Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Sedo Catch Pool

Adomino

New member
Registriert
12. Juni 2007
Beiträge
3.807
Ich rätsle schon die ganze Zeit wie viele von den 274 Queues wohl Sedo hat. Sehr viele Registrare bieten ja ihre Queues nicht für die Allgemeinheit an. Domainers.de hat z.B. 5 Queues, viele werden vielleicht auch selbst ihr Glück versuchen.

Was meint Ihr, wie viele Queues hat Sedo zur Verfügung ? Das ist ja nicht gerade uninteressant zu wissen da man sich so die mögliche Wahrscheinlichkeit ausrechnen kann wie hoch der Prozentsatz ist eine Domain über die Sedo Auktion zu bekommen.

Also ich schätze das die ca. 50 Queues bekommen haben. Das wäre dann eine statistische Wahrscheinlichkeit von ca. 20% das man die Domain via Sedo bekommt. Durch eine ausgereifte registrarübergreifene Logistik wäre vielleicht auch noch etwas mehr drinnen d.h. vielleicht 25% Wahrscheinlichkeit.

Was meint Ihr, oder hat wer mehr Einblick wie viel Queues Sedo hat ?

Harry
 
40-50 hatte ich auch gerade geschätzt. Da würde ich mich also anschließen. Infos dazu wird Sedo nicht rausrücken denke ich. Marc wollte am Montag jedenfalls nichts sagen. :p
 
Wer den Einblick hat, wird es vermutlich nicht breittreten, oder? Und der Rest ist Reden um des Kaisers Bart...wobei ich gestehen muss, dass mich das auch interessiert.
 
Es wird ja vielleicht ein paar fleißige Domainer gegeben haben die alle Denic Mitglieder abgeklappert haben. Diese werden ja dann ziemlich sicher auch eine Antwort erhalten haben. Somit müsste es doch möglich sein ungefähr zu sagen wie viele Queues wohl Sedo hat.

Im Prinzip kann man die Anzahl ja ruhig sagen. Das Rennen ist ja sowieso schon gelaufen. Die paar offenen Queues sind sicher schon randvoll mit Vorregistrierungen und auch wenn man vielleicht unter der Hand noch die eine oder andere Queue kaufen kann, ändert das auch nicht so viel an der Anzahl der Sedo Queues.

Harry
 
Und immer dran denken: Ihr dürft NUR bei Sedo bieten. Wenn Ihr woanders Glück habt, dann müsst Ihr blechen. Das ist imho die ungültigste Klausel der Welt! Einfach eine Unverschämtheit.
 
Falls die Klausel ungültig ist muss man auch nicht blechen ;). Mal sehen ob Sedo dann darauf besteht, wenn ein solcher Fall auftritt.
 
Und immer dran denken: Ihr dürft NUR bei Sedo bieten. Wenn Ihr woanders Glück habt, dann müsst Ihr blechen. Das ist imho die ungültigste Klausel der Welt! Einfach eine Unverschämtheit.

diese klausel dürfte unwirksam sein laut Ronny Jahn, auf Vertragsrecht spezialisierter Rechtsanwalt und vormals Justiziar bei der Berliner Verbraucherzentrale.

"Mit den besonderen Geschäftsbedingungen zur Auktion bewegt sich Sedo hart am Limit der Legalität. Man bedingt sich dort nämlich Exklusivität des Vertrags aus. Wörtlich heißt es: "Der Bieter verpflichtet sich, für die Dauer des Vertrags keine Dienste eines anderen Vermittlers in Bezug auf den zu vermittelnden Domainnamen in Anspruch zu nehmen. [...] Bei einer Verletzung dieser Pflichten hat der Bieter der Sedo GmbH Entschädigung in Höhe von 20 Prozent des tatsächlich später erzielten Verkaufspreises zu zahlen." Ronny Jahn, auf Vertragsrecht spezialisierter Rechtsanwalt und vormals Justiziar bei der Berliner Verbraucherzentrale, hält eine solche Klausel für unwirksam: "Der Makler hat lediglich einen Schadensersatzanspruch. Der kann aber nicht einfach pauschal mit 20 Prozent angesetzt werden."
Quelle: Heise

mehr dazu unter true`s link heise online - Neuer Goldrausch um de-Domains
 
Die Frage stelle ich mich auch schon seit beginn der Sedo Sonderauktion.
Sedo ist international bekannt und eine der meist besuchten/genutzten Domain Handelsplattformen mit großem Kundenstamm.

Entscheidet sich ein Registrar für die Sedo-Option, ist im Erfolgsfall sicherlich mehr Geld drin, als wenn die Domain intern versteigert wird, da viel mehr potentielle Interessenten/Käufer angesprochen werden.

m.E. nach ist die Sedo Klausel rechtlich zwar fragwürdig, aber vom Grundprinzip her finde ich es fair. Gibt man eine Domain Vorregistrierung bei Sedo und gleichzeitig anderen Registraren auf, so nimmt man Sedo letztendlich die Chance einen Vogel zu schießen - noch schlimmer, Sedo verschenkt dann sogar einen Schuss....

Interessant ist auch, wie viele Registrare zeitgleich versuchen werden, mit einem Ihrerer Queues die hochwertigen Domains zu sichern - beispiel pc.de oder it.de...

Intern der Registare ist man ja sicherlich auch auf einen hohen Gewinn aus und die hochpreisigeren Domains werden demnach als erstes auf Verfügbarkeit angefragt - oder irre ich mich da?! Die ersten Queues der Registrare werden demnach ziemlich identisch sein oder?

Grüße
Nikolay
 
Die ersten Queues der Registrare werden demnach ziemlich identisch sein oder?

Das sagt mir meine Logik auch...dass im ersten Abschuss die 4 Domains drinne sind, die auch bei Sedo oben stehen. Dass eine xn--l-dha.de nicht abgefeuert wird, liegt in der Natur der Sache.

Jetzt kann man sogar weiterrechnen: Wenn in der ersten Minuten alle Registrare vier gleiche Domains abschicken, in der zweiten dann auch, in der dritten auch...wie lange kann es dauern bis eine Vergabe aller Domains durch ist - bis zur allerletzten? Viel Spass beim Rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der springende Punkt wird sein, ob es Sedo und den beteiligten Registraren in 18 Stunden gelingt, sich darauf zu einigen, wer welche der bebotenen Domains in welcher Reihenfolge registriert. Das ist ganz sicher nicht trivial und erfordert eine hohe logische, kombinatorische und mathematische Denkleistung auf allen Seiten - und außerdem den Willen zur vertrauensvollen Kooperation.

Keine Ahnung, ob da Personal mit den entsprechenden Fähigkeiten vorhanden ist - aber wir werden ja sehen, wie das ausgeht...

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass da überhaupt nichts optimiert wird und jeder mit der Liste machen kann, was er will. Aber das wird dann mit großer Wahrscheinlichkeit wenig optimale Ergebnisse bringen ...

Gruß
M.
 
Ich denke, da werden sehr unterschiedliche Strategien zum tragen kommen. Es gibt mindestens ein relativ großes Pool (mit SEDO) und mindestens noch ein kleines (Domainers). Dort wird man bestimmt die Queues absprechen, damit keine Ressourcen doppelt verschenkt werden. Bei den Einzelkämpfern wird es sicher auch "Lottospieler" geben, aber viele werden Ihre Möglichkeiten sehr genau abwägen und eher Domains aus der "zweiten Reihe" sichern wollen.

Ich denke, aus den 1.096 Anträgen der ersten Minute, werden mindestens 350 erfolgreiche Registrierungen entstehen. Was ich nicht so einschätzen kann, ist wie es technisch funktionieren könnte, dass man die Queue für die zweite Minute bereinigt, sprich die bereits vergebenen Domains entfernt.
 
Das sagt mir meine Logik auch...dass im ersten Abschuss die 4 Domains drinne sind, die auch bei Sedo oben stehen. Dass eine xn--l-dha.de nicht abgefeuert wird, liegt in der Natur der Sache.

Jetzt kann man sogar weiterrechnen: Wenn in der ersten Minuten alle Registrare vier gleiche Domains abschicken, in der zweiten dann auch, in der dritten auch...wie lange kann es dauern bis eine Vergabe aller Domains durch ist - bis zur allerletzten? Viel Spass beim Rechnen.

Genau so denke ich auch.
Schlau wäre es, wenn ein Registrar sich gar nicht erst auf die hochrangigen Domains konzentriert, sondern Vorregistrierungen erst ab den "mittelwertigen Domains (vorsichtig ausgedrückt)" beginnt abzuarbeiten. Da wäre sicher ein höherer Registrierungserfolg und somit höherer Gewinn drin....
 
Na, ich würde mir schon vorstellen können, dass das generalstabsmässig koordiniert wird.

Aber richtig: Das ist wirklich ne mathematische Spitzenleistung, die geleistet werden müsste. Aber dafür gibbet ja den Rechner...

Schade, dass man da keinen weiteren Einblick hat...aber hättest Du nen Pool von 50: Was würdest Du machen?

50 x bei jedem Registrar z.B. TV, IT, PC und m.de (um mal die 4 augenblicklich höchsten zu nennen) und damit im ersten Abgang ne Chance von 1:5 zu haben?

Sinnvoll und logisch wäre doch, dass alle 50 vernetzt wären und jede Minute eine Auswertung der vorherigen Minute erfolgt und sich auf dieser Basis die zweite Minute entscheidet....

Aber wenn man 50 Registrare hätte, dann wäre das die logische Konsequenz, oder?
 
Was ich nicht so einschätzen kann, ist wie es technisch funktionieren könnte, dass man die Queue für die zweite Minute bereinigt, sprich die bereits vergebenen Domains entfernt.

Der Mensch ist zum Mond geflogen, da wird er das doch auch noch hinbekommen, oder? Man bekommt doch unmittelbar ne Rückmeldung (Zuschlag oder Ablehnung) - davon gehe ich dann mal aus - diese fliest vollautomatisch ein etc...usw...und neue Listen werden generiert...

Oder stelle ich mir das zu simple vor?


Hups - ich sehe, wir driften zu weit vom Thema ab und gehen eher in technische Umsetzung...
 
Es wird ja vielleicht ein paar fleißige Domainer gegeben haben die alle Denic Mitglieder abgeklappert haben. Diese werden ja dann ziemlich sicher auch eine Antwort erhalten haben. Somit müsste es doch möglich sein ungefähr zu sagen wie viele Queues wohl Sedo hat.

Im Prinzip kann man die Anzahl ja ruhig sagen. Das Rennen ist ja sowieso schon gelaufen. Die paar offenen Queues sind sicher schon randvoll mit Vorregistrierungen und auch wenn man vielleicht unter der Hand noch die eine oder andere Queue kaufen kann, ändert das auch nicht so viel an der Anzahl der Sedo Queues.

Harry

Mein Eindruck:

1.
- Sedo hat über 100 DENIC-Mitglieder unter Vertrag

- max. 25 andere bieten überhaupt "offen" Registierungen für Kunden in
den verschiedensten Formaten ( also mit Listenplatzversteigerung,
fester Preis pro Zeichen, usw... ) an

- der Rest unter der Hand bzw. für den Eigenbedarf

2.
Sedo war jedenfalls auf die mögliche Freigabe bestens vorbereitet.
Die hatten wohl schon Ihre Partner vorher zusammen.
 
Der Mensch ist zum Mond geflogen, da wird er das doch auch noch hinbekommen, oder? Man bekommt doch unmittelbar ne Rückmeldung (Zuschlag oder Ablehnung) - davon gehe ich dann mal aus - diese fliest vollautomatisch ein etc...usw...und neue Listen werden generiert...

naja.. du wüsstest zwar, was du selbst bekommen/ nicht bekommen hast, aber doch nicht, was andere registrare in der selben sekunde bekommen haben. alles in allem also ein ziemlicher blindflug. ob es dann überhaupt sinn macht, die interne "liste" auf basis der eigenen ergebnisse dynamisch anzupassen?

edit: sorry, sind ja 4 pro minute.. dann siehts natürlich anders aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird ja vielleicht ein paar fleißige Domainer gegeben haben die alle Denic Mitglieder abgeklappert haben. Diese werden ja dann ziemlich sicher auch eine Antwort erhalten haben.

Nun, es sagt einem nicht unbedingt jeder am Telefon "Wir sind bei SEDO unter Vertrag" - es gibt auch nichtssagendere Absagen.

Und immer dran denken: Ihr dürft NUR bei Sedo bieten. Wenn Ihr woanders Glück habt, dann müsst Ihr blechen. Das ist imho die ungültigste Klausel der Welt! Einfach eine Unverschämtheit.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass viele die Bedingungen fehlinterpretiert haben (aber gut, kauen wir das Thema nicht auch noch in diesem Thread durch).
 
Ich glaube, Sedo hat mehr als 1000 Mitglieder sogar unter Vertrag, sonst hätten Sie garnicht so viele Domains in die Auktion geschickt.
 
Ich glaube, Sedo hat mehr als 1000 Mitglieder sogar unter Vertrag, sonst hätten Sie garnicht so viele Domains in die Auktion geschickt.

so viele gibt es ja nicht mal :P

Ich denke sie haben nur 10-20 wenn überhaupt. Wenn sie wirklich 1/3 oder sogar die Hälfte aller DENIC Mitglieder haben würden, dann würden sie es auch sagen und damit werben. Da sie das nicht machen gehe ich von einer kleineren Gruppe aus.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 4) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.899
Beiträge
377.965
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben