Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Schwarze Schafe im Online-Business

Freiburg

New member
Registriert
06. Juni 2004
Beiträge
959
Angeregt vom zweifellos sehr ärgerlichen "Tomek-Case" möchte ich in diesem Thread exemplarisch einige negative Erfahrungen mit Online-Anbietern schildern und Euch daran teilhaben lassen.

Alle nachfolgend geschilderten Ereignisse trugen sich während der letzten Wochen zu.

Um das Fazit des Ganzen vorwegzugreifen:

Bei aller Liebe zum Ecommerce, schaut Euch genau an, mit wem Ihr Geschäfte macht! Und zwar lieber einmal mehr und gründlicher als auf den ersten Blick vielleicht nötig.

Ich bin schon seit Mitte der 90er im Netz unterwegs, aber seit dieser Zeit primär als Anbieter - und wenn als privater Endkunde, dann meist bei renommierten, großen Shops von A wie "Amazon.de" bis P wie "Puma.com".

Da bei diesen eigentlich immer alles glatt und seriös abläuft, hatte ich oftmals kein wirkliches Verständnis dafür, wenn Interessenten an mich herantraten und sich pauschal davor fürchteten, bei uns einzukaufen: Der Einkauf und das Bezahlen im Internet seien ja so unsicher und gefährlich.

In letzter Zeit kaufte ich vermehrt selbst online ein, auch bei vielen kleinen und unbekannten Anbietern (um nicht zu sagen "Klitsche" oder "Wohnzimmer-Versand"). Und ich muss (leider) sagen: Scheisse war's.

Abgesehen von den großen, etablierten Shops kaufte ich in den letzten ca. vier Wochen bei folgenden "No-Names":

- Ein halbes Dutzend Feuerlöscher und Beschilderungen bei einem darauf spezialisierten Shop

- Drei DVDs über eine Plattform, auf der man von gewerblichen Verkäufern DVDs und Videos kaufen kann

- Eine große Anzahl an Nummernschild-Haltern, bedruckt mit unserer Werbung

Um es kurz zu machen: Drei Mal der pure Reinfall. Mehr dazu im nächsten Beitrag.

Als Betreiber mehrerer Online-Shops und Vertriebe, die ausschließlich via Website und Email verkaufen und mit denen wir einen siebenstelligen Euro-Umsatz p.a. erzielen, sind wir darauf angewiesen, dass die User uns vertrauen.

Dieses Vertrauen erarbeiten wir uns dadurch, dass wir den Kunden einen bewusst erstklassigen Service bieten und z.B. kommunizieren, dass wir -für Internet-Verhältnisse- schon "ewig" existieren.

Größtmögliche Transparenz, Firmierung als deutsche GmbH, persönliche Erreichbarkeit der Geschäftsleitung (wenn mal was nicht so läuft, wie's laufen sollte), Beständigkeit und Nachhaltigkeit, Ehrlichkeit in unserem täglichen Tun - kurzum, wir geben uns alle Mühe, das Vertrauen der User zu gewinnen und dieses nicht zu enttäuschen.

Bei Schwarzen Schafen stört mich primär noch nichtmal, wenn ich als Kunde im Worst Case 50 oder 60 Euro in den Sand setze und diese abschreiben muss. Klar, es ist ärgerlich und tut durchaus weh.

Der viel dramatischere Schaden ist aber, dass nicht seriös oder gar betrügerisch arbeitende "Mitspieler" das Vertrauen der User in das Internet und das Online-Business als solches aufs Übelste mißbrauchen - zum Schaden aller, die mit diesem Vertriebsweg auf ehrliche Weise ihren Lebensunterhalt verdienen möchten.

Man muss davon ausgehen, dass ein einziges Schwarzes Schaf, welches einen User abrippt, die mühevolle und kostenintensive Arbeit von hunderten seriöser Anbieter mit einem Schlag zunichte macht. Ist es ein Wunder, dass jemand, der von einem Shopbetreiber betrogen wird, so schnell nicht wieder bei einem anderen Shopbetreiber einkaufen wird?

Oder, auf den "Tomek-Case" bezogen: Ist es ein Wunder, dass sich jeder hier künftig doppelt und dreifach überlegen wird, ob er je wieder pl-Domains registrieren oder gar kaufen wird?

Um es nicht allzu ausschweifend werden zu lassen:

IMHO sollte sich jeder "Player", der wie auch immer geartete Leistungen im Internet anbietet, seiner kollektiven Verantwortung des gesamten Vertriebsweges "Internet" gegenüber bewusst sein.

Schon klar, dass dieses Plädoyer für mehr Ehrlichkeit und korrektes Arbeiten den "bösen Buben" am Allerwertesten vorbeigeht. Es ist wohl einfach so, dass jede Gesellschaft einen gewissen Bodensatz beinhaltet. Dies sollte uns seriöse Anbieter jedoch nicht resignieren lassen, sondern umso mehr dazu anspornen, "anders als die" zu sein und es besser zu machen.

Gruß
Freiburg
 
Beispielhaft meine drei o.g. Fälle kurz umrissen:


1.) Feuerlöscher

Eine ganze Reihe Feuerlöscher online geordert samt Montage. Ausführung des gesamten Auftrages nicht sofort möglich, ich werde vertröstet: Man liefere dies und jenes in einigen Tagen nach.

OK, kein Problem. Wieso auch?

Irgendwie habe ich jedoch ein ungutes Gefühl dabei und entschließe mich dazu, die Rechnung (dreistellig Euro) erst dann zu begleichen, wenn der Auftrag komplett ausgeführt ist. Die Nachlieferung trifft nicht ein.

Nach einem Monat flattern dann zwei Mahnungen ins Haus: Eine berechtigte, aber auch eine unberechtigte weitere über einen noch höheren Betrag. Von einer angeblichen Rechnung, die auf ein Datum datiert ist, an welchem ich den Anbieter noch garnicht kannte...

Nach einigem Hin und Her die unberechtigte Mahnung erfolgreich abgewehrt. Mein Einspruch, dass die erste Mahnung zwar gerechtfertigt sei und ich die Rechnung gerne bezahle, ich jedoch erst die Leistung dafür sehen möchte, bleibt unbeachtet. Stattdessen Drohungen und Unverschämtheiten.

Ich beschließe, über der Sache zu stehen und es als Lehrgeld zu betrachten und bezahle - in der Gewissheit, dass ein Anbieter, der so mit seinen Kunden umspringt, sich von ganz alleine eliminieren wird.

Der Anbieter hat uns erfolgreich um einige Euro geprellt und dadurch einen Folgeauftrag verloren, der ihm so gut wie sicher gewesen wäre. Da ist ganz offensichtlich jemand scharf darauf, ebenfalls Lehrgeld bezahlen zu dürfen. Nun gut...

2.) DVDs

DVDs bei einem offenbar kleinen Versand im Osten der Republik bestellt und innerhalb von Minuten bezahlt (PayPal). Mittlerer zweistelliger Betrag.

Das war am 28.04.2006. Als am 06.05.2006 meine DVDs noch immer nicht eingetroffen sind, schreibe ich der Betreiberin eine höfliche Email und frage nach, wann ich mit dem Eintreffen der bereits seit acht Tagen bezahlten Ware rechnen dürfe.

Keine Antwort.

Am 09.05.2006 maile ich sie nochmals an, meine umgehende Bezahlung ist inzwischen elf Tage her. Nun antwortet sie mir tatsächlich, in einem lausigen Sprachstil, und meint lapidar, sie habe ganz vergessen, dass ich ja schon bezahlt hätte. Und außerdem sei eine der DVDs gerade nicht lieferbar, sorry.

Meine Bemerkung, dass ich -wenn ich schon in Vorleistung trete und Vorkasse leiste- meiner Ware nicht auch noch hinterher rennen wolle, blieb unbeachtet.

Aha... Die Frage, wann sie mir das mit der Nichtverfügbarkeit denn mitteilen wollte, sparte ich mir dann.

Nun bin ich sehr gespannt, wann sie mir -mittlerweile vom Kauf zurückgetreten- mein Geld zurückzuzahlen gedenkt.

Kleiner Exkurs:

Kennt jemand "Der blutige Pfad Gottes" bzw. im US-Original "The Boondock Saints"? War in Deutschland leider nie im Kino, da der Streifen zum Zeitpunkt des Columbine-Massakers herauskam und man zu dieser Zeit auf blutrünstige Action-Movies keine richtige Lust hatte.

Wer auf Action, kombiniert mit durchdachter Handlung und hintergründigem Humor steht und Willem Dafoe in seiner meiner Ansicht nach bisher besten Rolle sehen möchte, sollte sich den Film zu Gemüte führen.


3.) Nummernschildhalter

Wir kennen das ja alle, vor uns an der Ampel steht ein Auto und fährt Werbung für ein Autohaus spazieren. Das muss doch nicht sein, dachte ich mir eines Tages, und so war die Idee geboren, einen meiner Firmennamen spazieren fahren zu lassen. ;-)

Also im Internet einen seriös aussehenden Anbieter herausgesucht, der uns eine dreistellige Anzahl dieser Halter bedrucken soll. Beträchtlichen dreistelligen Betrag im Voraus überwiesen, die Auslieferung sollte "in ca. zwei Wochen" erfolgen.

Das war vor einem Monat. Seither habe ich nie wieder von dem Anbieter gehört, er reagiert nicht auf meine Emails und ist telefonisch nicht erreichbar.

Cabrio-Wetter sei dank unternahm ich vorhin eine Spritztour und dachte mir, "siehste Dir seinen Unternehmenssitz mal an". War garnicht weit weg.

Als ich dann dort war, machte ich eine unfreiwillige, aber aufschlussreiche "Tour de Ghetto" durch ein Stadtviertel, in dem junge Herren mit schweren Goldketten und leichten, ärmellosen Oberteilen sich um ihre alten, aber dicken 5er-BMWs versammelten und lauter Musik lauschten. Auffallend junge Mütter schoben ihre Brut durch die Häuserschluchten, und Graffiti-Kunst schien in diesem Viertel hoch im Kurs zu stehen.

Großzügige Grünanlagen zwar, jedoch keine mit Liebe gestalteten. Und das Ganze umgeben von einer sechsspurigen Ausfall-Strasse im Design US-amerikanischer Vorstädte der späten 70er. Kojak lässt grüßen.

Spontan fiel mir der Begriff "dauerarbeitsloses Neu-Proletariat" ein, welcher mir kürzlich in einem SPIEGEL-Artikel begegnete:

http://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,414888,00.html

Und dieser Begriff wollte die ganze Zeit nicht mehr aus meinem Bewusstsein weichen.

Statt des von mir gesuchten Unternehmens stieß ich übrigens lediglich auf eine Privatwohnung...

Soviel dazu.

Dies sind meine Online-Bestellungen der letzten ca. vier Wochen. Ich tätigte drei weitere bei Amazon und zwei weitere bei Puma und eine weitere bei Otto und eine bei Alternate. Die verliefen alle bestens.

Über meine Zufriedenheit bei den Anbietern, die nicht so große Namen haben, schweige ich mich besser aus. Denkt Euch Eueren Teil...
 
Habe auch letztens einen Drucker bestellt mit Vorkasse. Geld futsch. Der Typ hat schon 2004 einen Offenbarungseid geleistet. Sein Shop ist aber immernoch online und er betrügt munter weiter. Aber wen stört's? Die Polizei nicht..
 
Sehr schöner Schreibstil, reif für ein Buch.

Danke! :-)

Schade nur, dass das Thema kaum jemanden interessiert.

Denkwürdig in diesem Zusammenhang:

Ich tätige regelmäßig Geschäfte mit Partnern aus Indien, bei diesen stehen dann regelmäßig hohe fünfstellige Dollar-Beträge auf einer einzigen Rechnung, kann ab und an auch mal sechsstellig werden.

Ich hatte mit diesen Menschen am anderen Ende des Globus bislang keinerlei Probleme - Probleme gibt's stattdessen, wenn ich z.B. DVDs für 55,25 Euro in Deutschland kaufe.

Was das über die Moral in unserem Lande aussagt, möchte ich nicht aussprechen. Das darf sich jeder selbst denken...

Gruß
Freiburg
 
@ Freiburg: Sehr aufschlussreich! Vielen Dank für deine Schilderung. Ich habe sie mit größtem Interesse gelesen.

Ich selbst bin erst einmal eingefahren: gleiches Spiel: kleiner, noname Anbieter, 1700.- für eine Videokamera, keine Lieferung, monatelang um die Rückzahlung gekämpft; schließlich 80% rückerhalten.
Tage danach fie gleiche Kamera bei einem namhaften Onlineshop bestellt: prompte Lieferung, alles bestens!

Ich kann deine Erfahrung also (leider) nur bestätigen!

Andreas
 
Freiburg schrieb:
....
Ich hatte mit diesen Menschen am anderen Ende des Globus bislang keinerlei Probleme - Probleme gibt's stattdessen, wenn ich z.B. DVDs für 55,25 Euro in Deutschland kaufe.

Was das über die Moral in unserem Lande aussagt, möchte ich nicht aussprechen. Das darf sich jeder selbst denken...

Gruß
Freiburg

Ein genialer Aufsatz, der den Kern der Sache voll trifft und das nicht nur im Online-Biz, sondern auch im Offline-Biz. Leider geht das ganze Spiel auch andersherum genauso, was ich als Einkäufer in unserem mittelständischen Unternehmen leider schon jahrelang beobachte: Kunden zahlen trotz ordnungsgemäßer Ausführungen nicht, was in letzter Konsquenz zur Insolvenz und zum Verlust von über 60 mühsam aufgebauten Arbeitsplätzen führte. Auch hier wieder der Hinweis, das es sich dabei ausschliesslich um deutsche Unternehmen und öffentliche Ämter!!! handelt.

Daniel
 
Ratet mal, was heute angeliefert wurde.

Meine Anfragen wurden nicht beantwortet, telefonisch war und ist nach wie vor niemand erreichbar, aber wenigstens wurde nun auf einmal "wie von Geisterhand" via Paketdienst geliefert.

Suchbild (Tipp: Es sind weder DVDs noch Feuerlöscher im Bild versteckt, LOL!):
http://jcg.de/mmmc/halter1.jpg

Auflösung:
http://jcg.de/mmmc/halter2.jpg

;-))
 
In einem Jahr gehts zum TÜV... :D

Das Fahrzeug gefällt mir irgendwie... - nicht schlecht!

mfg Andreas
 
@vampsoftchef:

Das Fahrzeug gefällt mir irgendwie...

In knapp zwei Jahren, rechtzeitig zum schönen Wetter 2008, kannst Du's kaufen. :-)

Ist 2002 gebaut und einer der letzten produzierten Z3. Ist in Top-Zustand (das ist nur Blütenstaub auf dem Lack!), 1. Hand, sehr gepflegt, fast ausschließlich Langstrecke gefahren. Nahezu Vollausstattung. Der Kennzeichenhalter muss aber dran bleiben! ;-p

Äh, achso, wir sind ja nicht bei mobile.de hier. ;-))
 
zurück zum Thema

Seit 3 Wochen verkaufe ich .eu an einen Interessenten aus UK.
Biete ihm die Domains per eMail an, ein bisschen hin und her, was den Preis betrifft und dann - er zahlt Vorkasse und ich übertrage die Domains.
Fertig
So kann´s laufen.
Oder so:
Über ebay.nl eine .eu Erotikdomain für 1 Appel und 1 Ei ersteigert, aber Verkäufer rührt sich nicht trotz vieler Mails meinerseits.
Also nicht nur in D sondern auch bei den WM-Versuchskaninchen aus dem Nachbarland nicht alles Gold was glänzt.

Ich habe auch noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, was Lieferung etc. anbetrifft bei gewerblichen, "größeren" Anbietern, die über ebay verkaufen.
...abgesehen von der Produktqualität (lavite, angeblich top und teuer...)
Wie sieht es da bei euch aus ?

mfg
dtc
 
Freiburg schrieb:
@vampsoftchef:



In knapp zwei Jahren, rechtzeitig zum schönen Wetter 2008, kannst Du's kaufen. :-)

Ist 2002 gebaut und einer der letzten produzierten Z3. Ist in Top-Zustand (das ist nur Blütenstaub auf dem Lack!), 1. Hand, sehr gepflegt, fast ausschließlich Langstrecke gefahren. Nahezu Vollausstattung. Der Kennzeichenhalter muss aber dran bleiben! ;-p

Äh, achso, wir sind ja nicht bei mobile.de hier. ;-))

Ok, ich erwarte dass du mir 2008 hier über CD Bescheid gibst - ich denke bis dahin muss ich noch ein paar Teller waschen aber dann könnte es reichen... :D

mfg Andreas
 
News in Sachen DVDs oder "Dreistigkeit kennt keine Grenzen" :-)

Nachdem ich am 28.04. (wie bereits geschildert) umgehend 55,25 Euro an diese DVD-Verkäuferin via PayPal bezahlt hatte und keine Ware eintraf, bin ich am 10.05. ja vom Kauf zurückgetreten und forderte die Dame auf, mir bis spätestens Montag, den 15.05. mein Geld zurückzuzahlen.

Ich denke, die Frist ist angesichts der Tatsache, dass sie mein Geld nun rund zwei Wochen zinsfrei und ohne Erbringung einer Gegenleistung im Besitz hat, äußerst großzügig bemessen.

Heute erhalte ich mal wieder eine Email von ihr. In dieser berichtet sie mir, sie habe das Geld am "gestrigen Abend", also am Abend des 12.05., überwiesen. Und falls ich ihr eine negative Bewertung geben wolle, solle ich ihr lieber bitte garkeine geben...

Geht's noch dreister? Wohl kaum...

Hier meine Antwort:

"Dies hätten Sie bereits am 10. Mai tun können, nachdem Sie mein Geld nun rund zwei Wochen ohne Erbringung einer Gegenleistung einbehalten haben.

Wirklich schlau werde ich aus Ihnen und Ihrem Verhalten nicht... Höchst vorsorglich weise ich Sie hiermit darauf hin, dass ich -sollte ich noch länger hingehalten werden und nun auch noch meinem Geld hinterherlaufen müssen- bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen Betruges gegen Sie erstatten werde.

Sie können dies dadurch auf einfache Art und Weise verhindern, dass Sie mir bis Montag nun endlich mein Geld zurückzahlen.

Das Bewerten überlassen Sie bitte mir.

Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und verbleibe

mit freundlichen Grüßen"
 
Ist auch anscheinend das einzige Mittel, was gegen solche Leute hilft.

Hoffentlich erhälst du dein Geld, wobei du ja einigermaßen von Glück reden kannst, da es ja noch "relativ" wenig ist.

Ich drücke dir auf jedenfall die Daumen.

Gruß Melf
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.853
Beiträge
377.907
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben