Lieber Leser! Jedes Wort von Dir ist mir wichtig und bald wirst Du auch von meinem Wissen profitieren, hier in UNSEREM Domtreff! !
!
Um den weiteren Text zu verstehen solltest Du aber zuerst im Forum "Bewertungen" unter "... ein guter Firmenname...?" nachsehen um dann zurück zu kommen.
... heute erhielt ich also diesen Brief auf den jeder HIER wartet der mit seinen Domains legitim Geld verdienen will...
Sehr geehrter Herr Graf,
wir wenden uns heute an Sie, da Sie in der DENIC-Datenbank als Inhaber der Domain "pcma.de" eingetragen sind.
Unser Firmenname ist pcma, daher haben wir ein Interesse an dieser Domain. Wir möchten Sie mit diesem Schreiben fragen, ob Sie bereit wären, uns diesen Domainnamen zu übertragen.
Da unter der Adresse http://www.pcma.de seit geraumer Zeit kein Angebot Ihrerseits plaziert wurde, gehen wir derzeit davon aus, dass Sie von dieser Domain keinen Gebrauch machen wollen.
Es würde uns freuen, von Ihnen diesbezüglich eine Antwort zu erhalten, um ggf. eine Übertragung abzusprechen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne unter Tel. 030-xxxxxxx zur Verfügung.
Freundliche Grüße nach Mannheim
Bxxxx Wxxxxxxxx
So oder Ähnlich sieht der Brief aus auf den HIER die Leute warten! Ein Kaufangebot. Und vielen wird es so gehen wie mir jetzt, Sie wissen nicht wie sie sich verhalten sollen. Domains sind schnell registriert und die Träumereien grenzenlos. Aber obigem Brief in der Hand sieht das ganz anders aus. Dem wird auch bald ein Zweiter folgen.
Meine Fragen wenn ich die Domain behalten will (wahrscheinlicher): ???
1. Welchen Spielraum habe ich in den unsicheren Rechtsverhältnissen in denen grundsätzlich der Recht zu bekommen scheint, der das grössere Unternehmen hat. Denken wir an den Schutz den die Farbe "magenta" geniesst, oder die "t-" und "-t" in Domainnamen. Wielange darf das "t" überhaup_ noch gesprochen oder geschrieben werden? Das woll_e ich an dieser S_elle nur mal los werden.
2. Obige Firma ging erst am 16.11.2001 online mit pcmaberlin.de, ich habe pcma.de aber schon am 20.01.2001 registriert.
3. Die haben eine professionelle Webagentur mit der Gestaltung beauftragt während ich mich in der Freizeit erst mal mit Dreamweaver anfreunden muss.Darum ist auf meiner Site noch nichts drauf.(So professionell ist die Werbeagentur auch wieder nicht. die Site wird nur! mit installiertem Flash- Plugin sichtbar, da wirds schwierig wenn in einem Netzwerk keine Installationsrechte vorhanden sind).
4. Wo kann ich sehen wann diese Firma unter dem Namen gegründet worden ist?
5. Siche gibt es noch viel mehr zu bedenken, woran ich im Moment gar nicht denke. Wo bekomme ich schnelle und praktische Hilfe. z.B. für meinen Schriftverkehr mit obiger Firma (Standardbriefe, Formulare). Gibt´s in der Linkliste "linkfinden" einen Link zu einer Checkliste? Wenn nicht, wäre es nicht Sache des Domtreffs eine solche zu veröffentlichen?
6. Wäre es nicht prima für die Entwicklung des ganzen Forums, würde sich einer der Moderatoren oder Senioren reihum als direkter Ansprechpartner für ein neu registriertes Mitglied anbieten? (...sorry, gehört eigentlich in den Bereich "Allgemeines" z. B. als "... eine grosse Idee ..."
Meine Fragen wenn ich die Domain veräussern möchte:
1. Wer übernimmt gegen Provision die Verhandlung mit obiger Firma?
2. Ablauf ... (wieder, Checkliste?)
Es werden immer mehr werden, die HIER irgendwann landen und hoffen Rat zu finden. Ich bin jetzt sehr gespannt ob wenigstens Moderatoren auf mein Hilfegesuch antworten.

Um den weiteren Text zu verstehen solltest Du aber zuerst im Forum "Bewertungen" unter "... ein guter Firmenname...?" nachsehen um dann zurück zu kommen.
... heute erhielt ich also diesen Brief auf den jeder HIER wartet der mit seinen Domains legitim Geld verdienen will...
Sehr geehrter Herr Graf,
wir wenden uns heute an Sie, da Sie in der DENIC-Datenbank als Inhaber der Domain "pcma.de" eingetragen sind.
Unser Firmenname ist pcma, daher haben wir ein Interesse an dieser Domain. Wir möchten Sie mit diesem Schreiben fragen, ob Sie bereit wären, uns diesen Domainnamen zu übertragen.
Da unter der Adresse http://www.pcma.de seit geraumer Zeit kein Angebot Ihrerseits plaziert wurde, gehen wir derzeit davon aus, dass Sie von dieser Domain keinen Gebrauch machen wollen.
Es würde uns freuen, von Ihnen diesbezüglich eine Antwort zu erhalten, um ggf. eine Übertragung abzusprechen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne unter Tel. 030-xxxxxxx zur Verfügung.
Freundliche Grüße nach Mannheim
Bxxxx Wxxxxxxxx
So oder Ähnlich sieht der Brief aus auf den HIER die Leute warten! Ein Kaufangebot. Und vielen wird es so gehen wie mir jetzt, Sie wissen nicht wie sie sich verhalten sollen. Domains sind schnell registriert und die Träumereien grenzenlos. Aber obigem Brief in der Hand sieht das ganz anders aus. Dem wird auch bald ein Zweiter folgen.
Meine Fragen wenn ich die Domain behalten will (wahrscheinlicher): ???
1. Welchen Spielraum habe ich in den unsicheren Rechtsverhältnissen in denen grundsätzlich der Recht zu bekommen scheint, der das grössere Unternehmen hat. Denken wir an den Schutz den die Farbe "magenta" geniesst, oder die "t-" und "-t" in Domainnamen. Wielange darf das "t" überhaup_ noch gesprochen oder geschrieben werden? Das woll_e ich an dieser S_elle nur mal los werden.
2. Obige Firma ging erst am 16.11.2001 online mit pcmaberlin.de, ich habe pcma.de aber schon am 20.01.2001 registriert.
3. Die haben eine professionelle Webagentur mit der Gestaltung beauftragt während ich mich in der Freizeit erst mal mit Dreamweaver anfreunden muss.Darum ist auf meiner Site noch nichts drauf.(So professionell ist die Werbeagentur auch wieder nicht. die Site wird nur! mit installiertem Flash- Plugin sichtbar, da wirds schwierig wenn in einem Netzwerk keine Installationsrechte vorhanden sind).
4. Wo kann ich sehen wann diese Firma unter dem Namen gegründet worden ist?
5. Siche gibt es noch viel mehr zu bedenken, woran ich im Moment gar nicht denke. Wo bekomme ich schnelle und praktische Hilfe. z.B. für meinen Schriftverkehr mit obiger Firma (Standardbriefe, Formulare). Gibt´s in der Linkliste "linkfinden" einen Link zu einer Checkliste? Wenn nicht, wäre es nicht Sache des Domtreffs eine solche zu veröffentlichen?
6. Wäre es nicht prima für die Entwicklung des ganzen Forums, würde sich einer der Moderatoren oder Senioren reihum als direkter Ansprechpartner für ein neu registriertes Mitglied anbieten? (...sorry, gehört eigentlich in den Bereich "Allgemeines" z. B. als "... eine grosse Idee ..."

Meine Fragen wenn ich die Domain veräussern möchte:
1. Wer übernimmt gegen Provision die Verhandlung mit obiger Firma?
2. Ablauf ... (wieder, Checkliste?)
Es werden immer mehr werden, die HIER irgendwann landen und hoffen Rat zu finden. Ich bin jetzt sehr gespannt ob wenigstens Moderatoren auf mein Hilfegesuch antworten.