didi
Member
- Registriert
- 15. Aug. 2001
- Beiträge
- 394
Hallo Zusammen,
hab am Wochenende ein Telefongespräch mit einem Bekannten geführt. Er ist Anwalt bei einer großen Bank und hat auch schon einige Abmahnungen im " Domainrecht " erfolgreich durchgefochten.
Als ich einige Infos über Domainpachtverträge von ihm wissen wollte, wurde er gleich hitzig und polterte los :
Alle Grabber gehörten abgemahnt. Auch die Gattungsbegriffe dürften keinen gebündelten Besucherstrom zu einem bestimmten einzelnen Anbieter erlauben (Urteil von anwaelte.de und mitwohnzentrale.de waren ihm bestens bekannt). Er sprach auch von einigen Fehlurteilen. Selber kam ich kaum zu Wort ( glaube es war auch besser so ).
Außerdem sind alle Pachverträge, da der Domaininhaber kein eigenes Interesse an seiner Domainnutzung offenlegt, sofort anfechtbar.
Ich glaubte fast einem Stier mit meiner roten Weste begegnet zu sein.
Wie seht Ihr die Thematik hinsichtlich einer Domainverpachtung ?
Ciao
didi
hab am Wochenende ein Telefongespräch mit einem Bekannten geführt. Er ist Anwalt bei einer großen Bank und hat auch schon einige Abmahnungen im " Domainrecht " erfolgreich durchgefochten.
Als ich einige Infos über Domainpachtverträge von ihm wissen wollte, wurde er gleich hitzig und polterte los :
Alle Grabber gehörten abgemahnt. Auch die Gattungsbegriffe dürften keinen gebündelten Besucherstrom zu einem bestimmten einzelnen Anbieter erlauben (Urteil von anwaelte.de und mitwohnzentrale.de waren ihm bestens bekannt). Er sprach auch von einigen Fehlurteilen. Selber kam ich kaum zu Wort ( glaube es war auch besser so ).
Außerdem sind alle Pachverträge, da der Domaininhaber kein eigenes Interesse an seiner Domainnutzung offenlegt, sofort anfechtbar.
Ich glaubte fast einem Stier mit meiner roten Weste begegnet zu sein.
Wie seht Ihr die Thematik hinsichtlich einer Domainverpachtung ?
Ciao
didi