Domainkalay
Member
- Registriert
- 20. Jan. 2009
- Beiträge
- 974
Ich weiß nicht ob es euch so ergeht wie mir, aber ich finde die Domainverhandlungen bei Sedo dauern einfach viel zu lange.
"Viel zu lange" in dem Sinne, dass es sich bei Sedo logischerweise um einen Marktplatz handelt - wo eben gekauft und verkauft - und natürlich auch verhandelt wird!
Jetzt bietet Sedo wie ihr alle wisst, die Option von ich glaube 5 vorgefertigten Kommentaren an, die man bei Gebotsabgabe auswählen kann (Das ist mein letztes Gebot, Bitte begründen Sie Ihren Preis usw.).
Diese Kommentare werden ja sofort übermittelt und nicht geprüft.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit einen eigenen Kommentar zu verfassen, doch bedarf dieser einer anschließenden Prüfung durch Sedo bevor die Gegenpartei diesen überhaupt lesen kann.
So gebe ich bspw. ein Gebot von 1k zurück, mit einem eigens verfassten Kommentar.
Das Gebot erreicht den Bieter sofort, nur bei dem Kommentar steht dann fast zwei Tage "in Bearbeitung" da.
Ich finde diese "Kontrollfunktion" behindert die Verhandlungsführung bei Sedo immens. Es sollte vielmehr der heutigen Zeit entsprechen und damit deutlich flexibler und schneller sein..
Hand aufs Herz, aber wenn es zur Überwachung dienen sollte, so dass die beiden Verhandlungspartner keine Absprachen oder Deals außerhalb von Sedo tätigen, dann finde ich es eher unsinnig - denn jeder weiß inzwischen wie man eine WHOIS-Abfrage macht
Wie empfindet ihr das?
Beste Grüße
Nikolay
"Viel zu lange" in dem Sinne, dass es sich bei Sedo logischerweise um einen Marktplatz handelt - wo eben gekauft und verkauft - und natürlich auch verhandelt wird!
Jetzt bietet Sedo wie ihr alle wisst, die Option von ich glaube 5 vorgefertigten Kommentaren an, die man bei Gebotsabgabe auswählen kann (Das ist mein letztes Gebot, Bitte begründen Sie Ihren Preis usw.).
Diese Kommentare werden ja sofort übermittelt und nicht geprüft.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit einen eigenen Kommentar zu verfassen, doch bedarf dieser einer anschließenden Prüfung durch Sedo bevor die Gegenpartei diesen überhaupt lesen kann.
So gebe ich bspw. ein Gebot von 1k zurück, mit einem eigens verfassten Kommentar.
Das Gebot erreicht den Bieter sofort, nur bei dem Kommentar steht dann fast zwei Tage "in Bearbeitung" da.
Ich finde diese "Kontrollfunktion" behindert die Verhandlungsführung bei Sedo immens. Es sollte vielmehr der heutigen Zeit entsprechen und damit deutlich flexibler und schneller sein..
Hand aufs Herz, aber wenn es zur Überwachung dienen sollte, so dass die beiden Verhandlungspartner keine Absprachen oder Deals außerhalb von Sedo tätigen, dann finde ich es eher unsinnig - denn jeder weiß inzwischen wie man eine WHOIS-Abfrage macht

Wie empfindet ihr das?
Beste Grüße
Nikolay