Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Telefon über den Computer

r3LaXeD

New member
Registriert
21. Apr. 2009
Beiträge
527
Guten Abend.

Ich nutze seit ca. 1 Jahr den Service von Fax.de.
Ich kann somit Faxe direkt vom PC übers Internet versenden.
Einkommende Faxe empfange ich direkt via. Mail über eine Festnetznummer.


Nun habe ich ein "Wireless Headset" bestellt und möchte dieses "ähnlich" nutzen.

Ich möchte über dieses telefonieren können, aber auch erreichbar sein.

Must have:
- deutsche Festnetznummer für ankommende Anrufe
- Flatrate für ausgehende Anrufe in dtsch. festnetz
- wählen von nummer direkt über die pc-tastatur

Nice 2 have:
- Flat in Handynetze
- Rufnummerübermittlung (der angerufene kann sehen das ich anrufe)
- Anrufbeantworter
- Anrufum/ Weiterleitung (kosten?)


Jemand erfahrungen`?
Preise?
Probleme damit gehabt?



Lg Sven
 
Auf den ersten Blick würde ich ganz klar Skype (Die offizielle Skype-Website ? Skype jetzt kostenlos herunterladen für kostenlose Anrufe und Internetanrufe) empfehlen.

Alle must-haves vorhanden.
Bei den nice-2-haves gibt es meines Wissens nach auch alles bis auf die Handyflat.

Preise findest du hier Preise ? was ist kostenlos und was kostet etwas bei Skype

Erfahrungen habe ich bisher nur mit einer älteren Variante der Festnetzflats gemacht, lief alles super. Derzeit nutze ich Skype auch für normale Festnetzanrufe, fahre da aber ohne Flat besser. Verbindung ist meist zufriedenstellend (kolumbianische Internetverbindung), in der Schweiz war es besser, hatte da aber ab und zu, aber relativ selten manchmal auch Verbindungsprobleme. Würde daher als Backup dennoch einen normalen Festnetzanschluss empfehlen, wenn du es auch geschäftlich einsetzen möchtest.

Vielleicht gibt es aber auch positivere Erfahrungen, Skypenutzer gibts hier ja auf jeden Fall sehr viele.
 
das kannst du alles mit ner FritzBox machen, ich hab die 7270 (AVM - DSL, ISDN, Wireless, VoIP)

festnetz geht natuerlich flat ueber meinen dsl-provider
handy/ ausland ueber callthrough meines sip-providers

kann somit auch faxen/senden/empfangen (geht auf das "normale" fax(fritz hat einen Anschluss dafuer) oder als email - fax ist im fritz eingebaut)
somit kann man auch den PC nutzen.

telefonieren:: nokia e65 - , kannst du auch verschluesselt ueber wlan telefonieren. - natuerlich kostenlos zu skype oder sip-phone/ oder festnetz- dann ist die Verschluesselung natuerlich unterbrochen.

-> das ersetzt das Headset/ PC muss nicht laufen.
Oder du nutzt ein ganz normales dect- telefon/dann geht wlan natuerlich nicht.

ein tolles feature ist noch, man kann direkt ueber das Internet drucken, wenn man einen Drucker am 7270 angeschloissen hat.


also google mal nach sip-provider
und schau dir das 7270 an.
dect-telefon hast du sicher schon, wenn nicht man kann auc ein Festnetztelefon am 7270 anschliessen:)

Gruesse
Holger

PS:
von einer reinen Softwareloesung rate ich eher ab.
entweder man muss sich nen asterisk-server(Asterisk | The Open Source Telephony Project) aufsetzen um nicht komplett skypeabhaengig zu sein und auch alle voip-Quellen zu routen.

Oder man verwendet halt nur skype - als Opensource Fan ein absolutes nogo fuer mich.

ein guter sip-client
x-lite
CounterPath Corporation | X-Lite

alternativ waere da noch(von mir bevorzugt)
Gizmo5 - Make free internet calls from your mobile phone and computer - Home
 
Zuletzt bearbeitet:
...und wenn Du dann doch auf Skype kommst, dann kann ich als Hardware das Netgear empfehlen:

SPH101 : Netgear

Ich habe das Teil und bin sehr zufrieden - im ganzen Haus / Office via Skype und Festnetz erreichbar mit einem Teil. Der Computer muss nicht einmal eingeschaltet sein, da die Basisstation direkt an den Router kommt.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.895
Beiträge
377.961
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben