Alex W.
New member
- Registriert
- 25. Aug. 2005
- Beiträge
- 310
Hallo zusammen,
ich habe auf dem Domainvermarkter-Forum einige Leute getroffen, die SedoPro-Verträge (exklusives Parken nur bei Sedo) haben bzw. denen solche angeboten wurden. Ich bin zugegebenermaßen als Mitarbeiter von NameDrive in dieser Frage nicht ganz unvoreingenommen :Wink: , aber vielleicht ergibt sich ja insgesamt eine Diskussion zum Thema mit auch anderen Sichten.
Also:
Warum sollte man sich auf 2 Jahre vertraglich für das Domain-Parking an einen Anbieter binden im Gegenzug für 3, 5, oder 10% mehr Auszahlung (letzteres habe ich allerdings nur bei Leuten gehört, die schon bei NameDrive waren
)
Zum einen lassen sich für viele Sedo-Portfolios 10-20% mehr erzielen, wenn man zu anderen Anbietern (wie NameDrive) wechselt. Ich weiß, das schaffen wir nicht bei allen Portfolios, und erst recht nicht, wenn Ihr uns nur die Domains gebt, die bei Sedo schlecht bezahlt werden. Schlechter Traffic läuft bei uns meist noch schlechter als bei Sedo, aber guter eben häufig viel besser.
Die beste Optimierung besteht darin, das komplette Portfolio zu uns umzuziehen, uns eine Email zu schreiben, uns dann eine Woche für die Optimierung zu geben, und dann einen Monat die Erträge beobachten. Die Domains, die dann nicht besser sind als bei Sedo, könnt Ihr getrost wieder zurück zu Sedo ziehen. Bei einem gut gemischten Portfolio betrifft das aber meist nicht den größeren Teil
Gegen einen festen Vertrag spricht, dass man dann nicht mehr auf Ereignisse in der Industrie reagieren kann. Was ist, wenn es plötzlich neue Services / Features gibt, aber noch nicht bei Sedo?
Was ist, wenn die Anzeigeneinnahmen steigen, aber Sedo sich entscheidet, diese nicht über höhere Klickpreise an Euch weiterzugeben?
Was ist, wenn Ihr gerade für 5% mehr unterschrieben habt, und dann Sedo die Klickpreise für gerade die Keywords um 15% senkt, die auf Euren Domains drauf sind? Oder um 20%? Oder um 30%?
Nur vorsichtshalber: Sedo ist der große Player im Markt, die arbeiten auch an der Verbesserung ihres Service und sind für eine Reihe von Domains auch bei den Auszahlungen wettbewerbsfähig - aber das rechtfertigt nicht, dass man sich vertraglich so fest an sie bindet, dass man an den Entwicklungen im Parking-Markt in den nächsten Jahren nicht mehr teilhaben kann...
Alex
ich habe auf dem Domainvermarkter-Forum einige Leute getroffen, die SedoPro-Verträge (exklusives Parken nur bei Sedo) haben bzw. denen solche angeboten wurden. Ich bin zugegebenermaßen als Mitarbeiter von NameDrive in dieser Frage nicht ganz unvoreingenommen :Wink: , aber vielleicht ergibt sich ja insgesamt eine Diskussion zum Thema mit auch anderen Sichten.
Also:
Warum sollte man sich auf 2 Jahre vertraglich für das Domain-Parking an einen Anbieter binden im Gegenzug für 3, 5, oder 10% mehr Auszahlung (letzteres habe ich allerdings nur bei Leuten gehört, die schon bei NameDrive waren

Zum einen lassen sich für viele Sedo-Portfolios 10-20% mehr erzielen, wenn man zu anderen Anbietern (wie NameDrive) wechselt. Ich weiß, das schaffen wir nicht bei allen Portfolios, und erst recht nicht, wenn Ihr uns nur die Domains gebt, die bei Sedo schlecht bezahlt werden. Schlechter Traffic läuft bei uns meist noch schlechter als bei Sedo, aber guter eben häufig viel besser.
Die beste Optimierung besteht darin, das komplette Portfolio zu uns umzuziehen, uns eine Email zu schreiben, uns dann eine Woche für die Optimierung zu geben, und dann einen Monat die Erträge beobachten. Die Domains, die dann nicht besser sind als bei Sedo, könnt Ihr getrost wieder zurück zu Sedo ziehen. Bei einem gut gemischten Portfolio betrifft das aber meist nicht den größeren Teil

Gegen einen festen Vertrag spricht, dass man dann nicht mehr auf Ereignisse in der Industrie reagieren kann. Was ist, wenn es plötzlich neue Services / Features gibt, aber noch nicht bei Sedo?
Was ist, wenn die Anzeigeneinnahmen steigen, aber Sedo sich entscheidet, diese nicht über höhere Klickpreise an Euch weiterzugeben?
Was ist, wenn Ihr gerade für 5% mehr unterschrieben habt, und dann Sedo die Klickpreise für gerade die Keywords um 15% senkt, die auf Euren Domains drauf sind? Oder um 20%? Oder um 30%?
Nur vorsichtshalber: Sedo ist der große Player im Markt, die arbeiten auch an der Verbesserung ihres Service und sind für eine Reihe von Domains auch bei den Auszahlungen wettbewerbsfähig - aber das rechtfertigt nicht, dass man sich vertraglich so fest an sie bindet, dass man an den Entwicklungen im Parking-Markt in den nächsten Jahren nicht mehr teilhaben kann...
Alex