Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Wirkungs- & Warnehmungstipps für Webseiten

Hallo!

Wenn man sich mit Domains und deren Projektierung beschäftigt, dann sollte man die schlauen Dinge natürlich auch ohne einen der besten Sprachpsychologen in der Bekanntschaft zu haben wissen :) Eigentlich ist das alles auch nur einleuchtend, selbst wenn man kein Webexperte ist.

Ich gebe Dir mal den Tipp bei Google zu suchen, z.B. so usability farben - Google-Suche

MFG
 
"Investiere beim Kauf einer Domain nur den Betrag, bei dem du weißt dass du ihn
am heutigen Tage ohne jegliche Mühe durch einen Verkauf eben dieser Domain
wiedererlangen kannst."

Schön wärs wenn man das immer wissen würde ;)

Viele Grüße
 
Schön wärs wenn man das immer wissen würde ;)

Viele Grüße

Hä? was hat das mit dem Threadthema zu tun bzw. wo hast du diese Top-Weisheit ausgekramt und in diesen Thread gestopft?

PS: ich kauf nur Domains zu Preis x wo ich mir sicher bin sie zu Preis x*x verkaufen zu können ;-)
 
ja bin (sun)blind ;-))

.. hat trotzdem nix mit dem Thread zu tun von daher back to topic
 
@ bene:

Es kommt auch darauf an welche Zielgruppe du konkret ansprechen möchtest. Welches Alter, welchen Markt, usw.

Viele Grüße
 
Die Frage ist nur ob eine gut lesbare Seite auch optisch ansprechend ist. Wenn du Versicherungen verkaufen willst und machst wegen der Lesbarkeit den Hintergrund schwarz und bernsteinfarbene Schrift, kommt das evtl. nicht so gut rüber.

Mit den "katastrophalen" Seiten kann ich dir nur zustimmen. Gerade größere Unternehmen haben oft Webseiten bei denen man merkt, dass Werbeagenturen den Kunden anscheinend alles verkaufen können.
 
Yahoo kämpft halt an der Gratwanderung, möglichst viele Informationen auf einer Seite zu präsentieren und dennoch übersichtlich und aufgeräumt zu bleiben. Ich finde das gelingt Yahoo sehr gut, es gibt da ganz andere Beispiele.

Sehr schlecht z.B.: Nachrichten - Service - Shopping bei t-online.de

Überladener geht es kaum. Nicht dass die Seite eh schon verwirrend und absolut überfrachtet ist (von der Ladezeit mal ganz abgesehen), nein, es muss auch noch ringsum schön fett Werbung reingeknallt werden.
Die Seite war schon immer und wird auch immer schrecklich bleiben.

Wers mag..

Dass man auch mit der absolut cleanen Schiene gut fahren kann, beweisen unsere Freunde von Google seit Gründung. Für den Erfolg spielen zwar maßgeblich andere Faktoren eine Rolle, man sollte sich aber klar machen dass hier eine ganz andere Richtung verfolgt wird. Hier verwirrt nichts und alle Infos (inkl. News) sind sofort verfügbar.

Grüße
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.863
Beiträge
377.919
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben