Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Sedo veröffentlich Preise von Privatverkäufen

Domster

New member
Registriert
15. Dez. 2003
Beiträge
3.489
Hi,

nur als Info /Warnung: Sedo veröffentlicht ohne Nachfrage Verkaufspreise von Domains, bei denen Sedo nur als Treuhändler dient und erweckt so nebenbei den Eindruck, die Domain wäre über/durch die Handelsplattform Sedo verkauft worden. Imho eine ziemliche Unverschämtheit. Also wenn Ihr einen Trustservice braucht, nehmt escrow, einen Rechtsanwalt oder lasst es Euch schriftlich geben, das der private Preis durch Sedo nicht in alle Welt hinausposaunt wird.

Man lernt nie aus,

Rainer

update: Gerade hat Sedo bei mir angerufen: Ihr müßt aktiv widersprechen, sonst wird jeder Verkauf/Einkauf durch Euch der Sedo irgendwie tangiert ohne Nachfrage veröffentlicht. Ich habe meinen Account jetzt auf "Shut up" einstellen lassen, kann ich nur jedem empfehlen.
 
Hi,

meine Frage ist nun etwas ab vom Schuss, aber habt ihr Erfahrungen mit der Einzahlungsdauer von Escrow-Schecks?

Ich warte nun seit ca. 4 Wochen auf die Gutschrift meines Escrow-Schekcs auf mein Bankkonto...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen müssen, oder ist bei euch die Gutschrift schneller erfolgt. (es handelt sich um einen geringen 5stelligen Betrag)

LG
Kai
 
Hallo Rainer,

ich hatte ebenfalls eine Transaktion via Sedo (nur Treuhänderservice) und die haben "auf Zuruf", also ein kurzes Telefonat, keine Veröffentlichung vorgenommen. Sehr unbürokratisch.

Ich sehe bei der Veröffentlichung auch ein anderes Problemchen...das indirekt mit Deinem Post zusammenhängt:

Jemand bietet "vertraulich" auf eine Domain (ausserhalb von Auktionen) via Sedo. Lt. FAQs wird ja gesagt, dass "Verhandlungen über eine Domain, die bei Sedo angeboten wird, werden anonym geführt und sind nur für die beiden Verhandlungspartner einsehbar."....

Jetzt gibt der Verkäufer die Domain in die Auktion. Soweit ich das verstehe, ist dann das Startangebot, jenes, welches vertrauchlich abgegeben wurde....
http://www.sedo.de/faq/index.php?ac...ssion=208626#045117962694eed2de29eca59ac570c4
Gäbe es jetzt keinen anderen Bieter, bekäme also der Interessent, den Zuschlag, der evtl. Vertraulichkeit gewollt hat - für jeden recht einfach nachvollziehbar (Whois).


Damit ist auch die Vertraulichkeit futsch. Es gibt sicher viele gute Motive, einen Domainverkauf eben nicht öffentlich zu machen. In diesem Fall bleibt ja fast nur der Blick ins Whois und Transaktion via Escrow. So richtig elegant finde ich Sedo's Verfahren nicht.

Saludos

G
 
Zuletzt bearbeitet:
Gäbe es jetzt keinen anderen Bieter, bekäme also der Interessent, den Zuschlag, der evtl. Vertraulichkeit gewollt hat - für jeden recht einfach nachvollziehbar (Whois).

Damit ist auch die Vertraulichkeit futsch. Es gibt sicher viele gute Motive, einen Domainverkauf eben nicht öffentlich zu machen. In diesem Fall bleibt ja fast nur der Blick ins Whois und Transaktion via Escrow. So richtig elegant finde ich Sedo's Verfahren nicht.

Exakt über diesen Punkt habe ich gestern auch nachgedacht. Sedo war doch gerade für viele (so kam es mir zumindest immer vor) auch erste Wahl für den Domainkauf, da man über diese Plattform

1. manchmal (mittlerweile aber immer seltener) noch schöne Schnäppchen beim Einkauf machen konnte, da die bisherigen Domaininhaber nicht ausreichend über Domainpreise informiert waren.

2. anonym verhandeln und für den Rest der Domainwelt (Verkäufer und eventuelle Kontakte von diesem) auch unbemerkt gute Domains kaufen konnte, wenn man wollte.


Nun ist es jedoch so, dass der erste Punkt durch ein Ansteigen der Domainpreise und auch durch immer mehr Kapital, das aus verschiedenen Quellen für Domaineinkäufe bereit gestellt wird, beinahe vollkommen verschwunden ist und auch der zweite Punkt nun nicht mehr ausreichend gewertet werden kann.
Jeder Konkurrent eines Geschäftsmannes, der den Domainmarkt nebenbei verfolgt, bzw. einen guten Dienstleister beschäftigt, der auch über Domainpreise informiert, wird nun über die Einkaufspreise von Domains aus dem jeweiligen Geschäftsfeld erfahren, auch wenn der einkaufende Geschäftsmann dieses eigentlich gerne verhindert hätte.

Für Verkäufer und kurz- bis mittelfristig auch für Sedo ist die Auktionsvariante mit Sicherheit die attraktivste, als Käufer werde ich nun jedoch eher zum Telefonhörer greifen bevor ich eine Preisanfrage bei Sedo eintippe.
 
Das hier geschilderte Problem mit der Vertraulichkeit von Angeboten habe ich in diesem Forum schon mehrfach angesprochen. Bisher scheint das aber kaum jemanden interessiert zu haben.

Als Verkaeufer kann es einem vielleicht egal sein, aber wie ich schon frueher geschrieben habe, als Kaeufer kommt fuer mich Sedo nicht mehr in Frage.

Andi
 
Jemand bietet "vertraulich" auf eine Domain (ausserhalb von Auktionen) via Sedo. Lt. FAQs wird ja gesagt, dass "Verhandlungen über eine Domain, die bei Sedo angeboten wird, werden anonym geführt und sind nur für die beiden Verhandlungspartner einsehbar."....
Jetzt gibt der Verkäufer die Domain in die Auktion.
G

Das ist der Grund, warum ich sofort aufhöre zu bieten, wenn ein Verkäufer die Domain in Auktion gibt.Ich möchte nicht, dass meine Käufe mit Preis veröffentlich werden und außerdem mag ich das Umschalten normaler Verhandlungen auf Auktion nicht. Domains, die mich wirklich interessieren, werde ich nicht mehr über Sedo kaufen, sondern die Inhaber persönlich kontaktieren.

Gruß,

Rainer
 
Das hier geschilderte Problem mit der Vertraulichkeit von Angeboten habe ich in diesem Forum schon mehrfach angesprochen. Bisher scheint das aber kaum jemanden interessiert zu haben.

Als Verkaeufer kann es einem vielleicht egal sein, aber wie ich schon frueher geschrieben habe, als Kaeufer kommt fuer mich Sedo nicht mehr in Frage.

Andi

Sorry, habe Deine Postings nicht gelesen. Bin momentan aufgrund Job eher sporadischer Leser. Habe die mahnende Stimme nicht gelesen :-) - Ich sehe es wie ihr. Eine PM, ein Telefonat. Auktion als eine Option unter vielen. Auktionen sind Schäppchenkiller.

Gruss

Gs
 
Das ist der Grund, warum ich sofort aufhöre zu bieten, wenn ein Verkäufer die Domain in Auktion gibt.Ich möchte nicht, dass meine Käufe mit Preis veröffentlich werden und außerdem mag ich das Umschalten normaler Verhandlungen auf Auktion nicht. Domains, die mich wirklich interessieren, werde ich nicht mehr über Sedo kaufen, sondern die Inhaber persönlich kontaktieren.

Gruß,

Rainer

Morgen Rainer,

...das kann ich verstehen...aber gesetzt dem Fall, dass kein anderer Interessent bietet, bist Du Gewinner und jeder weiss es. Das Umschalten von normaler Verhandlung auf Auktion mag ich auch nicht. Eigentlich müsste man die Bieter fragen - denn diese geben die Anonymität auf.

Oder?

Gruss

G
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.856
Beiträge
377.911
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben