preisanpassungen" für herbe Katerstimmung sorgen!
Freundliche Gruesse
Juergen.
Besondere Gründe wurden in dem newsletter meines Registrars nicht genannt. Was folgen könnte, wäre eine Preisanpassung anderer gTLD's gemäss einer "Tankstellen-Logik", sollte die erneute Preiserhöhung seitens PIR nicht zum Boomerang werden!
Schade, die .ORG befindet sich eigentlich im Aufwind, möchte PIR als "gemeinnützige" Registry nun doch am grossen, kapitalistischen Kuchen der Domainspekulation indirekt partizipieren, für Portfolio-Inhaber mit mittleren oder sogar grossen Volumina bedeuted dies wieder mal ein Verlust an Planungssicherheit, und vielleicht sogar langfristig empfindliche Umsatzeinbussen für die Registrare im Endeffekt, man darf nicht ausser Acht lassen, dass die grösseren Portfolio-Inhaber letztendlich den Domainhandel und den Hosting Markt beleben!
Eigentlich müssten die Preise bei den traditionellen Registries allein schon durch die aktuell inflationäre Entwicklung von TLD Neueinführungen zumindest stabil bleiben, der Wettbewerb unter den Registries scheint hier ausser Kraft gesetzt zu sein, im ungünstigen Fall ziehen die Preise Jahr für Jahr an, eine nicht ganz ungefährliche Entwicklung, was zu einer Konzentration im Domainhandel führen wird.
Frisst der Domainmarkt seine Spekulanten oder umgekehrt? Der globale Mittelstand, der zunehmend Domains strategisch einsetzt, belebt letztendlich den Markt, bleiben die Spekulanten infolge der Preisspirale und des künstlichen Marktes unter sich, ist die nächste Blase vorprogrammiert!
Angesichts dieser Entwicklung sollte man
![Thumbs down (n) (n)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f44e.png)
Freundliche Gruesse
Juergen.
Zuletzt bearbeitet: