Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Wo MP3 downloaden?

timo.biz

Abgefahrener Benutzer
Registriert
16. Nov. 2001
Beiträge
3.594
Moin allerseits,

ich muß vorausschicken, dass ich in Bezug auf manche Dinge noch komplett hinterm
Mond lebe. Z.B. habe ich kein (privates) Handy, habe noch nie eine Klingelton downgeloadet,
habe noch nie eine CD gebrannt, noch keine Files geshared, etc... :Whistle:
Nun erzählte mir mein 11-jähriger Bruder heute, dass er sich für eine MP3 Download
Geschichte angemeldet hat und dass er Schwierigkeiten mit der Installation der
dazu benötigten Software habe. Es sei ein Testzugang und er könne erstmal 150 GB
kostenlos herunterladen. Da schrillten bei mir erstmal die Alarmsirenen :Bomb: und
ich ließ mir die Sache gleich mal zeigen. Tatsächlich hat er sich bei usenext angemeldet.
Irgendwie war mir so, dass die nicht ganz koscher sind und ich sagte ihm, dass
ich mich da erstmal schlau mache. Eine kurze Recherche bei Google und hier im
Forum *g* brachte schnell Klarheit. Ich erklärte ihm erstmal so gut es geht, dass
es sich hier um keinen (direkten) Anbieter von Downloads geht, dass diese Filesharing
Geschichten im Allgemeinen- und die Macher von Usenext im besonderen, etwas
"problematisch" sind und habe ihm gesagt, dass er den Mist gleich wieder kündigen soll.

Lange Rede kurzer Sinn: Habt ihr ein paar Tipps für mich, wo man legal, zuverlässig
und günstig Musik (MP3) downloaden kann?

Schöne Grüße aus Hamburg
Timo
 
itunes und musicload fallen mir da spontan ein. Nur ob es da MP3s gibt weiß ich nicht. Wahrscheinlich irgendein kopiergeschütztes Format.
 
Lange Rede kurzer Sinn: Habt ihr ein paar Tipps für mich, wo man legal, zuverlässig
und günstig Musik (MP3) downloaden kann?

Schöne Grüße aus Hamburg
Timo


Hallo Timo,

entweder Du gehst den konservativen Weg über die zahlreichen Download-Angebote wie z.B. musicload, oder Du wählst eine interessante, kostenfreie und zudem völlig legale Technik:

Das Aufnehmen bzw. Mitschneiden von Internet-Radios ist sehr interessant!
Das Tool RADIOTRACKER bietet z.B. eine Liste von mehr als 40000 verschiedenen Online-Radios und ist in der Lage, auch mehrere Sender gleichzeitig aufzuzeichnen, die Stücke einzeln abzuspeichern und Werbung etc. rauszuschneiden.

http://radiotracker.com/de/radiotracker/index.html

Gruß
 
Hallo Timo! :)


Ich kenne die deutsche Rechtslage nicht so genau, aber bei uns im schönen Österreich gilt Allofmp3(dot)com nach wie vor als legal bzw. wird der Dienst geduldet.


Welche Argumente für den Service sprechen:

1. Der Preis (circa € 0,08.- für ne Single und € 1,50.- für ein Album!)
2. Die Top Qualität (bis 320 kbps!)
3. Keine Viren!
4. Schneller Download
5. Keine defekten Dateien wie in Tauschbörsen


Andere Alternativen:

1. Mp3stor.com
2. Itunes

Auf Nachfrage!


Ich hoffe bei meinen Tipps ist was für Deinen Bruder dabei!

Schöne Grüsse aus Salzburg

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Sicher legal ist Musicload und iTunes. In der Schweiz gibts noch i-m.ch
Das Problem ist bei diesen Diensten, dass sie DRM (Digital Right Managment) einsetzen usw einsetzen. Dies ist zum Teil ein Problem, dass Sie sich dann nicht mehr auf allen Playern abspielen lassen.

Allofmp3 (ist glaube ich in De illegal) wird bald eingehen (in einem Staatsvertrag zwischen den USA und Russland abgemacht, dafür wird Russland in die WTO aufgenommen). Siehe: http://www.welt.de/data/2006/12/22/1154875.html

Leider habe ich auch noch keinen für mich zufriedenstellenden Dienst gefunden, der ohne DRM daher kommt...

PS: wollt ihr die obengenannten links (ulrich (3. und 4.) nicht löschen? )(Abmahnungen)
 
Vielen Dank an alle für das Feedback. :)
René, die Geschichte mit dem Internetradio ist :Glasses: . Ich hatte mir sogar
mal so ein Programm gekauft -ich glaube es ist von Data Becker- habe es aber
nie genutzt und jetzt auch gar nicht daran gedacht. Werde mal gucken, ob ich
das finde und ansonsten wohl auf Radiotracker zurückgreifen. Danke

Schöne Grüße aus Hamburg
Timo
 
hallo,
also grundsätzlich kannst Du problemlos und ohne rechtliche Konsequenzen mp3s downloaden. Damit begibst Du Dich keineswegs auf illegales Terrain. Probleme bekommst Du, wenn Du die files sharest.
Und vergiss mal solche Sachen wie musicload.......
Meine mp3s downloade ich meistens von torrent.to. Auch hier share ich natürlich beim download gleichzeitig das file, aber nur teile davon. Und da kann mir keiner was. Ich stelle kein komplettes Verzeichnis zum download zur Verfügung.
Mir ist nicht bekannt, dass deswegen schon mal jemand Probleme bekommen hat. Und die Musikindustrie läuft da gegen Wände. Die Leute, die in letzter Zeit, besonders in NRW Probleme mit der Staatsanwaltschaft bekommen haben, hatten größere Musikdateien zum download freigegeben. Für die Torrentfiles brauchst natürlich auch einen client. Azureus kann ich Dir da empfehlen.
SG
Günther
 
...........jetzt lese ich grad, es geht um Deinen 11-jährigen Bruder. Dann vergiss mal das Ganze, denn auf torrent.to werden sehr viele "Sexseiten" mit den entsprechenden links eingeblendet. Dann versuch mal novatorrents.net
 
Es gibt ja immer wieder Firmen, die gegen Einprägung des Firmennamens ganze Alben sponsern und kostenlos (und legal) zum Download anbieten.
Ich weiß nicht, ob 11-jährige auf solche Musik stehen, aber Mercedes bietet sowas in gewissen Abständen an: http://www.mixed-tape.com
Nicht kostenlos, aber vielleicht zur Zielgruppe besser passend: http://www.imixtape.com

--
mixtape.at
 
ich muss diese alte Sache nochmal aufwärmen..... :

wir laden seit einiger Zeit unsere Wunschmusik bei iTunes runter...ist ja bequem und m.E. auch von den Kosten i.O.

Heute habe ich allerdings bei einer "Musiksession" festgestellt, dass die Qualität der runtergeladenen Musik nicht der einer original CD entspricht, sprich Dynamik, Brillianz usw. fehlen (fast) gänzlich....

Nun ist die Gretchenfrage: bin ich zu blöd, oder muss man solche Qualitätsverluste einkalkulieren (was ich nicht tun würde/werde)....?!?

grüsse,
engel

Nachtrag: meine das mit der Qualität in Bezug auf die Qualität von den von iTunes runtergeladenen und gebrannten CDs für die Stereoanlage...
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.857
Beiträge
377.912
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben