Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

E10 - Petition

Wer gegen E10 ist, sollte sich dort eintragen und in facebook weiterverlinken

Hier unterschreiben - Abschaffung von E10 - openPetition

Das ganze ist einfach nur albern. E10 in Deutschland ist grundsätzlich zu begrüßen, weil es aus heimischem Weizen-, Getreide- und Mais-Anbau stammt und unsere Agrarwirtschaft, d.h. im Endeffekt Landwirte, fördert. Der Anbau von Rohrzucker in Brasilien für die Bioethanolgewinnung ist dagegen absoluter Unsinn. Ökonomisch sowie Ökologisch. In Deutschland bedeuten 10% Bioethanol immerhin 1/10 weniger Abhängigkeit von Rohölimporten und fossilen Rohstoffen zur Kraftstoffgewinnung. Ob nun Bioethanol die Co2 Emissionen um 35% verringert ist fraglich, weil der Wirkungsgrad geringer ist (häufiger Tanken, mehr verpuffter Brennstoff). Gegen eine Abschaffung von E10 spricht des Weiteren, dass die Einführung bereits Millionen gekostet hat. Nun ist es dafür definitiv zu spät. Merkwürdig, dass gerade dt. Automobile der letzten Jahre auf der Blacklist stehen und E10 unverträglich sind. Asiatische dagegen sind beinahe alle bereits seit mitte der 90er Jahre verträglich. Bevor sich ein Autofahrer darüber aufregt, dass es nur noch E10 und Super (Plus) gibt, sollte er a) beim ADAC schauen, ob sein Auto verträglich ist und b) an die Anschaffung einer LPG-Autogasanlage denken (so wie ich).
 
du begrüßt es, nahrungsmittel zu benzin zu verarbeiten??? :stupid:
 
du begrüßt es, nahrungsmittel zu benzin zu verarbeiten??? :stupid:

Besser als daraus Strom zu erzeugen den man per Wind und Sonne ebenso herstellen könnte. Ich finde es global gedacht schon verwerflich Nahrungsrohstoffe die ohne Beanstandung sind (unverdorben etc.) zu Bioethanol zu verarbeiten, aber das sind nunmal die Gegebenheiten. National ist es aber förderlich.
 
Die Energieeffizienz bei Bioethanol ist allerdings nicht sehr gut. Eine Verwertung bspw. in Biogasanlagen wäre effizienter und hätte eine bessere Energiebalance.
 
EC10 ist sowieso eine Mogelpackung und der Flächenverbrauch für Biosprit ist schon enorm. Wer sagt denn eigentlich, dass nur einheimische Flächen genutzt werden und nicht doch wiedermal Regenwald abgeholzt wird für unsere Tankfüllung? Also lasst die Brötchen aus dem Tank. Oder wie sagt der BUND so schön „E10 – wer will schon Hunger tanken?“


Gruß
Jimi
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.121
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben