Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Sedo Vermittlung beim Kauf

domzilla

New member
Registriert
27. Sep. 2006
Beiträge
939
1. hat Jemand schon mal beim Kauf einer Domain die Vermittlungsdienste von Sedo in Anspruch genommen? Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?

2. wurde Jemand schon mal von Sedo kontaktiert, weil Jemand anonym eine Domain von Euch kaufen wollte? Wie ist der Ablauf gewesen, insbesondere; wird der Verkaufspreis direkt an den Käufer übermittelt?

Denn, der Dienst kostet 40 Euro und mir fällt es schwer zu glauben, dass Sedo für diesen relativ niedrigen Betrag eine Mannskraft einsetzt. Die Verkäuferprovision muss nicht unbedingt anfallen, da die angefragte Domain nicht unbedingt im Sedo account sein muss. Wenn die whois Daten nicht 100 pro sind, dann geht die Rechercherei los.
 
Hallo,
1) Ja, habe aber keine guten Erfahrungen gemacht. Erst nach mehrmaligen Nachfragen meinerseits wurde von Sedo einige Tage nach meiner Zahlung überhaupt mal telefonischer Kontakt zum Domaininhaber aufgenommen.
Wenige Minuten nach dem Telefonat wurde mir dann mitgeteilt, dass die Domain nicht zum Verkauf steht. Das hätte ich auch noch hinbekommen... :-)

Werde zukünftig nur noch selbst Kontakt zum Inhaber aufnehmen.

2) Nein, aber das würde mich auch interessieren.

Gruß
Florian
 
Holla,

kann nur was zu Punkt 2 berichten:

Ich hatte bisher zwei Mail-Anfragen eines Sedo-Brokers bzgl. EU-Domains und wurde auch einmal telefonisch kontaktiert. Jedesmal gab es eine direkte Offerte über den Broker. Kontakt mit dem Käufer gab es nie, daher kann ich auch nicht einschätzen wie Gegengebote übermittelt werden, ich denke aber schon korrekt.

Bei der ersten Domain wurde schon zielstrebig versucht zu einem Abschluß zu kommen (Mitte 2007). Aufgrund eines mir zu niedrigen Kaufpreises wurde dann aber nach zwei Geboten der Gegenseite (mitte 4-stellig) welche direkt über den Broker übermittelt wurden, nach meinem Gegengebot ergebnislos abgebrochen (hoch 4-stellig).
Der Kontakt war ausführlich, sachlich, und nett, kann also nicht maulen. Allerdings ein Tick zu arg an den Interessen des Käufer ausgerichtet, evtl. hätte er dort etwas mehr an den Schrauben drehen können, um doch noch erfolgreich zum Abschluß zu kommen. Ist aber nur meine subjektive Einschätzung :D .

Bei der zweiten (auch Mitte 2007) wurde bei einem Gebot (hoch 3-stellig) gleich von mir abgebrochen, da das schon vorab angekündigte Limit nicht meinen Vorstellungen entsprach. Ich hab ihn auf nächstes Jahr vertröstet.:Whistle: Auch hier war die Verhandlungsbereitschaft zufriedenstellend.

Hoffe das hilft irgendwie.

Gruß Lars
 
Ich kann auch nur zu Punkt 2 berichten:

War zwei Mal eher unzufrieden. Die Preisvorstellung wurde mir gar nicht genannt, sondern nur, dass der Kunde nicht bereit wäre, meinen Preis zu zahlen. Meine ausführliche Begründung für den Preis wurde - so hatte ich das Gefühl - auch nicht an den Kunden weitergetragen.
 
Die Verkäuferprovision muss nicht unbedingt anfallen, da die angefragte Domain nicht unbedingt im Sedo account sein muss. Wenn die whois Daten nicht 100 pro sind, dann geht die Rechercherei los.

Dafür ist der Treuhandservice aber Pflicht, d.h. ab einem gewissen Preis lohnt es sich für sedo u.U. schon, sich zu engagieren. Die 40,- EUR sind wohl nur dafür da, damit nicht jeder versucht, Top-Domains für 100,- EUR kaufen zu wollen.
 
zu 2.) Ich kann die Erfahrungen von Lars bestätigen. Auch bei mir war der Ablauf professionell. Meine Preisvorstellung (niedrig 4-stellig) lag offensichtlich über der des Interessenten. Mir wurde dann die Obergrenze des Kunden genannt und wir haben dann (über Sedo) einen Kompromiss gefunden.

Gruß

dandy
 
um auch mal etwas beizutragen...

habe mit punkt 1 und 2 bereits ausführliche erfahrungen und nutze mehr oder weniger "gern" auch beide optionen.

zu punkt 1 bin ich der meinung, dass die ankaufsversuche oftmals, natürlich je nach inhaber und engagement des sedo bearbeiters, im sand verlaufen (können) oder nicht (gut)genug (runter)gehandelt wird. dies ist nunmal sehr zeitintensiv.

da kann es (manchmal) schon sinnvoller sein, die vorabgespräche selbst zu tätigen und sedo für die 3% den escrow machen zu lassen.

aber da man wie üblich - oftmals nicht zeit hat ist in seltenen fällen ein versuch dennoch erfolgreich - optimierungsbedarf besteht jedoch.


zu 2..

ich denke mal (aufgrund der wartezeiten zwischen den mails) dass hier der hund auch zu punkt 1 vergraben liegt. die reaktionszeiten sind oftmals zu langsam, d.h. bis es zu einer antwort kommt, können - je nach sachbearbeiter - auch mal wochen ins land ziehen.

das ist für verkäufer die nicht nur eine anfrage haben, sehr lästig sein.

erst kürzlich hat ein kleines paket bei dem jemand interesse hatte fast 3 monate gedauert und es kam nun endlich zum abschluss. (im transfer jedoch sehe ich es immer noch nicht)

ich denke abschließend, dass man entweder alles selber machen sollte und lediglich den escrow nutzt, oder sedo bestmöglichst als käufer - alle wichtigen daten zur hand gibt die sie brauchen, respektive als verkäufer anstatt per mail zu antworten den direktkontakt übers telefon sucht.

oftmals sind die leute schlicht und ergreifend überlastet :) sind halt auch nur menschen *g*
 
So sieht so ein Sedo Schreiben aus....
================

Hallo ....,



wir sind auf Sie als Besitzer der Domain "blablabla.eu" aufmerksam geworden.



Als spezialisierte Domain-Handelsplattform vermitteln wir für Kunden Domainnamen. Ein Kunde von uns möchte Ihre Domain gerne kaufen.



Bitte schicken Sie uns daher eine kurze Nachricht, ob und zu welchem Preis Sie zum Verkauf dieser Domain bereit sind.



Bitte geben Sie uns in jedem Fall Bescheid, selbst wenn Sie die Domain nicht verkaufen möchten.



Mit freundlichen Grüßen

=================

Preisverhandlungen waren in 5 Tagen abgeschlossen (sprich 5 Tage nach der ersten Anfrage durch Sedo war eine Einigung mit unserem Kunden erzielt).

Transfer ging dann auch problemlos über die Bühne.

Ebenso bei einem zweiten Deal eines Bekannten.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zu 2 bereits Erfahrungen gesammelt.

Eine Mitarbeiterin von Sedo suchte telefonisch den Kontakt zu mir. Ihr Auftraggeber hatte Interesse an zwei aktuell nicht genutzte Domains. Anfangs eierte sie etwas rum, so nach dem Motto "Sie nutzen sie nicht und wenn Ihnen dafür jemand 2-300 EUR bezahlt, ist das ja für Sie ein super Geschäft". Ich erklärte ihr, dass ich die Domain evtl. verkaufen würde, aber wegen 7oo oder 800 EUR würde ich sie sicher nicht abgeben.

Das Telefonat fand am Donnerstag gegen 15:00 Uhr statt. 4 Stunden später hatte ich ein schriftliches Kaufangebot über 1.200 EUR vorliegen. Am Dienstag der Folgewoche hatte der Käufer meinem Gegenvorschlag, den ich per Mail am Samstag an Sedo gesand hatte, in Höhe von 5.000 EUR zugestimmt. Auch der Transfer lief einwandfrei.
 
Kann was zu Punkt 1 sagen. Ich habe einmal den Dienst genutzt. War professionelle Hilfe mit letztendlich positivem Ergebnis. Soll heißen ich habe die Domain bekommen.:Happy:

Viele Grüße
jimi
 
Ich nehme derzeit die Vermittlungsdienste von Sedo in Anspruch, um bestimmte Domains zu erwerben. Ist es normal, dass der jeweilige "Sedo-Broker" nicht über Zwischenstände (So in der Art: "Lieber Konsul, wir haben mit dem Domain-Inhaber Kontakt aufgenommen; bisher hat dieser aber noch nicht auf das Angebot reagiert. Unser weiteres Vorgehen sieht folgendermaßen aus...") per E-Mail informiert?
 
Ich nehme derzeit die Vermittlungsdienste von Sedo in Anspruch, um bestimmte Domains zu erwerben. Ist es normal, dass der jeweilige "Sedo-Broker" nicht über Zwischenstände (So in der Art: "Lieber Konsul, wir haben mit dem Domain-Inhaber Kontakt aufgenommen; bisher hat dieser aber noch nicht auf das Angebot reagiert. Unser weiteres Vorgehen sieht folgendermaßen aus...") per E-Mail informiert?
Ob das normal ist, kann ich leider nicht sagen - ich habe das auch einmal probiert und musste auch immer wieder telefonisch nachfragen, da ich keinen Zwischenstatus bekommen habe.

MFG

Alexander
 
Nach über einem Monat hat sich der Broker jedenfalls gemeldet, dass die Vermittlung gescheitert ist. Wenigstens ein beruhigendes Lebenszeichen vom Broker, ich dachte schon, dieser wäre aus dem Leben geschieden.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.859
Beiträge
377.914
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
storiesig

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben