Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Sieht so das Ende der Type-Ins aus?

Arithmos

Erfahrener Benutzer
Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
3.929
Gerade in der Diskussion u.a. bei heise.de ist die grafische Neugestaltung des Firefox. Hier ein Screenshot, wie die Version 4.0 aussehen könnte:

heise online - Mozilla zeigt Vorschläge für neues Firefox-Gewand

Es gibt keine Adresszeile mehr. Nur noch ein Suchfeld, das wohl ähnlich wie das jetzige kleine Eingabefeld rechts oben funktioniert.

Ob dieses Suchfeld dann von sich aus eingegebene Domains erkennt und direkt auf die gewünschte Seite leitet oder erst mal Suchergebnisse zur Domain kommen bleibt unklar.

Gruß
M.
 
Keine Adresszeile wäre schon SEHR komisch. Nutzer gibt "haus" ein -> Google-Suche nach "haus. Nutzer gibt "haus.de" ein -> haus.de wird aufgerufen. Es fehlt nur die unnötige Box rechts oben.
 
Keine Adresszeile wäre schon SEHR komisch. Nutzer gibt "haus" ein -> Google-Suche nach "haus. Nutzer gibt "haus.de" ein -> haus.de wird aufgerufen. Es fehlt nur die unnötige Box rechts oben.

so wird es sein... ist zum teil je nach einstellung ja schon heute so.

ric
toolbars.ch
 
Das ist eben unklar. Denn wenn ich aktuell beim Firefox 3.0 rechts oben (bei Vorauswahl "google") haus.de eingebe, kommt nicht etwa die Website von haus.de, sondern diese Seite:

haus.de - Google-Suche

Vielleicht wird das Feature "Domainerkennung" ja noch in das neue Eingabefeld aufgenommen - vielleicht wird es aber auch einfach "vergessen".
Oder man muss "http://haus.de" eingeben, um direkt zur Website zu kommen.
Wir werden sehen...


Gruß
M.
 
kann man das nicht irgendwo in den such- oder toolbareinstellungen definieren? habs so im kopf, bin aber nicht ganz sicher.

ric
 
kann man das nicht irgendwo in den such- oder toolbareinstellungen definieren? habs so im kopf, bin aber nicht ganz sicher.

ric


Ich bin kein FF-Fan, kann deshalb keine genau Beschreibung dazu liefern, es geht aber auf jeden Fall.

Das wird schon kein Problem sein. Eine "Domainerkennung" ist ja schließlich nicht schwerzu machen. Das "http://" wäre somit auch nicht sinnvoll. Könnte ja auch kaum ein User mit umgehen: Wofür steht "http"? Was ist das? Viel zu lang.
 
Das geht doch schon lange. Wenn ich in die Adresszeile "haus" eingebe wird Google aufgerufen, wenn ich eine URL/Domain eingebe wird diese aufgerufen. Es fällt nur die Box oben rechts weg.
 
Das geht doch schon lange. Wenn ich in die Adresszeile "haus" eingebe wird Google aufgerufen, wenn ich eine URL/Domain eingebe wird diese aufgerufen. Es fällt nur die Box oben rechts weg.

Genau so ist es - ich mache es eigentlich immer nur so ;-)
 
Das geht doch schon lange. Wenn ich in die Adresszeile "haus" eingebe wird Google aufgerufen, wenn ich eine URL/Domain eingebe wird diese aufgerufen. Es fällt nur die Box oben rechts weg.

Das ist schon klar - aber für mich sieht es eben so aus, als ob nicht die rechte, sondern die linke - also die bisherige Adresszeile - wegfällt.
Indiz ist das kleine Dropdown-Feld (mit dem google-logo). So sieht bei mir derzeit eben die rechte und nicht die linke Leiste aus - und das impliziert für mich, dass die Eingabe standardmäßig bei der abgebildeten Einstellung eben bei Google gesucht wird...

Gruß
M.
 
FF hängt ja um die 9X% an der Nadel von Google.
Die Verträge laufen bald aus.......ich habe mich schon lange gewundert wann die stärker an Google rücken.
Die FF-Gemeinde profitiert ja vom schlechten Zulauf des Chrome - muss Google aber trotzdem eine Berechtigung liefern.

Eine Browserzeile ist doch ein Anfang.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.986
Beiträge
378.084
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben