Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Sedo Domainmarktstudie Q1 2009

marc@sedo

New member
Registriert
25. Nov. 2008
Beiträge
488
Liebes Forum,

ich möchte Euch unsere Domainstudie Q1 2009 nicht vorenthalten. Nach den bisherigen jährlichen Berichten, ist dieses der erste Quartalsbericht:


+++ Pressemitteilung +++

Sedo Domainmarkt-Barometer: Handel zieht im ersten Quartal wieder kräftig an

[Köln, 18. Mai 2009] Nach schwachen Vorgaben des letzten Quartals hat der Domainhandel im ersten Quartal dieses Jahres kräftig zugelegt – die Anzahl der Verkäufe stieg um 6,5 Prozent. Dies ist eines der Ergebnisse der ersten Quartalsstudie, die die weltgrößte Domainhandelsbörse Sedo (Sedo.de - Domains kaufen, verkaufen und bewerten) soeben vorgelegt hat. Das Domainmarkt-Barometer wird ab jetzt quartalsweise veröffentlicht.

Grundlage der Untersuchung sind die Verkaufszahlen von Sedo. Detaillierte Statistiken und Grafiken sind im Internet abrufbar unter:

http://www.sedo.de/presse/Domainstudie_Q1_2009.pdf


Highlights des Domainmarkt-Barometers für das erste Quartal 2009:

• 9.326 Domains wurden insgesamt über Sedo verkauft (Steigerung: 6,5 Prozent).

• Bei den generischen Top Level Domains (.com, .net, .org, .biz, und .info) ist die .com-Domain mit einem Anteil von 75 Prozent aller Verkäufe in dieser Kategorie nach wie vor absoluter Spitzenreiter. Der durchschnittlich erzielte Preis stieg um 14 Prozent auf jetzt 1.935 Euro (Vorjahr: 1.700 Euro).

• Bei den Länderdomains liegt .de mit einem 60-prozentigen Anteil an den Verkäufen auf Platz 1.

• Was die Preisentwicklung betrifft, ergibt sich bei den Länderdomains ein uneinheitliches Bild. Während sich .de, .at, .ch, und .fr vom Median ihrer Verkaufspreise her (im Rahmen normaler Schwankungen) behaupten konnten, gab es bei anderen Domains deutliche Veränderungen: So stieg der Medianwert bei .eu im Vergleich zum ersten Vorjahresquartal um 23,2 Prozent – bei .es hingegen fällt er um 30,4 Prozent, bei .co.uk gar um 42,1 Prozent.

• Teuerste über Sedo verkaufte Domain war fly.com (1,6 Millionen US-Dollar), teuerste Domain mit deutscher Landesendung flatrate.de (160.000 Euro).

„Der Domainhandel hat ein gutes erstes Quartal erlebt, und aus der Übernahme des Mitbewerbers RevenueDirect ergaben sich positive Sondereffekte“, freut sich Tim Schumacher, Geschäftsführer von Sedo. Einziger Ausreißer sei die Preisentwicklung bei einigen Länderdomains.„Hier bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten.“

.
 
Moin Marc,

sieht so aus, als hätte es ohne battle "nur" eine Steigerung von 3% gegeben? :D

Sag' fein "Danke schön" ;)

cu
Thomas
 
Das ist doch mal eine (summa summarum) gute Nachricht.

Welche sonstige Branche kann sich ähnliches - in diesen Zeiten - schon von sich behaupten (außer vielleicht Krisenpsychologen) ?
 
Danke für die "guten" Nachrichten.:top:
Das im Vorquartal der Umsatz um ca. 10% gefallen war, vergesen wir lieber und hoffen, dass der Markt sich weiter erholt.

38% der Verkäufe über Auktion....

VG
Christoph
 
Sehr gut, dass inzwischen sowohl der Mittelwert als auch der Median aufgezeigt wird. In der Vergangenheit wurden die Statistiken durch einzelne Ausreißer durchaus beeinflusst.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.000
Beiträge
378.109
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben