Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Wenn Betriebssysteme Airlines wären ...

Paul_Kuhn

New member
Registriert
13. Okt. 2005
Beiträge
4.161
Wenn Betriebssysteme Airlines wären ...

Verschiedene Betriebsysteme - verschiedene Stile.
Aber wie würden Airlines mit den Eigenheiten und Macken der Betriebssysteme aussehen?
Wie wäre es wenn Airlines sich wie ein Betriebssystem verhalten würden?
Diese lustigen Analogien über die Philosophien von Betriebssystemen
dargestellt als Airlines ist eine höchst amüsante Geschichte, doch leider ist
der Autor unbekannt!


Wenn Betriebssysteme Airlines betreiben würden:


UNIX Airways:

Jeder bringt ein Teil des Flugzeugs mit und alle gemeinsam bauen es auf der Rollbahn
zusammen, begleitet von einem ununterbrochenen Streit was für eine Art
Flugzeug denn eigentlich gebaut werden soll.


Air DOS:

Alle schieben das Flugzeug solange an, bis es anfängt zu abzuheben, dann springen
sie auf das Flugzeug und gleiten bis es wieder landet.
Dann wieder schieben, abheben, gleiten, und so weiter ...


Mac Fly:

Alle Stewardessen, Piloten, Gepäckleute, Ticket-Kontrolleure usw sehen sehr ähnlich
aus verhalten sich alle genau gleich.
Immer wenn du Fragen über Details des Fluges stellst, wirst du freundlich aber
bestimmt darauf hingewiesen, dass du es nicht wissen bräuchtest,
nicht wissen willst, alles für dich geregelt wird ohne dass du etwas mitbekommst,
also halt die Klappe.


Windows Air:

Das Terminal sieht hübsch und farbenfroh aus, mit freundlichen Stewards, einfacher
Gepäckaufgabe und Boarding sowie einem angenehmen Start.
Nach 10 Minuten Flug jedoch explodiert das Flugzeug ohne Vorwarnung.


Windows NT Air:

Genau wie Windows Air, kostet jedoch mehr, benötigt größere Flugzeuge
und zerstört alle anderen Flugzeuge in einem 40 Kilometer Radius wenn es
explodiert.


Windows XP Air:

Du erreichst einen Flughafen welcher vertraglich daran gebunden ist dass nur XP
Flugzeuge abheben dürfen.
Alle Flugzeuge sind identisch, fröhlich bemalt und drei mal so gross wie sie sein
müssten.
Alle Schilder sind riesig und zeigen in die gleiche Richtung.
Welchen Weg auch immer du gehst, jemand mit Mantel und Spitzhut erscheint
und möchte dass du ihm folgst.
Dein Gepäck und deine Kleidung wird durch einen Windows XP Air Anzug und passende
Koffer ausgetauscht was einen enormen Teil der Flugkosten ausmacht.
Jetzt sehen alle Fluggäste gleich aus.
Das Flugzeug hebt jedoch nicht ab, bis du einen Vertrag unterschrieben hast.
Der versprochene Film während des Flugs entpuppt sich als ein Mickey Mouse
Cartoon, der in einer Endlosschleife läuft.
Du musst erst im Reisebüro anrufen um ein Essen oder Getränk zu bekommen.
Du wirst regelmäßig während des Flugs durchsucht.
Wenn du mehr als zwei mal zur Toilette gehts, wird ein zweites Ticket fällig.
Egal wohin die Reise gebucht wurde, sie endet immer mit einer Bruchlandung in
Whistler Canada.


OSX Wings:

Du betrittst ein weißes Terminal und alles was du erblicken kannst, ist eine Frau
die hinter einem weissen Tisch in der Ecke sitzt.
Du gehst zu der Frau, um dein Ticket in Empfang zu nehmen.
Sie lächelt und sagt: "Willkommen bei OSX Air, bitte erlauben Sie uns ein Foto von
Ihnen zu machen".
In diesem Moment macht eine versteckte Kamera in der Wand ein Foto von dir.
"Danke, hier ist Ihr Ticket". Du bekommst ein minimalistisches Ticket mit einem Bild
von dir und allen deinen Informationen drauf ausgehändigt.
Eine Tür öffnet sich zu deiner Rechten und du gehst durch.
Du betrittst eine offene große Fläche mit nur einem Sitz in der Mitte, du setzt dich,
hörst Musik und schaust Filme bis zum Ende des Flugs.
Du hast keinen der anderen Passagiere zu Gesicht bekommen.
Du landest, steigst aus, und sagst zu dir selbst: "Wow, das war echt toll, aber
irgendwas fehlte...".


Windows Vista Airlines:

Du betrittst ein gutaussehendes Terminal mit den größten Flugzeuge du jemals
gesehen hast. Alle 10 Meter steht ein Sicherheitsbeauftragter und fragt dich
ob du "sicher" bist weiter in Richtung des Flugzeugs zu gehen oder ob du
doch lieber abbrechen möchtest.
Nicht sicher was bei "abbrechen" passieren würde gehst du weiter und fragst den
Mitarbeiter am Schalter, warum denn die Flugzeuge so gross sind.
Nachdem der Sicherheitsbeauftragte sich vergewissert hat, dass du die Frage stellen
möchtest und du die Antwort hören möchtest entgegnet er,
dass die Flugzeuge größer sind weil sich die Kunden dann größer fühlen, aber die
Flugzeuge wurden entworfen um nur halb so schnell zu fliegen.
Die Größe helfe, dass die Flugzeuge so langsam fliegen.
Endlich im Flugzeug, wird jeder Passagier individuell von den Flugbegleitern gefragt
ob er sicher sei den Flug wirklich nehmen zu wollen.
Dann fragt der Pilot nochmal alle Passagiere ob sie auch wirklich mitfliegen wollen.
Nach all den Fragen auf die man mit "Ja" geantwortet hat kommt ein Fremder an und
schlägt einem ins Gesicht weil man auf die Frage:
"Sind Sie sicher dass Ich Ihnen ins Gesicht schlagen soll? Abbrechen oder Erlauben?"
du instinktiv "Ja" gesagt hast.

Nach dem Start, realisiert der Pilot dass das Fahrwerk nicht mit dem neuen
Flugzeug funktioniert. Darum bleibt das Fahrwerk während des Fluges einfach
in der ausgefahrenen Position. Das zwingt das Flugzeug sogar noch langsamer
zu fliegen, aber die Piloten fliegen einfach weiter in der Hoffnung dass die
Hersteller des Fahrwerks bald ein Fahrwerkupdate herausbringt.

Du erreichst deinen Zielflughafen und wünscht dir deine Bonusmeilen bei
Windows XP Air eingelöst zu haben anstatt diesen neuen Anbieter zu nehmen.
Ein enger Freund erzählt dir, nachdem er deine Geschichte gehört hat, dass
Linux Air eine wesentlich bessere Alternative ist.


Linux Airways:

Verärgerte Angestellte aller Fluggesellschaften entschließen sich eine eigene
Airline zu starten. Sie bauen Flugzeuge, Ticket Automaten und asphaltieren
die Landebahn selbst. Sie fordern eine kleine Gebühr um die Kosten für den
Ticketdruck bezahlen zu können, aber man kann sich die Tickets auch einfach
Online ausdrucken.

Wenn du das Flugzeug betrittst, bekommst du einen Sitz, vier Schrauben,
eine Zange und eine Kopie von "seat-HOWTO.html" in die Hand gedrückt.
Einmal aufgebaut ist der frei einstellbare Sitz sehr komfortabel. Das Flugzeug
fliegt ohne ein einziges Problem, das Essen während des Fluges ist wunderbar.
Du versuchtst den Kunden anderer Airlines von dem tollen Flug zu erzählen,
aber alles was sie sagen ist: "WAS musstest du mit dem Sitz machen?".


Ahoi!
 
Ich habe meinen Sitz schon vor über 10 Jahren zusammengeschraubt. Bin seit 22 Tagen in der Luft, davor warenen es wohl 120, musste aber zwischenlanden um die Passagierkabine zu vergrößern (von RAM-Hotplugging kann ich abraten, mit ATA-Festplatten hab ich es schon erfolgreich geschafft, empfehle solche Tests aber nur mit Versuchsflugzeugen). Je nach Lackierung des Flugzeugs ist das Essen an einer anderen Position und anders gewürzt. Das ist manchmal nervig.

Mit Virtuozzo soll es sogar möglich sein, den gesamten Innenraum des Flugzeugs im Flug umzuladen :trytofly:

Nicht zu vergessen: Mit VM ware Air Services ist es möglich, in einem fliegenden Flugzeug mit einem anderen herumzufliegen, allerdings stört dann immer die Außenhaut des äußeren Flugzeugs.

:flybye: Udo
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.859
Beiträge
377.914
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
storiesig

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben