Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Sedo Kommentare :)

ado83

New member
Registriert
06. Apr. 2005
Beiträge
2.297
Es gab ja schonmal einen Thread der das Thema angeschnitten hat ;-) Hab die Tage als Kommentar bekommen bitte begründen Sie Ihren Preis ... und natürlich fand ich die Antwort "Bitte begründen Sie Ihr Interesse" perfekt :) Jemand von euch danach schon etwas gehört ? ;-)

Mein Bieter bleibt im Schneckenhaus ... *smile*

Christoph
 
"Bitte begründen Sie Ihr Gebot!"

Schreib ich immer, wenn ich mir die Mühe überhaupt mache. Denn wenn ein "60 EUR" Gebot kommt, dann reagiere ich in der Regel nicht mehr, davon bekomm ich einfach zu viele.

Bsp. für einen Verhandlungsverlauf:
11.12.07 Ihre Preisvorgabe: Verhandlungssache

11.12.07 Gebot des Interessenten: 60 EUR

19.12.07 Gebot des Interessenten: 60 EUR

27.12.07 Gebot des Interessenten: 60 EUR

04.01.08 Gebot des Interessenten: 60 EUR

12.01.08 Gebot des Interessenten: 60 EUR

20.01.08 Gebot des Interessenten: 60 EUR

28.01.08 Gebot des Interessenten: 60 EUR

05.02.08 Gebot des Interessenten: 60 EUR

Ciao
Forsaken


"Bitte begründen Sie Ihr Interesse" perfekt :) Jemand von euch danach schon etwas gehört ? ;-)

Mein Bieter bleibt im Schneckenhaus ... *smile*
 
Hatte grad ein Gebot 60 EUR mit "bitte Preis begründen"

Ich hab dann meinen Preis verdoppelt und gemeint: "danke für Ihren Hinweis - mein erster Preis war viel zu billig..."
 
Als Käufer habe ich keine Lust und keine Zeit auf solche Spielchen. Bei mir muss das zackzack gehen...

Wenn man nicht ernsthaft verkaufen will, dann sollte man Domains auch nicht anbieten. Oder wenigstens Mindestpreis bzw. Preisvorstellung angeben. Dann weiß man auch als Käufer gleich, woran man ist, und kann auf die neckischen Spielchen verzichten.
 
Als Käufer habe ich keine Lust und keine Zeit auf solche Spielchen. Bei mir muss das zackzack gehen...

Wenn man nicht ernsthaft verkaufen will, dann sollte man Domains auch nicht anbieten. Oder wenigstens Mindestpreis bzw. Preisvorstellung angeben. Dann weiß man auch als Käufer gleich, woran man ist, und kann auf die neckischen Spielchen verzichten.


du, wir haben auch keine zeit für diese spielchen. und ja, auch wir bevorzugen zackzack, aber wenn man beim erstgebot mit 60 euro auf eine entsprechende domain "begruesst" wird, weiss man ja schon wie ernsthaft dass gemeint ist.
dein kauferstangebot muss sicher nicht hoch sein, aber zumindest drücken 300 euro als beispiel eine gewisse seriösität und ernsthaftigkeit aus, bei der man dann auch eine basis zum verhandeln hat
 
Erstgebote über EUR 60 begegne ich meist mit einen Gegengebot von 15 K
...das schafft Ruhe.

"Begründen Sie Ihren Preis" mit "Nachfrage"

Gruß morepas
 
also bei mir ist er auch mit 60 EUR gestartet aber beim Gegengebot von mir ist er wenigstens gleich auf 500 EUR rauf .... dennoch ... :-) Geschenkt gibts nix ...
 
dein kauferstangebot muss sicher nicht hoch sein, aber zumindest drücken 300 euro als beispiel eine gewisse seriösität und ernsthaftigkeit aus, bei der man dann auch eine basis zum verhandeln hat

Du könntest ja auch einen Mindestpreis von 300 Euro einstellen, wenn du meinst, dass eine Domain mindestens so viel Wert ist. Dann ersparst du dir unnötigen Ärger mit witzlosen Preisvorstellungen von Interessenten.
 
es geht nicht um individuelle vorstellungen, sondern um ein ernsthaftes aufreten
 
Du könntest ja auch einen Mindestpreis von 300 Euro einstellen, wenn du meinst, dass eine Domain mindestens so viel Wert ist. Dann ersparst du dir unnötigen Ärger mit witzlosen Preisvorstellungen von Interessenten.

Meinst du wirklich, dass Leute, die hunderte/tausende/[...] von Domains besitzen, Zeit haben, um für jede einzelne Domain einen Mindestpreis festzulegen und diesen dann mit der Zeit auch noch aktuell zu halten? Wohl eher nicht. Ich jedenfalls verschwende meine Zeit nicht mit sowas.

Wer 60 oder 110 EUR für eine Domain bietet, deren Wert selbstverständlich viel höher angesetzt ist, muss sich nicht verärgert fühlen, wenn er ein entsprechendes Gegengebot mit evtl. Kommentar erhält.

Gruß

Michal
 
Mit dem Sedo Excel Formular kann man jedenfalls für tausende Domains in Sekunden einen höheren Mindestpreis als 60 Euro festlegen.
 
interessanterweise setzen die leute den mindespreis schon als verkaufspreis schon im kopf fest und erwarten dann wirklich, daß man für den preis verkauft.

auch ich nehme die 60euro anfragen nicht mehr erst und antworte, da ansonsten eh nur komische konversationen entstehen.


ich dachte nur ich hätte dieses komische gefühl bei diesen geboten. aber scheinbar haben das andere auch.

aber wie könnte man das ändern?

anstatt mit einem ersten niedringen gebot ins rennen zu gehen sollte man dem käufer die einen button "preisanfrage" zur verfügung stellen. dies senkt den frust auf beiden seiten: der käufer ist nicht gefrustet, daß es dann doch teurer als sein "gutes mindestgebot" wird. der verkäufer muß sich nicht mit den geringen angeboten rumschlagen und kann so auf ein kaufinteresse "vorurteilsfrei" reagieren.
 
aber wie könnte man das ändern?
m. E. ist es eine Unart, wenn man als Verkäufer den Käufer fragt, was der für die Domain zahlen möchte.
Wenn das im Handel auch so zugehen würde, würde vieles auf Lagern liegenbleiben.
Auch im Forum hier bekomme ich auf meine Anfragen oft Antworten wie: "Was ist Deine Vorstellung?" Hallo, ich möchte kaufen, ich mach mir doch nicht den Job des Verkäufers und ermittele den Verkaufspreis.
Wenn ich mit 60 Euro (über Sedo) angefragt werde, denn andere Chance haben die Kaufwilligen ja gar nicht, dann gebe ich meine Vorstellung ab und lass mich ggf. auch ein wenig runter handeln. So ist mir schon oft passiert, dass ich ein Erstgebot über 60 Euro bekommen und anschließend gut vierstellig verkauft habe.
Anders würde ich es ja auch nicht machen. Möchte ich eine Ware kaufen, informiere ich mich erst einmal immer über den Verkaufspreis. ... und noch mal, bei Sedo ist keine andere Möglichkeit gegeben, als dieses Mindestgebot von 60 Euro abzugeben, um es in Erfahrurng zu bringen.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.079
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben