Freiburg
New member
- Registriert
- 06. Juni 2004
- Beiträge
- 959
Dass die steuerrechtliche Anerkennung von Email-Rechnungen, die nicht anerkannt digital signiert sind, nach meinem Wissensstand noch strittig ist, ist bekannt.
Wie sieht's aber mit der Übermittlung einer Rechnung per Fax aus?
Ich bin der Meinung, dass dies überhauptkein Problem darstellt. So ist ein Fax ja sogar anerkannt dokumentenecht.
Einer unserer Kunden meinte jedoch kürzlich, dass er sämtliche Rechnungen, die ihm per Fax zugegangen sind, nochmals zusätzlich als Ausdruck benötige (Postweg). Kein Problem, soll er haben, wenn er das wünscht.
Dennoch würde es mich interessieren, wie hierbei die Rechtslage ist: Hat Euer FinAmt schonmal Rechnungen nicht anerkannt, weil diese "nur" als Fax vorlagen (jedoch allen Formvorschriften entsprachen)? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.
Wie sieht's aber mit der Übermittlung einer Rechnung per Fax aus?
Ich bin der Meinung, dass dies überhauptkein Problem darstellt. So ist ein Fax ja sogar anerkannt dokumentenecht.
Einer unserer Kunden meinte jedoch kürzlich, dass er sämtliche Rechnungen, die ihm per Fax zugegangen sind, nochmals zusätzlich als Ausdruck benötige (Postweg). Kein Problem, soll er haben, wenn er das wünscht.
Dennoch würde es mich interessieren, wie hierbei die Rechtslage ist: Hat Euer FinAmt schonmal Rechnungen nicht anerkannt, weil diese "nur" als Fax vorlagen (jedoch allen Formvorschriften entsprachen)? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen.