Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domain-Benefiz-Day

Wie findet ihr die unten beschriebene Idee?

  • Geile Idee, ich bin dabei!

    Stimmen: 12 34,3%
  • Gute Idee, aber ich habe leider nix einzubringen.

    Stimmen: 7 20,0%
  • Haut mich nicht vom Hocker...

    Stimmen: 8 22,9%
  • Schwachsinn: Zeit- & Geldverschwendung

    Stimmen: 8 22,9%

  • Umfrageteilnehmer
    35
vielleicht kann man ja mit Sedo und namedrive reden, dass an diesem Tag ein anderes Layout für die teilnehmenden Accounts zur Verfügung gestellt werden.
Dort könnte man einen kleinen/großen Banner zur "Aktion" auf der Parkingseite integrieren.

Man müsste also nicht umleiten und würde auch die Tageseinnhamen nicht verlieren, wenn die Aktionsseite in nem neuen Browserfenster aufgeht.

grüsse,
engel
 
Moin,
Ich mag die Idee auch sehr, befuerchte jedoch auch, dass es an der praktischen Umsetzung leicht scheitern koennte. Wie von Jens schon angemerkt, sind temporaere NS/redirect Aenderungen und dann wieder zurueck schon bei kleinen Inventaren, welche be mehreren Registraren stehen, einfach zum kotzen. Wie von Claudio schon angemerkt, wird es sehr schwer sein, einen "Spendenobjektnenner" zu finden. Wie von Holger angemerkt, wuerde mann/frau einer "guten Sache" bei so manchen Domains eher schaden als helfen - und wie von Detep Daniel angemerkt, duerfte es teilweise auch an Geiz scheitern. Die Sorge um den User duerfte sich jedoch bei Parkingseiten imho in Grenzen halten. Der beste Ansatz fuer sowas bisher ist imho dieser von Thomas:
vielleicht kann man ja mit Sedo und namedrive reden, dass an diesem Tag ein anderes Layout für die teilnehmenden Accounts zur Verfügung gestellt werden.
Dort könnte man einen kleinen/großen Banner zur "Aktion" auf der Parkingseite integrieren.

Man müsste also nicht umleiten und würde auch die Tageseinnhamen nicht verlieren, wenn die Aktionsseite in nem neuen Browserfenster aufgeht.
Ich denke, dass die Parking-Provider-Mitwirkung entscheidend fuer diese Sache ist. Damit koennten mindestens gleich zwei der obigen Fallstricke ausgehebelt werden, da der Parking-Provider wohl ziemlich leicht zusaetzlich etwas anderes als nur den ueblichen Klicki-Klicki-Schrott fuer einen Tag im Monat einblenden koennte. Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, dass es so schwierig waere, den Parkern im Kunden-Menue die Wahl von meinetwegen 10 Spendenobjekten zu bieten, wo sie sich dann eins zur Einblendung auszusuchen koennten. Womit wir aber wieder beim Geiz waeren, da der Parking-Provider sich ja prozentual koeniglich an unseren Domains tagtaeglich bedient. Aber ein Parkingprovider wird sich wohl hueten zu sehr bei der womoeglichen Umsetzung zu motzen, wenn genug Domainer es so wollen, weil er ohne unsere Domains garnix ist.

Gruesse

John
 
Aber ein Parkingprovider wird sich wohl hueten zu sehr bei der womoeglichen Umsetzung zu motzen, wenn genug Domainer es so wollen, weil er ohne unsere Domains garnix ist.

Gruesse

John

Ihr vergesst, dass zum Beispiel Sedo - Konzernmitglied ist und die verpflichtet sind Zahlen an United Internet zu liefern. Diese wiederum sind an der Börse und müssen dort auch den Verlustausfall begründen.
 
Ihr vergesst, dass zum Beispiel Sedo - Konzernmitglied ist und die verpflichtet sind Zahlen an United Internet zu liefern. Diese wiederum sind an der Börse und müssen dort auch den Verlustausfall begründen.
stimmt Daniel, das ist ja zutiefst erschütternd... ;) :D
...wo kein Wille ist, ist auch kein Weg...denke eher daran wird es scheitern...

grüsse,
engel
 
Den Gedanken mit den Parking-Provider hatte ich auch, meine Befürchtung wäre hier jedoch vorallem, dass die Idee zu einer Unternehmensprofilierung verkommt.

Sollte das ganze auf eine unicef- oder SOS-Kinderdorf-Aktion hinauslaufen, wären das sicher die richtigen Ansprechpartner.

Vielleicht war der Titel "Domain-Benefiz-Day" etwas unglücklich gewählt, da es wohl die Assoziation "Spenden-Marathon" hervorruft.

Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht der größte Konsens hier im Forum bei der Vorratsdatenspeicherung zu finden ist. (nur so'ne Vermutung)

Ich würde jedoch sogar vor der inhaltlichen Diskussion (sollte es am Ende daran scheitern, dann ist es eben so), in der kommenden Woche mal eruieren, welche Größenordnung von unique visitors bei allen Teilnahmewilligen theoretisch zusammenkommt. Wenn das nur 5000 sind, brauchen wir nicht weiter drüber zu reden - wenn es eine 1 Mio sind, sehen wir weiter.

Ob das ganze letztlich an der praktischen Umsetzung scheitert, finden wir nur heraus, wenn wir es angehen - alles andere ist Spekulation.

Bis auf ein wenig Forenzeit, haben wir nichts zu verlieren.
 
in der kommenden Woche mal eruieren, welche Größenordnung von unique visitors bei allen Teilnahmewilligen theoretisch zusammenkommt. Wenn das nur 5000 sind, brauchen wir nicht weiter drüber zu reden - wenn es eine 1 Mio sind, sehen wir weiter.
Ah so. Also 5.000 sind nix. Aber schon bei "nur" 1.000.000 Uniques an einem Tag "sehen wir weiter"?
 
hmmm... langsam kann ich die Abneigung einiger wirklich gut verstehen:
Jeder, wie er will. Ich persönlich empfinde 0,27% (!) des Jahreseinkommens nicht gerade als großes Opfer.
Bis auf ein wenig Forenzeit, haben wir nichts zu verlieren.
Wenn das nur 5000 sind, brauchen wir nicht weiter drüber zu reden - wenn es eine 1 Mio sind, sehen wir weiter.

Ich dachte, es wäre soetwas wie ein grobes Konzept vorhanden, wo das Handeln einer Community Sinn macht?
Aber nach obigen Aussagen erkenne ich nur mehr:
was ist schon eine Tageseinnahme, Zeit haben wir ja sowieso, und jetzt (in meinen Augen) ein Hammer:
Ob das ganze letztlich an der praktischen Umsetzung scheitert, finden wir nur heraus, wenn wir es angehen - alles andere ist Spekulation.
also sorry...da kann selbst ich nicht mehr mit konform gehen.
Wenn Du ein wenig "Spass" haben möchtest, mach doch einfach etwas anderes. Manche hier haben wenig Zeit und auch bei nur einer Tageseinahme etwas zu "verlieren". Aber solche Aussagen wie oben...da schüttelt es mich richtig... liest sich irgendwie: "spielen wir mal ein bissl Internet, wenn´s klappt ists gut, wenn nicht auch nicht schlimm...wir hatten ja schliesslich Spass und nixx anderes zu tun"....

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, denke aber nach allem was ich gelesen habe, dass da viel Blauäugigkeit und wenig "Plan" dahintersteht.
War wohl eher eine undurchdachte, emotionale Windung, die sich da im Anfangspost gelöst hat.

grüsse,
engel
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich gebe zu, die o.g. Zahlen waren vielleicht etwas "aus dem Bauch heraus". Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass es in meinen Augen sinnvoll ist, zunächst zu errechnen/ zu schätzen, wieviel Reichweite in der Community steckt. Dann damit steht und fällt das ganze, unabhängig von Zeit, Geld, technischen Hürden usw...

Ich bin von der Machbarkeit und der erzielbaren Wirkung überzeugt. Vielleicht kam der Satz
Ob das ganze letztlich an der praktischen Umsetzung scheitert, finden wir nur heraus, wenn wir es angehen - alles andere ist Spekulation.
anders an, als gemeint. Ich bezog dies lediglich auf die geäußerten Bedenken, dass man sich in endlose Themendiskussionen verlieren könnte oder das ganze technisch nicht zu handlen sei. Selbstverständlich würde ich das ganze hier nicht anzetteln, wenn ich mir keine Gedanken dazu gemacht habe. Ich habe, wie viele hier andere hier auch, ein solides technisches Know-How und weiß in etwa, was machbar ist und was nicht.

Ob man 10 oder 20 Meinungen und Interessen (in vertretbarer Zeit) unter einen Hut bringt, darüber kann man nur spekulieren, und das fände ich als Gegenargument zu schwach. Das kann man eben nur herausfinden, wenn man es "anpackt".

Ich würde mich freuen, wenn ich dich wieder für die Idee begeistern könnte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich schon 17 Leute für die Idee begeistern konnten, würde ich an dieser Stelle ganz gerne mal versuchen, eine Idee von der Reichweite der potenziellen Mitwirkenden zu bekommen. Ich vermute mal, dass nicht jeder hier seine Trafficzahlen öffentlich posten will, daher wäre mein Vorschlag, die Daten per PM zu sammeln und dann hier die Summe zu veröffentlichen.

Vielleicht mag mir jeder, der in Erwägung zieht, teilzunehmen, mal eine PM schicken, wieviel Traffic minmal/maximal eingebracht werden könnte, unter der Vorraussetzung, dass man sich auf das Thema, was einem persönlich am Herzen liegt geeinigt hätte und das ganze mit geringem Zeitaufwand zu bewerkstelligen wäre.

(Andere Vorschläge zur Erhebung, z.B. durch einen neuen Thread mit Umfrage, o.ä., sind willkommen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Findet ihr die Methode zur Erhebung der Trafficzahlen unpassend oder haben alle 12 bzw. 19 das Interesse verloren?
 
John und Engel haben die Diskussion mit Ihren Kommentaren abgewürgt, was ich persönlich für ungerecht empfinde, da Du die Idee schließlich nur als Brainstorming eingebracht hast, ohne Anspruch auf detaillierte Ausarbeitung.

Nichts desto trotz, wirst Du hier von keinem Traffic-Zahlen bekommen. Also wenn Dir wirklich etwas daran liegt, wirst Du nicht umhin kommen, das Projekt ohne Zahlen und alleine zu stemmen. Wenn es gut wird und Du es hier präsentierst, könnte ich mir vorstellen, dass Du durchaus Traffic-Helfer finden wirst.

Ein gemeinsam gestemmtes Projekt mit der Community von CD halte ich, entgegen meinem ersten Enthusiamus, inzwischen für unmöglich.
 
Eine PM habe ich schon bekommen und ich bin dankbar für jede weitere. Eine ungefähre Größenordnung würde ja vollkommen ausreichen.

Wie gesagt, wer eine andere Idee hat, wie man das am anonymsten erheben kann: her damit!

Ich denke, wenn das ganze fix und fertig geplant ist und am Ende jeder Domainer nur entscheiden muss, ob er sich anschließt oder nicht, wird es bestimmt noch mehr Beteiligung geben. Schöner wäre es aber, das ganze gemeinsam zu planen.

Sicher ist auch ein Faktor, dass mich nur wenige hier kennen, bzw. meine Domainer-Erfahrung einschätzen können. Aber das kann sich ja noch ändern ;-)
 
John und Engel haben die Diskussion mit Ihren Kommentaren abgewürgt, was ich persönlich für ungerecht empfinde, da Du die Idee schließlich nur als Brainstorming eingebracht hast, ohne Anspruch auf detaillierte Ausarbeitung.
Ungerecht abgewuergt? Wie ich bereits schrieb, fand/finde ich die Idee grundsaetzlich prima und habe auch so abgestimmt. Ich gestehe jedoch, dass die Nummern, die FloES dann ploetzlich auftischte, doch etwas beaengstigend naiv und absurd wirkten bzw. wahrlich als Beleg von "ohne Anspruch auf detaillierte Ausarbeitung" gelten duerfte.

Gruesse

John
 
Wie gesagt, die Zahlen waren wirklich völlig ohne Überlegung und sollten lediglich für "nicht viel" bzw. "sehr viel" stehen.
Eine sehr grobe Einschätzung der Reichweite steht im Ursprungsbeitrag - das waren meine bisherigen Überlegungen. Wenn man diese Einschätzung nun gemeinsam verfeinern könnte, hätten wir eine Zahl auf dem Tisch, über die man diskutieren könnte, inwiefern man damit eine "kritische Masse" erreicht oder nicht.
 
Hab den alten Thread nach 2 Jahren mal wieder rausgekramt...

Die Idee finde ich nach wie vor gut - was hat sich verändert seit damals?

1.) Ich bin kein dahergelaufener, unbekannter Newbie mehr, sondern viele hier kennen mich inzwischen persönlich.
2.) Viele Domainer sind heute besser organisiert - eine Nameserver-Änderung beudeutet nicht mehr "Fax an UD schicken", sondern mit einem Klick sind tausende NS-Einträge geändert.

Technisch gesehen halte ich es durchaus für machbar: es werden 2 Nameserver eingerichtet, welche alle Domains auf sedo oder einen anderen Parkinganbieter leiten. Am Tag X wird die IP-Adresse gewechselt und am Folgetag geht alles wieder seinen Gang. Wenn dem Verwalter der Nameserver genügend Vertrauen entgegengebracht wird, wäre es nicht mal notwendig, die DNS-Einträge nach der Aktion wieder zu ändern (um für weitere Aktionen gerüstet zu sein).

Finanziell gesehen denke ich, dass wir hier in unseren Kreisen genügend Dienstleister haben, die entsprechend leistungsfähige Hardware gegen Sponsoren-Nennung zur Verfügung stellen würden. (Und wenn nicht, wären es auch keine so gravierenden Kosten).

Die Parkingeinnahmen sind eh im Keller - es ist also auch kein so herber Verlust mehr :laugh:

Themenmäßig würde ich mal "Wohltätigkeit" ausschließen und (partei-)politisch kommen wir sicher auch nicht auf einen Nenner...
Aber von Internetzensur und -überwachung sind wir ja z.B. alle betroffen - das wäre schon ein interessantes Thema (siehe: d4r54z)

In diesem Zusammenhang das von Boris gepostete Video: YouTube - RetteDeineFreiheit.de
(Zugegeben, das enthält am Ende eine parteipolitische Botschaft - aber das Prinzip youtube zeigt, wie man ggf. das Problem der Serverlast lösen könnte)
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.121
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben