domainklub
New member
- Registriert
- 05. Feb. 2006
- Beiträge
- 1.520
Hallo Kollegen,
aufgrund der doch zahlenmäßig stark gewachsenen Projekte die ich im Netz habe, wird das Gefühl nach Sicherheit durch regelmäßige Backups der Daten auf den Servern irgendwie schon immer ausgeprägter. Bisher hab ich das in unregelmäßigen Zeitabständen immer so gemacht dass ich mir die kompletten Server-Daten (also HTML´s + eventuelle CMS-Installationen) per FTP auf meinen Rechner runtergeladen habe und zusätzlich noch die Datenbanken per phpmyadmin exportiert habe ... was alles relativ zeitaufwändig ist.
Gestern war das wieder mal soweit und mir ist im Confixx (Schande über mich) zum ersten mal unter Tools die Funktion Backup aufgefallen. Hab das dann natürlich auch gleich mal probiert, sprich "html, files, mail, mysql" ausgewählt und auf "übernehmen" geklickt und soweit ich das richtig verstehe, werden dann im Root des Servers unter "Backup" tar.gz - gezippte Dateien hinterlegt (html, files, mail, mysql - jeweils als tar.gz)
Soweit so gut - das sieht also alles schonmal nach Backup aus und so wie ich es mir vorstelle könnte ich jetzt auf den kompletten Download der Serverdaten + den DB-Export verzichten, und im Falle eines geplanten Backups einfach über Confixx gehen, das Backup machen lassen und im Anschluß diese 4 Dateien downloaden.
Frage dazu wäre aber sicherheitshalber noch mal:
- ist das wirklich so, dass in diesen 4 Dateien alles drin ist, was ich brauche um die Serverdaten eins zu eins wiederherzustellen, also spiegelt zB die html.tar.gz alle angelegten Ordner inkl. aller html-Dateien sowie eventueller CMS-Installationen wieder und findet sich in der mysql.tar.gz die gesamte Datenbank?
- wenn es wirklich mal zum Fall des Falles kommen würde, könnte ich die lokal gesicherten tar.gz´s wieder ins Rootverzeichnis "Backup" hochladen und über Confixx/Wiederherstellung als Quelle den Root-Ordner "Backup" auswählen und Confixx entpackt mir die Zips wieder ins HTMl-Verzeichnis bzw. stellt die DB wieder her ... und alles ist wie vorher?
Danke schonmal vorab!
Stephan
aufgrund der doch zahlenmäßig stark gewachsenen Projekte die ich im Netz habe, wird das Gefühl nach Sicherheit durch regelmäßige Backups der Daten auf den Servern irgendwie schon immer ausgeprägter. Bisher hab ich das in unregelmäßigen Zeitabständen immer so gemacht dass ich mir die kompletten Server-Daten (also HTML´s + eventuelle CMS-Installationen) per FTP auf meinen Rechner runtergeladen habe und zusätzlich noch die Datenbanken per phpmyadmin exportiert habe ... was alles relativ zeitaufwändig ist.
Gestern war das wieder mal soweit und mir ist im Confixx (Schande über mich) zum ersten mal unter Tools die Funktion Backup aufgefallen. Hab das dann natürlich auch gleich mal probiert, sprich "html, files, mail, mysql" ausgewählt und auf "übernehmen" geklickt und soweit ich das richtig verstehe, werden dann im Root des Servers unter "Backup" tar.gz - gezippte Dateien hinterlegt (html, files, mail, mysql - jeweils als tar.gz)
Soweit so gut - das sieht also alles schonmal nach Backup aus und so wie ich es mir vorstelle könnte ich jetzt auf den kompletten Download der Serverdaten + den DB-Export verzichten, und im Falle eines geplanten Backups einfach über Confixx gehen, das Backup machen lassen und im Anschluß diese 4 Dateien downloaden.
Frage dazu wäre aber sicherheitshalber noch mal:
- ist das wirklich so, dass in diesen 4 Dateien alles drin ist, was ich brauche um die Serverdaten eins zu eins wiederherzustellen, also spiegelt zB die html.tar.gz alle angelegten Ordner inkl. aller html-Dateien sowie eventueller CMS-Installationen wieder und findet sich in der mysql.tar.gz die gesamte Datenbank?
- wenn es wirklich mal zum Fall des Falles kommen würde, könnte ich die lokal gesicherten tar.gz´s wieder ins Rootverzeichnis "Backup" hochladen und über Confixx/Wiederherstellung als Quelle den Root-Ordner "Backup" auswählen und Confixx entpackt mir die Zips wieder ins HTMl-Verzeichnis bzw. stellt die DB wieder her ... und alles ist wie vorher?
Danke schonmal vorab!
Stephan