Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Strategische Frage zu Sedo

bingo

New member
Registriert
29. Okt. 2005
Beiträge
54
Hi,

ich habe ja nun bei Sedo (fast) alle meine Domains zum Parking eingetragen.

Da ich von Haus aus faul bin habe ich mir vorerst keine Gedanken über die Angabe von Preisen gemacht.

Macht es Sinn zu den Domains einen Preis anzugeben oder eher nicht?

Wie sind Eure Erfahrungen?
 
Hi,

Kein Preis:
+ Viele Gebote (machen die Domain für manche Personen begehrenswerter)
- Haufen Aufwand, da viele Gebote aus langweile abgegeben werden (da könnt mers halt mal mit 100 Euro probieren)

Mit Preis:
+ Keine Gebote => auch kein Aufwand, nur Verkäufe eben
- Manche potentielle Käufer beeindruckt es eben, wenn eine Domain 20 Gebote hatte.

Gruss
Tilli
 
Tilli schrieb:
Hi,

Kein Preis:
+ Viele Gebote (machen die Domain für manche Personen begehrenswerter)
- Haufen Aufwand, da viele Gebote aus langweile abgegeben werden (da könnt mers halt mal mit 100 Euro probieren)

Mit Preis:
+ Keine Gebote => auch kein Aufwand, nur Verkäufe eben
- Manche potentielle Käufer beeindruckt es eben, wenn eine Domain 20 Gebote hatte.

Gruss
Tilli


Ergänzend, für kein preis:
o fällt im listing unter den ganzen VHB nicht sonderlich auf, man muss noch
genauer auf den domainnamen achten
o mindestgebote von 60-100 eur sind meistens der einstieg
(mit langeweile hat das sicherlich nix zu tun.)

Tilli schrieb:
+ Keine Gebote => auch kein Aufwand, nur Verkäufe eben"
??? Ach, du meinst, wenn du einen Preis abgibst bietet keiner mehr sondern gibt nur noch Gebote nahe deiner Preisvorstellung ab, wo du dann nach 1-2 mal hin und her verkaufen kannst? Aha.

Ergänzend, für mit preis:
o Fällt im listing unter den ganzen VHB zumindest beim Preis schonmal auf
o Open End (VHB) hemmt manche Bieter, die finden ggf. auch eine ambitionierte Preisvorstellung eher einladend für ein Gebot.
o Man kann u.U. schon ersehen das diese Domain nicht unerschwinglich ist,
ohne ein 100-Eur-Gebot als Preisanfrage zu senden.
- Man (Verkäufer) könnte unter Preis verkaufen, wenn er seine VK's nicht
ständig anpasst.
 
Hallo,
meine Erfahrung ist, dass MIT PREISEN wesentlich mehr Verkaeufe erzielt werden.
Problem ist natuerlich nur, dass man erst mal einen "akzeptablen" Preis recherchieren muss.
Eine Preisangabe muss "real" sein, aber was "real" bedeutet da existieren ja geteilte Meinungen wie Ihr alle wisst.

Bei KEIN PREIS solltest Du darauf achten einen akzeptables min. Angebot einzustelen, um die "lowball" Gebote herauszufiltern.

Generelles Problem bei Sedo ist, dass leider (wie Sedo ja auch prahlt) nun 3000000 domains in der Datenbank sind und davon sind ca. 20% gar nicht mehr in des Verkaeufers haenden, oder das account ist aufgegeben.
Da geht die einzelne domain unter.
D.h. Kauefer finden Dich da nur uebers Parking.
Und ob Sedo der beste PPCer ist darueber streiten sich ja auch die Geister.
 
nrnf schrieb:
meine Erfahrung ist, dass MIT PREISEN wesentlich mehr Verkaeufe erzielt werden.

Kann ich zumindest mit den gemachten Erfahrungen unterstreichen, würde dies aber sicherlich nicht verallgemeinern.

nrnf schrieb:
Eine Preisangabe muss "real" sein, aber was "real" bedeutet da existieren ja geteilte Meinungen wie Ihr alle wisst.


Nein, muss ansich nicht sein. 5000 EUR für "pustekuchen.de" wirken psychologisch besser als "VHB", auch wenn man nur 800 EUR zu zahlen bereit ist, bietet man wohl eher als bei "VHB" ... sag ich mal.


nrnf schrieb:
Generelles Problem bei Sedo ist, dass leider (wie Sedo ja auch prahlt) nun 3000000 domains in der Datenbank sind und davon sind ca. 20% gar nicht mehr in des Verkaeufers haenden, oder das account ist aufgegeben.

Ja, nach 1,6 mio nun 3.0 mio ... das Thema Leichen & Co. hatte "Louis" mal entpsrechend herausgefiltert (per script) und wurde dannach mit anwaltlichen Drohungen von Sedo mundtot gemacht ... das ca. 30% (stand 1,6 mio) tot sind (gar nicht mehr registriert (!!)) das zeigt schon alles.

nrnf schrieb:
Und ob Sedo der beste PPCer ist darueber streiten sich ja auch die Geister.

Der "Beste" sicherlich nicht, der "beste" für deutschen Traffic, hm.
 
user123 schrieb:
Ja, nach 1,6 mio nun 3.0 mio ... das Thema Leichen & Co. hatte "Louis" mal entpsrechend herausgefiltert (per script) und wurde dannach mit anwaltlichen Drohungen von Sedo mundtot gemacht ... das ca. 30% (stand 1,6 mio) tot sind (gar nicht mehr registriert (!!)) das zeigt schon alles.

Das verstehe ich auch nicht. Ein kleines Script und man kann alle 4 Wochen die DB bereinigen (Nach info des SEDO-Accountinhabers). Man sollte auch prüfen ob sich der Inhaber geändert hat.


Zu den Preisen:

Ich gebe Festpreise nur bei .info an, weil ich hier keinen Bock zum Verhandeln habe und viel für 299 abgebe (hat halt alles wenig Besucher).

Bei .de Domains mache ich faire Preise, aber der Markt ist so in Bewegung, dass man die Preise nur aktuell angeben kann, wenn man wirklich fair (auch sich selbst gegenüber) sein will. (Bei mir kommt das Problem hinzu, dass ich so viele Domain habe, dass ich die schlichtweg nicht alle preislich im Auge behalten kann.)

Ich würde bei keiner Domain 5000 als VHB angeben wenn ich diese dann für 800 verkaufe würde. Mehr als max. 1/3 sollte der eigene Verhandlungsspielraum nicht sein, sonst ist man schnell unglaubwürdig. Ich bin mir sicher, dass manche auch die jeweilge Verhandlungsstärke bei Verkäufern testen, bevor sie (bei einer anderen Domain) zuschlagen.

Nerven behalten, freundlich, aber nicht naiv sein, dann klappt es auch mit den Verkäufen. Gebote direkt abzubrechen finde ich unhöflich, zumindest wenn es ein Erstgebot auf VHB ist.

Bitte bedenken: Nicht jeder ist Domainprofi, und mancher, dem ich erklärt habe, dass 1997 noch .de Domains 500 DM im Jahr gekostet haben (ich hatte Resellerkonditionen und fand 300 DM schon günstig), hatte dann auch Verständnis, dass es Domains im Jahr 2006 nicht mehr zum 100 Euro Tarif zu kaufen gibt. Der Endkunde hat wirklich sehr wenig Ahnung von den Preisen, nicht jedes 60-Euro-Gebot ist deswegen wirklich unhöflich, sondern oft nur unwissend.

Grüsse

123meins
 
123meins schrieb:
Das verstehe ich auch nicht. Ein kleines Script und man kann alle 4 Wochen die DB bereinigen (Nach info des SEDO-Accountinhabers). Man sollte auch prüfen ob sich der Inhaber geändert hat.

Das weisst du, das wissen auch zig andere, Sedo weiss es scheinbar nicht. Zieh mal die 3.000.000 durch dein script ... das wolte ich sagen.

123meins schrieb:
Zu den Preisen:

Ich gebe Festpreise nur bei .info an, weil ich hier keinen Bock zum Verhandeln habe und viel für 299 abgebe (hat halt alles wenig Besucher).

Bei .de Domains mache ich faire Preise, aber der Markt ist so in Bewegung, dass man die Preise nur aktuell angeben kann, wenn man wirklich fair (auch sich selbst gegenüber) sein will. (Bei mir kommt das Problem hinzu, dass ich so viele Domain habe, dass ich die schlichtweg nicht alle preislich im Auge behalten kann.)

Ich würde bei keiner Domain 5000 als VHB angeben wenn ich diese dann für 800 verkaufe würde. Mehr als max. 1/3 sollte der eigene Verhandlungsspielraum nicht sein, sonst ist man schnell unglaubwürdig. Ich bin mir sicher, dass manche auch die jeweilge Verhandlungsstärke bei Verkäufern testen, bevor sie (bei einer anderen Domain) zuschlagen.
123meins schrieb:
Du hast mich missverstanden im Grundgedanken. Btw. wir sehen uns, ddf oder salzburg, wie auch immer.
 
Hi,

Danke für Eure hilfreichen Kommentare.

Ich werde die Tage einfach mal ein paar Domains mit Preisen versehen, mal sehen ob was bei rauskommt.
 
user123 schrieb:
Du hast mich missverstanden im Grundgedanken. Btw. wir sehen uns, ddf oder salzburg, wie auch immer.

DDorf ja, Salzburg nein, ich halte aber vorher in Lech Audienz :o

Man könnte es zumindest missverstehen. Ich bin bestimmt nicht der einzige flüchtige Leser. (Habe also JETZT schon Verstanden!)

Und es gibt anscheinend genug Spinner die wirklich *jede* Domain für 10.000 einstellen. Das sind dann auch die Domains die nachher frei werden. Warum löscht einer eine Domain, die er vorher noch für 1.500 bei SEDO stehen hatte? Rapider Preisverfall?

Grüsse

123meins
 
bingo schrieb:
Ich werde die Tage einfach mal ein paar Domains mit Preisen versehen, mal sehen ob was bei rauskommt.

Der Beobachtungszeitraum für den Erfolg beträgt in diesem Geschäft Jahre. Eine Verkaufsquote kann durchaus (plauder aus dem Nähkästchen) bei 2-4% pro Jahr liegen. D.h. Ist natürlich nur ein privater Erfahrungswert, hängt auch vom Gesamtbestand ab.

Wollte nur sagen: Es dauert, bis was bei rauskommt. Es ist schwer festzustellen, ob es dann an der Strategie gelegen hat, oder an der Qualität der Domains.

Grüsse

123meins
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.849
Beiträge
377.903
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben