werbecheck
New member
- Registriert
- 20. Dez. 2011
- Beiträge
- 136
Seit einem halben Jahr lese ich hier mit; Zeit, sich auch mal anzumelden.
Ein paar Jahre lang war ich bei der ID-Media von Bernd Kolb (Ausbildung Werbekaufmann), dann habe ich Marketing (fertig) und Jura (6 Semester, nicht fertig) studiert.
Während des Studiums habe ich mich 1992 mit einer Werbeagentur selbständig gemacht. Durch die ständigen (nervigen) Preisdiskussionen mit Kunden begann ich 1998 die Agenturhonorare und Produktionskosten in der Werbebranche zu untersuchen. Zu diesem Zeitpunkt war nicht beabsichtigt, diese Zahlen zu veröffentlichen; Sie waren lediglich als Argumentationshilfe für eigenen Angebote gedacht.
Es kam anders. Da immer mehr befreundete Kollegen diese Zahlen nachfragten, wurde 2004 zum ersten Mal der "Rotstift - Wie viel kostet Werbung?" veröffentlicht. Bis heute hat sich dieser mehrere zehntausende Male verkauft hat und ist wohl zusammen mit dem Etatkalkulator das bekannteste Nachschlagewerk in der Werbebranche für die Kalkulation von Werbekosten.
Heute ist meine überwiegende Tätigkeit, dass ich Unternehmen im Bereich Budgetkalkulation berate. Zudem veröffentliche ich von Zeit zu Zeit Studien wie z.B. in 2011 "Wie viel kostet die Entwicklung von Apps?".
Was habe ich mit Domains zu tun?
Man sammelt ja im Laufe der Zeit so alles mögliche an Domains an und denkt sich "da mache ich mal ein schönes Projekt draus ... wenn ich Zeit habe ..". Die meisten (oder fast alle ...) meiner paar hundert Domains liegen jedoch nur so rum. Ein paar wenige sind projektiert. Ab und zu verkaufe ich auch mal Domains, aber nur wenn ich explizit angefragt werde. Im Bereich Bau habe ich gute .de-Domains im x.xxx-Bereich losschlagen können, das ist aber schon einige Jahre her.
Bei CD lese ich deshalb sehr gerne mit, da ich dadurch ein besseres Gespür dafür bekomme, wie viele Schrott-Domains ich habe.
Denn, ich möchte mal meinen Bestand auf "vernünftigere Beine" stellen. Bedeutet: schrottige Domains löschen, Domains um die ich mich eh nie kümmern werde verkaufen und den Rest zumindest einmal mit einem Miniprojekt ausstatten.
So viel für heute, viele Grüße
Andreas
Ein paar Jahre lang war ich bei der ID-Media von Bernd Kolb (Ausbildung Werbekaufmann), dann habe ich Marketing (fertig) und Jura (6 Semester, nicht fertig) studiert.
Während des Studiums habe ich mich 1992 mit einer Werbeagentur selbständig gemacht. Durch die ständigen (nervigen) Preisdiskussionen mit Kunden begann ich 1998 die Agenturhonorare und Produktionskosten in der Werbebranche zu untersuchen. Zu diesem Zeitpunkt war nicht beabsichtigt, diese Zahlen zu veröffentlichen; Sie waren lediglich als Argumentationshilfe für eigenen Angebote gedacht.
Es kam anders. Da immer mehr befreundete Kollegen diese Zahlen nachfragten, wurde 2004 zum ersten Mal der "Rotstift - Wie viel kostet Werbung?" veröffentlicht. Bis heute hat sich dieser mehrere zehntausende Male verkauft hat und ist wohl zusammen mit dem Etatkalkulator das bekannteste Nachschlagewerk in der Werbebranche für die Kalkulation von Werbekosten.
Heute ist meine überwiegende Tätigkeit, dass ich Unternehmen im Bereich Budgetkalkulation berate. Zudem veröffentliche ich von Zeit zu Zeit Studien wie z.B. in 2011 "Wie viel kostet die Entwicklung von Apps?".
Was habe ich mit Domains zu tun?
Man sammelt ja im Laufe der Zeit so alles mögliche an Domains an und denkt sich "da mache ich mal ein schönes Projekt draus ... wenn ich Zeit habe ..". Die meisten (oder fast alle ...) meiner paar hundert Domains liegen jedoch nur so rum. Ein paar wenige sind projektiert. Ab und zu verkaufe ich auch mal Domains, aber nur wenn ich explizit angefragt werde. Im Bereich Bau habe ich gute .de-Domains im x.xxx-Bereich losschlagen können, das ist aber schon einige Jahre her.
Bei CD lese ich deshalb sehr gerne mit, da ich dadurch ein besseres Gespür dafür bekomme, wie viele Schrott-Domains ich habe.

So viel für heute, viele Grüße
Andreas