Trixi.com
New member
- Registriert
- 25. Feb. 2005
- Beiträge
- 3.569
So wie es aussieht, hat sich die .co mit derzeit 310.595 Registrierungen offensichtlich auf den 4 Platz der ccTLD's in Lateinamerika vorgekämpft und wird .mx (Mexiko) vermutlich in den nächsten Wochen verdrängen und auf Platz 3 vorrücken. Die spannende Frage wird sein, wie sich das in einem oder zwei Jahren verhält - nen Zwanni für die .co wird m.E. die Zahlen bei der nächsten Renovierung nach unten drücken, es sei denn, dass .co da was macht wie seinerzeit .mx.
Hier könnt ihr übrigens sehen, auf welche Kontinente sich die Registrierungen der .co verteilen - Nordamerika und Europa - wobei man dann wieder auf die Frage von Domainhotel zurück kommen könnte (Totgeburt oder Zukunftsendung)?
Die Latinoamericann.org veröffentlicht ab und an die statistische Zusammenfassung...das letzte Mal im September 2009 - jedenfalls habe ich nix frischeres gefunden. Grosse Veränderungen wird es aber kaum gegeben haben, ausser .mx.
Spalte 1: ccTLD
Spalte 2: Die Anzahl der gereggten Domains
Spalte 3: Gelb/ Orange - Wachstum gegenüber Vormonat in %
Spalte 4 - Grün - Tatsächliches Wachtum / Anzahl Domains
Spalte 5 - Hellblau - Anzahl Domains pro 100.000 Einwohner
Spalte 7: Kann mir vielleicht mal jemand erklären.
Zusammenfassung Lateinamerika:
Schätzungsweise 4-bis 5 Millionen Domains in der gesamten Zone
8 bis 10 % Zuwachs gegenüber Vorjahr (hauptsächlich .ar, br, ve, mx). Klar wenn man die .co mitrechnet.
.mx hatte im Abril 2010 z.B. über 400.000 registrierte Domains.
So, ich hoffe, ein paar Anhaltspunkte / Grobübersicht des Volumens, wenn auch nicht mit frischen Daten, zur LAC (Latino America und Caribee) gegeben zu haben.
Fragen an die LAC-Interessierten:
1. Gibt es nennenswerte Foren / Plattformen / Domainhandel in der Zone?
2. Aktuellere Daten? Auf die schnelle habe ich nix gefunden.
3. Hat jemand in .ar und .br domaintechnisch investiert?
Ich persönlich hänge nur mit einem halben Auge auf diesem Markt und habe da eigentlich auch nix...
Gruss
Gerald
Hier könnt ihr übrigens sehen, auf welche Kontinente sich die Registrierungen der .co verteilen - Nordamerika und Europa - wobei man dann wieder auf die Frage von Domainhotel zurück kommen könnte (Totgeburt oder Zukunftsendung)?
Die Latinoamericann.org veröffentlicht ab und an die statistische Zusammenfassung...das letzte Mal im September 2009 - jedenfalls habe ich nix frischeres gefunden. Grosse Veränderungen wird es aber kaum gegeben haben, ausser .mx.

Spalte 1: ccTLD
Spalte 2: Die Anzahl der gereggten Domains
Spalte 3: Gelb/ Orange - Wachstum gegenüber Vormonat in %
Spalte 4 - Grün - Tatsächliches Wachtum / Anzahl Domains
Spalte 5 - Hellblau - Anzahl Domains pro 100.000 Einwohner
Spalte 7: Kann mir vielleicht mal jemand erklären.
Zusammenfassung Lateinamerika:
Schätzungsweise 4-bis 5 Millionen Domains in der gesamten Zone
8 bis 10 % Zuwachs gegenüber Vorjahr (hauptsächlich .ar, br, ve, mx). Klar wenn man die .co mitrechnet.
.mx hatte im Abril 2010 z.B. über 400.000 registrierte Domains.
So, ich hoffe, ein paar Anhaltspunkte / Grobübersicht des Volumens, wenn auch nicht mit frischen Daten, zur LAC (Latino America und Caribee) gegeben zu haben.
Fragen an die LAC-Interessierten:
1. Gibt es nennenswerte Foren / Plattformen / Domainhandel in der Zone?
2. Aktuellere Daten? Auf die schnelle habe ich nix gefunden.
3. Hat jemand in .ar und .br domaintechnisch investiert?
Ich persönlich hänge nur mit einem halben Auge auf diesem Markt und habe da eigentlich auch nix...
Gruss
Gerald
Zuletzt bearbeitet: