Wettermann
New member
- Registriert
- 24. Mai 2008
- Beiträge
- 3.721
Ich wollte nicht die beiden anderen Threads kaputt machen, weil meine Frage zwar ähnlich ist aber doch abschweift. Daher dieser eigene Thread zum ähnlichen Thema.
Fakt ist, dass viele Domains mit zu erwartendem Verkaufspreis von unter 100,- Euro oft als TOP-Domain bezeichnet werden. Meist erhofft sich der Verkäufer durch Verwendung dieser Bezeichnung ein größeres Interesse.
Wann aber ist eine Domain wirklich ein TOP-Domain?
Ich persönlich denke, hier gibt es zwei Betrachtungsansätze:
1. Eine Domain für einen Bestimmten Bereich.
Eine Domain, die unter der Betrachtung aller Domains möglicherweise untergeht, kann für einen bestimmten Bereich Trotzdem eine Top-Domain sein.
Beispiel: Jemand verkauft oder produziert Sondersignalanlagen für Einsatzfahrzeuge. Da wäre die blaulicht.de eine TOP-Domain in diesem Bereich, wärend sie auf dem allgemeinen Domain-Markt eher nicht so prickelnd, weil wenig verwendbar und kleines Kundenpotential.
2. Eine Domain mit
- sehr wahrscheinlich hohem Kundenpotential
- großer Verwendungsmöglichkeit
- hoher type-in-Erwartung
- realistisch zu erwartendem Verkaufspreis ab einer bestimmten Größen
Nur: Wo liegt die jeweilige Mindestgröße für die vier letztgenannten Punkte, um unstrittig von einer Top-Domain sprechen zu können?
Freue mich auf Eure Meinungen, ob Ihr das auch so seht wie ich und ob von Euch eentuell Werte genannt werden.
blaulicht.org
Fakt ist, dass viele Domains mit zu erwartendem Verkaufspreis von unter 100,- Euro oft als TOP-Domain bezeichnet werden. Meist erhofft sich der Verkäufer durch Verwendung dieser Bezeichnung ein größeres Interesse.
Wann aber ist eine Domain wirklich ein TOP-Domain?
Ich persönlich denke, hier gibt es zwei Betrachtungsansätze:
1. Eine Domain für einen Bestimmten Bereich.
Eine Domain, die unter der Betrachtung aller Domains möglicherweise untergeht, kann für einen bestimmten Bereich Trotzdem eine Top-Domain sein.
Beispiel: Jemand verkauft oder produziert Sondersignalanlagen für Einsatzfahrzeuge. Da wäre die blaulicht.de eine TOP-Domain in diesem Bereich, wärend sie auf dem allgemeinen Domain-Markt eher nicht so prickelnd, weil wenig verwendbar und kleines Kundenpotential.
2. Eine Domain mit
- sehr wahrscheinlich hohem Kundenpotential
- großer Verwendungsmöglichkeit
- hoher type-in-Erwartung
- realistisch zu erwartendem Verkaufspreis ab einer bestimmten Größen
Nur: Wo liegt die jeweilige Mindestgröße für die vier letztgenannten Punkte, um unstrittig von einer Top-Domain sprechen zu können?
Freue mich auf Eure Meinungen, ob Ihr das auch so seht wie ich und ob von Euch eentuell Werte genannt werden.
blaulicht.org
Zuletzt bearbeitet: