Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Sedo Auktionen vs. Domainverkauf

firstlevel

New member
Registriert
03. März 2004
Beiträge
2.045
Servus in die Runde,

sagt mal, mag es täuschen oder haben die Domainverkäufe seid Einführung der Auktionen stark zugenommen ? Mir kommt es akt. so vor als wenn gerade mehr Kontakte aus dem internationelen Bereich dazu gekommen sind.

Wie sind eure Erfahrungen ?

LG B!
 
Servus in die Runde,

sagt mal, mag es täuschen oder haben die Domainverkäufe seid Einführung der Auktionen stark zugenommen ? Mir kommt es akt. so vor als wenn gerade mehr Kontakte aus dem internationelen Bereich dazu gekommen sind.

Wie sind eure Erfahrungen ?

LG B!

Momentan verkaufe ich sehr gut. Denke aber, dass das einfach die Jahreschlussrallye ist. Hatte ich die letzten Jahre auch.

Gruß,

Rainer

Domainverkäufe.de - Domainvermietungen.de - AllesMussRaus.net
 
Hi,

ich habe zwar keine genauen Zahlen gerade von unserer Seite vorliegen - zugenommen haben die Verkäufe definitiv.

Was jedoch sich auch drastisch geändert hat ist, daß mehr Verkäufe nun öffentlich stattfinden und nicht mehr ständig "nicht veröffentlicht" werden dürfen.

Das ist ein weiterer schöner Vorteil der Auktionen - als User hat man mehr Einblick, wie viele Domains wirklich verkauft werden.

Gruß,
Ole.
 
Hallo Ole,

danke auch für eine Info aus eurer Richtung. Interessant finde ich die Kombination, obwohl ich gestehen muss das ich persönlich nicht weiß wie eine Auktion bei Sedo funktioniert. (Mangelnde Informationen?)

Momentan bemerke ich lediglich eine Informationsflut von Threads in verschiedenen Foren mit (Mindespreis erreicht etc.). Ein interessanter Marketingeffekt.

LG B!
 
Hi,
Was jedoch sich auch drastisch geändert hat ist, daß mehr Verkäufe nun öffentlich stattfinden und nicht mehr ständig "nicht veröffentlicht" werden dürfen.

Das halte ich fuer einen Nachteil.

Das ist ein weiterer schöner Vorteil der Auktionen - als User hat man mehr Einblick, wie viele Domains wirklich verkauft werden.
Gruß,Ole.

Naja, ob der "User" so einen Vorteil davon hat, wenn er weiss wieviele Domains wirklich verkauft werden, sei mal dahingestellt.
Der Vorteil liegt einzig bei Sedo, da der Bekanntheitsgrad gesteigert wird.
Ich gehe weiterhin davon aus, dass viele User nicht wollen, dass ihre Domainkaeufe veröffentlich werden.

Andi
 
Momentan verkaufe ich sehr gut. Denke aber, dass das einfach die Jahreschlussrallye ist. Hatte ich die letzten Jahre auch.
Welchen Sinn macht das eigentlich? Domainkäufe wirken doch nicht gewinnmindernd, oder? Oder geht es um die 3% Mehrwertsteuer?

Pfennigfuchser Modus:
A propos Mehrwertsteuer - Sedo wird zum 1.1. damit wohl teuerer, da sich die Provision auf den Bruttobetrag bezieht. :Smart:
 
hmh, als kleiner Krauter bilanziere ich nicht nach HGB. Mache noch jottlob eine simple E/Ü-Aufstellung.

Aloa,

Rainer
 
Hi,

@firstlevel:
Die Funktionsweise der Auktionen ist wie folgt:
Wie bisher wartest du erst mal auf ein Gebot für eine Domain. Sobald eine Domain ein Gebot erhalten hat, kannst du diese zur Auktion mit dem Mindestpreis dieses Gebotes einstellen. Ab jetzt verläufts wie eine ganz normale Auktion - d.h. Enddatum X und bisdahin kann jeder beliebig auf die Domain bieten.
Der Vorteil bei dieser Variante ist, daß deine Domain auf jeden Fall versteigert wird, selbst wenn sich kein weiterer Bieter findet, da bereits eine Person ein Gebot abgegeben hat.

@Andi50:
Generell - alles was Sedo hilft, hilft letztem Endes ja auch dem User.
Je bekannter Sedo ist, desto mehr Leute bieten auf die Domains => d.h. Verkaufspreise steigen => Verkäufer erhält mehr Geld bei einem Verkauf.

Ob du die Domain nun zur Auktion einstellst - welche öffentlich abläuft - oder ganz normal wie früher mit diesen verhandelst, ist ja dir überlassen. Keiner Zwingt dich Domains über die Auktionen zu verkaufen.

=> Umgekehrt: Wäre Sedo nicht bekannt, würde ja auch niemand seine Domains bei Sedo verkaufen.

Gruß,
Ole.
 
hmh, als kleiner Krauter bilanziere ich nicht nach HGB. Mache noch jottlob eine simple E/Ü-Aufstellung.

Aloa,

Rainer

...was das Finanzamt aber nicht hindert etwa eine Aufstellung Deines Anlagevermögens zu verlangen...

Ich kann nur jedem raten gekaufte (nicht neu registrierte) Domainnamen als AV zu sehen und nicht pauschal gewinnmindernd abzusetzen. Ansonsten mindestens ausreichende Rücklagen für Steuernachforderungen bilden, wenn man es schon drauf ankommen lassen will. Das Thema wurde hier so weit ich mich erinnern kann auch schon einmal diskutiert...

Grüsse

123meins
 
...was das Finanzamt aber nicht hindert etwa eine Aufstellung Deines Anlagevermögens zu verlangen...

Ich kann nur jedem raten gekaufte (nicht neu registrierte) Domainnamen als AV zu sehen und nicht pauschal gewinnmindernd abzusetzen. Ansonsten mindestens ausreichende Rücklagen für Steuernachforderungen bilden, wenn man es schon drauf ankommen lassen will. Das Thema wurde hier so weit ich mich erinnern kann auch schon einmal diskutiert...

Grüsse

123meins

Kann passieren, risikiere ich aber und bilde Rücklagen. Da bin ich bei Dir und das kann ich auch nur jeden raten. Habe auch einen Bekannten, dem plötzlich klar wurde, dass auch Selbständige irgendwann mal Steuern bezahlen müssen :-)))

Gruss,

Rainer
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.856
Beiträge
377.910
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben