Monsieur
New member
- Registriert
- 18. Jan. 2004
- Beiträge
- 668
Hallo,
ich denke dieser Post könnte auch für Leute mit mehr Know-How ganz interessant werden, zumindest konnte ich bisher nur spekulieren und bin noch zu keinem plausiblen Ergebnis gekommen ;-)
Ich habe eine Domain, auf der ich 2003 ein Miniprojekt etabliert habe. Dieses Miniprojekt habe ich ein- bis zweimal modifiziert, um nach erfolgreichem Ranken die Einnahmen zu optimieren, was einige Monate auch sehr gut funktioniert hat.
Dann - zu einer Zeit in der die Google Quality Rater gerade groß im Kommen waren - wurden mehrere Miniprojekte von mir von Hand abgestraft (31er-61er Penalty), weil sie zu sehr nach MFA aussahen, unter Anderem auch die genannte Domain.
1.5-2 Jahre habe ich daraufhin von den abgestraften Domains komplett die Finger gelassen und dann irgendwann gemerkt, dass einige wieder anfingen zu ranken, ohne dass ich Änderungen durchgeführt hätte (bis auf ein Herausnehmen der übermäßigen Werbung 2-4 Wochen nach der ersten Abstrafung).
Durch eine Überarbeitung aller abgestraften Domains (Aufhübschen durch neue Templates und das Einbinden mehrerer attraktiver Fotos) wollte ich diesen Aufschwung dauerhaft nutzen. Bei einem Teil der Miniprojekte klappt dies auch erfolgreich, bei anderen überhaupt nicht. Obengenannte Domain ist ein Beispiel für Letzteres.
Wie ich gestern festgestellt habe, ist die Indexseite mittlerweile gar nicht mehr im Index vorhanden, wurde also sogar noch stärker abgestraft (mir komplett unverständlich). Selbiges trifft auch auf zwei der Unterseiten zu. Gerankt wird die Domain überhaupt nicht mehr.
Hat jemand bereits einmal Ähnliches beobachten müssen und eine Erklärung? Wie gehe ich am Besten vor? Einen Reinclusion Request habe ich bereits nach dem direkten Ausbau der übermäßigen Werbung beim ersten Penalty einmal genutzt.
Da es sich um eine nette Keyworddomain handelt, die mittlerweile auch ein gewisses Domainalter aufweist, würde ich mich natürlich schon freuen, sollte diese wieder auf den "Normalzustand" zurückversetzt werden können. Bemerkenswert finde ich, dass ich diese Entwicklung auf ein paar anderen Domains genauso verfolgen konnte, während andere Domains mit der selben Historie wieder sehr gut und stabil ranken.
ich denke dieser Post könnte auch für Leute mit mehr Know-How ganz interessant werden, zumindest konnte ich bisher nur spekulieren und bin noch zu keinem plausiblen Ergebnis gekommen ;-)
Ich habe eine Domain, auf der ich 2003 ein Miniprojekt etabliert habe. Dieses Miniprojekt habe ich ein- bis zweimal modifiziert, um nach erfolgreichem Ranken die Einnahmen zu optimieren, was einige Monate auch sehr gut funktioniert hat.
Dann - zu einer Zeit in der die Google Quality Rater gerade groß im Kommen waren - wurden mehrere Miniprojekte von mir von Hand abgestraft (31er-61er Penalty), weil sie zu sehr nach MFA aussahen, unter Anderem auch die genannte Domain.
1.5-2 Jahre habe ich daraufhin von den abgestraften Domains komplett die Finger gelassen und dann irgendwann gemerkt, dass einige wieder anfingen zu ranken, ohne dass ich Änderungen durchgeführt hätte (bis auf ein Herausnehmen der übermäßigen Werbung 2-4 Wochen nach der ersten Abstrafung).
Durch eine Überarbeitung aller abgestraften Domains (Aufhübschen durch neue Templates und das Einbinden mehrerer attraktiver Fotos) wollte ich diesen Aufschwung dauerhaft nutzen. Bei einem Teil der Miniprojekte klappt dies auch erfolgreich, bei anderen überhaupt nicht. Obengenannte Domain ist ein Beispiel für Letzteres.
Wie ich gestern festgestellt habe, ist die Indexseite mittlerweile gar nicht mehr im Index vorhanden, wurde also sogar noch stärker abgestraft (mir komplett unverständlich). Selbiges trifft auch auf zwei der Unterseiten zu. Gerankt wird die Domain überhaupt nicht mehr.
Hat jemand bereits einmal Ähnliches beobachten müssen und eine Erklärung? Wie gehe ich am Besten vor? Einen Reinclusion Request habe ich bereits nach dem direkten Ausbau der übermäßigen Werbung beim ersten Penalty einmal genutzt.
Da es sich um eine nette Keyworddomain handelt, die mittlerweile auch ein gewisses Domainalter aufweist, würde ich mich natürlich schon freuen, sollte diese wieder auf den "Normalzustand" zurückversetzt werden können. Bemerkenswert finde ich, dass ich diese Entwicklung auf ein paar anderen Domains genauso verfolgen konnte, während andere Domains mit der selben Historie wieder sehr gut und stabil ranken.
Zuletzt bearbeitet: