Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Whois-Update bei .eu-Domains

Freiburg

New member
Registriert
06. Juni 2004
Beiträge
959
Kann es sein, dass ein schlichtes Update der Whois-Information einer .eu-Domain Gebühren kostet...? :-o

Ich wollte meine Whois-Daten auf den neuesten Stand bringen, und GoDaddy möchte 19,99 Dollar dafür haben...
 
nur wenn du den owner änderst.

Das find ich ja schon sehr dreist. Mal wieder pure Beutelschneiderei, die dem Image der .eu nicht gerade zuträglich sein dürfte...

Danke für die Infos diesbezüglich!
 
Dazu kommt, dass Du bei Änderung des Owners ("Trade"-Kommando) ca. 2 Wochen warten musst, ehe das durch ist.
 
Eurid wird mir immer unsympathischer...! :-(

Wie kann man eine neu eingeführte TLD nur so massiv durch bescheuerte Regelwerke, versteckte Kosten und eine bürokratischen Struktur dahinter behindern?
 
Eurid wird mir immer unsympathischer...! :-(

Wie kann man eine neu eingeführte TLD nur so massiv durch bescheuerte Regelwerke, versteckte Kosten und eine bürokratischen Struktur dahinter behindern?

Ja, EURID zeigt wies geht.

Beim Trade muessen der alte und neue Eigentuemer per WWW-Interface bestaetigen, dass sie mit dem Providerwechsel einverstanden sind. Bei einer Domain geht das ja noch, aber bei vielen hat man richtig was zu klicken. Nun gut, aufgrund der Sicherheit ist das ok so, aber 2 Wochen warten sind ne Frechheit.

Wenn dann das Feld "Firma" falsch ausgefuellt ist oder gar identisch ist mit "Person", erhaelt man nach 2 Wochen eine Ablehnung des Trades.

Was mich auch aergert ist, dass man als Antwort im WWW-Interface nur erhaelt "Vielen Dank fuer Ihre Antwort." (o.s.ae.).

Manchmal habe ich so schnell geklickt, dass ich im Endeffekt nicht mehr gewusst habe, ob ich nun zugestimmt oder abgelehnt habe.
Gerade wenn Fremde ohne mein Einverstaendnis ein Trade Kommando ueber eine meiner Domains gestartet haben, und ich die Antwort zu schnell geklickt habe, haette ich schon gerne von EURID eine schriftliche Bestaetigung per Mail,dass ich den Transfer abgelehnt habe. Aber das gibts nicht. So muss ich immer wieder nachsehen, ob sich was im Whois getan hat.

Und was mich am meisten nervt, sind diese whois von angeblichen Privatleuten (meistens Domainsammler), von denen nur eine eMail als Kontaktadresse im Whois steht.

Andi
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.080
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben