Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

win.com um 1 Mio. Euro verkauft

unixalex

New member
Registriert
29. Aug. 2005
Beiträge
649
Lt. Bericht bei Dnjournal.com ist die Domaine "win.com" um 1 Mio. !!!! Euro an die österr. Firma BWIN verkauft worden. Was für ein Deal!

MfG

Alexander
 
Ein absolutes Schnäppchen - hatte auch gut das 5fache bringen können :)
 
Sollte der Preis tatsächlich den Gesamtpreis darstellen (was ich nicht glaube), dann hat bwin hier ein echtes Schnäppchen gelandet. Im Gegensatz zu mach anderen berichteten hochpreisigen Verkäufen dürfte hier der Preis sogar ohne SEO, SuMa-Platzierung oder Pseudo-Type-Ins innerhalb angemessener Zeit refinanzierbar sein. In meinen Augen hat es der Verkäufer verpasst, den Wert des Keywords als auch den Branding-Wert zu realisieren. Ich hätte eine solche Domain(generisch, Gambling-Traffic, 3-stellig) nicht unter 10 Mio. USD verkauft.

vg,
martin
 
Ich finde auch, dass da mehr hätte gehen können oder müssen, wenn man das mit einer urlaub.com vergleicht.

Äpfel mit Birnen zu vergleichen macht bekanntlich wenig Sinn...

Sollte der Preis tatsächlich den Gesamtpreis darstellen (was ich nicht glaube), dann hat bwin hier ein echtes Schnäppchen gelandet. Im Gegensatz zu mach anderen berichteten hochpreisigen Verkäufen dürfte hier der Preis sogar ohne SEO, SuMa-Platzierung oder Pseudo-Type-Ins innerhalb angemessener Zeit refinanzierbar sein. In meinen Augen hat es der Verkäufer verpasst, den Wert des Keywords als auch den Branding-Wert zu realisieren. Ich hätte eine solche Domain(generisch, Gambling-Traffic, 3-stellig) nicht unter 10 Mio. USD verkauft.

vg,
martin

Sehe ich genauso. Die Domain ist ne Bombe und der Preis ein Witz.

Gruss,
Boris
 
Äpfel mit Birnen zu vergleichen macht bekanntlich wenig Sinn...

Joa, eine englisch.com und eine deutsch.com habe ich aber gar nicht verglichen, sondern einen Preis in Euro mit einem Preis in Euro. Sollte Apfel genug sein.

Und wenn man sich die beiden Preise anschaut, sieht man dass ein deutlich kleinerer Unterschied besteht, als die beiden Domains meinem Wertempfinden nach zueinander haben dürften.


Viele Grüße

Robert
 
Ist dies, abgesehen von sex.com, eigentlich der zweithöchste Dreisteller oder fállt euch noch einer ein?
 
Ist dies, abgesehen von sex.com, eigentlich der zweithöchste Dreisteller oder fállt euch noch einer ein?

meinst du zweithöchste erzielte Sale?
oder zweitwichtigste Domain, die zweithöchste Preis erzielen kann?
unter 3 steller fallen mir noch einige schöne domains auf, wie
sms, mp3, usa, :saint:

was die kosten würden, mag ich nicht dran denken. kaum weniger als die 1mio von win
 
Ist dies, abgesehen von sex.com, eigentlich der zweithöchste Dreisteller oder fállt euch noch einer ein?

SEO com $5,000,000
Sex com $14,000,000
Men com $1,300,000
VIP com $1,200,000
Fly com $1,500,000
Tom com $2,500,000
sky.com 1 Mio. $

Der Preis für Win.com war sicher günstig, aber ein Potential über 10 Mio.$ sehe ich da nicht - drin wären gewesen 1.5 bis 3 Mio.$. Das ist ein sehr breites Key - (gibts auch keine google Werbung zu)- das hat ohne Branding faktisch nicht den Mehrwert.
 
Der Preis für Win.com war sicher günstig, aber ein Potential über 10 Mio.$ sehe ich da nicht - drin wären gewesen 1.5 bis 3 Mio.$.
1 Mio Euro sind eh knapp über 1.5 Mio US$

Ich finde es nachwievor einen netten Verkauf und dass irgendwo immer mehr drin gewesen waere, das ist bei fast jeden Verkauf so. Ich halte den Preis nachwievor fuer beide Seiten ok - der Käufer hat einen fairen Preis bezahlt und der Käufer hat einen guten Preis bekommen.

MfG

Alexander
 
Wao, also wenn ich das Geld hätte, hätte ich sie mir zu dem Preis auch gekauft. Für Bwin ist das imho ein absolutes Schnäppchen gewesen, vorallem wenn man weiss, dass Bwin damals beim Markenwechsel die bwin-Domains für rund 800.000 EURO erworben hat und das laut Bodner "Keine großen Investitionen waren sondern Rundungsdifferenzen" ;)

Also in meinen Augen hat Bwin da den klar besseren Schnitt gemacht.

Und natürlich ist das viel Geld, aber wenn jemand ein First-Class-Strandhaus in Southbeach mit einem "Marktwert" von 10 Mio für 2 Mio verkauft, sagt man ja auch nicht, dass es ein guter Deal für den Verkäufer war.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.861
Beiträge
377.917
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben