Domaingame
New member
- Registriert
- 14. Juni 2001
- Beiträge
- 4.199
Moin Domainer,
Wie gut oder schlecht sich eine Domain vermitteln laesst, bestimmt teilweise auch ihren Wert. Viele der erfahrenen Domainer hier wissen das natuerlich schon laengst - manche Newbies vielleicht noch nicht. Eine Domain, welche am Telefon, in der Kneipe, in Fernsehreportagen usw. nicht klar 'rueberkommt bzw. gar durchbuchstabiert werden muss oder mit Eselsbruecken versehen werden muss, hat automatisch ernsthafte Probleme. Schon einen kleinen Bindestrich zwischen zwei Stichworten in der Domain erklaeren zu muessen, hemmt den Fluss der Kommunikation erheblich. Ein Grund auch warum klare, alleinstehende, wohlbekannte Allgemeinbegriffe unter wohlbekannten TLDs besonders begehrenswert sind. Auch das wissen wir. Hier ein, wie ich meine, brauchbarer Bericht, welcher diesen Aspekt weiter unterstreicht:
Namensnennung am Telefon: "Hier Armbrustmacher - wie Beinbauchbauer" - Kultur - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Anmerkung: Vorsicht mit dem englischen Begriff "name dropper" den der Autor nutzt. Er/sie hat sich da sprachlich etwas verirrt. Ein "name dropper" (bzw. "name dropping") ist natuerlich auch keine "Domain Name Drop Maschine" wo wir dann lustig "snappen".![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
"Name dropper" bezeichnet einen Wichtigtuer, der oft und gerne die Namen bekannter Personen mit sich selbst in nahe Verbindung bringt um damit vorauseilenden Respekt bei seinen Lesern oder Zuhoerern zu erschleichen. Wie der Zufall es will, haben wir z.Z. den Luxus ein ganz besonders schillerndes Prachtexemplar dieser Name Dropper Spezies direkt in unserer Mitte zu beobachten ("I-buy-blablub").
Mehr zu "name dropping": Name-dropping - Wikipedia, the free encyclopedia
Viele Gruesse
John
Lexikon*net
Wie gut oder schlecht sich eine Domain vermitteln laesst, bestimmt teilweise auch ihren Wert. Viele der erfahrenen Domainer hier wissen das natuerlich schon laengst - manche Newbies vielleicht noch nicht. Eine Domain, welche am Telefon, in der Kneipe, in Fernsehreportagen usw. nicht klar 'rueberkommt bzw. gar durchbuchstabiert werden muss oder mit Eselsbruecken versehen werden muss, hat automatisch ernsthafte Probleme. Schon einen kleinen Bindestrich zwischen zwei Stichworten in der Domain erklaeren zu muessen, hemmt den Fluss der Kommunikation erheblich. Ein Grund auch warum klare, alleinstehende, wohlbekannte Allgemeinbegriffe unter wohlbekannten TLDs besonders begehrenswert sind. Auch das wissen wir. Hier ein, wie ich meine, brauchbarer Bericht, welcher diesen Aspekt weiter unterstreicht:
Namensnennung am Telefon: "Hier Armbrustmacher - wie Beinbauchbauer" - Kultur - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Anmerkung: Vorsicht mit dem englischen Begriff "name dropper" den der Autor nutzt. Er/sie hat sich da sprachlich etwas verirrt. Ein "name dropper" (bzw. "name dropping") ist natuerlich auch keine "Domain Name Drop Maschine" wo wir dann lustig "snappen".
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
"Name dropper" bezeichnet einen Wichtigtuer, der oft und gerne die Namen bekannter Personen mit sich selbst in nahe Verbindung bringt um damit vorauseilenden Respekt bei seinen Lesern oder Zuhoerern zu erschleichen. Wie der Zufall es will, haben wir z.Z. den Luxus ein ganz besonders schillerndes Prachtexemplar dieser Name Dropper Spezies direkt in unserer Mitte zu beobachten ("I-buy-blablub").
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Mehr zu "name dropping": Name-dropping - Wikipedia, the free encyclopedia
Viele Gruesse
John
Lexikon*net