Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Erfahrungsbericht SEO Campixx 2012

Abrufkredit

New member
Registriert
06. Feb. 2008
Beiträge
1.546
Hallo,

da ich am Wochenende bei der Seo Campixx 2012 war, möchte ich ein wenig meine Erfahrungen mitteilen.

Für mich begann die SEO Campixx am 10.03.2012 um 10:00.
Also, um 22.30 Freitag zum Zug fahren, in das Schlafwagenabteil legen und um ca. 08.00 Uhr ankommen.
Hätte auch fliegen können, aber wenn man das ganze nur alle paar Jahre macht, muss es auch wehtun. :)

SEO CAMPIXX 2012 BERLIN 09.-11.03.2012 – Die SEO Unkonferenz

Am Samstag und Sonntag liefen dann immer jeweils ca. 9 x 45 Minuten Sessions gleichzeitig in 9 verschiedenen Räumen. Da dies dann knapp 50 Sessions am Tag waren, musste man sich vorzeitig auf eine Session festlegen.

Sessions, die ich zum Beispiel besucht habe :

Prozessoptimierung beim Aufbau von Linknetzen mit Expired Domains von Nicolas Sacotte
Fallstudie : Linkaufbau mit Presseverteilern von Frank Doerr
und zahlreiche Sessions, die das Themea Seo (Projektmanagement, Kundenmanagement, etc.) näher beleuchtet haben.

Samstag Abend war dann noch eine kleine Party, von der ich mich aber ziemlich frühzeitig verabschiedet habe, weil ich einfach zu müde war. Mein Hotel war ca. 6 km, von dem Hotel entfernt, was mich leider einiges an Taxigeld gekostet hat.

Mein Hotel war für die eine Nacht auch okay (55 Euro mit Frühstück/1 Übernachtung)
Hotel Kubrat an der Spree - Hotel, Berlin, Hotelyacht und

Am Sonntag ging es dann weiter bis ca. 17:30. Dann zum Bahnhof Ost und mit dem ICE um 20:04 fahren. Zug kam leider nicht und ich geschaut, ob es vielleicht 2 Gleise mit der Nummer 7 gab. Da keine Redundanz vorhanden war, ging ich zum Informationsschalter, der mich auf darauf hinwies, daß ich die Pflicht habe, mich ständig über die Abfahrtsänderungen zu informieren. Der Zug war ausgefallen und nach einigen Diskussionen durfte ich dann 4 1/2 Stunden später einen anderen Zug benutzen.

Hier habe ich dann zum Frustausgleich ein leckeres Steak gegessen und mit 1 Bier und 2 Jägermeister komplettiert.
PLAY OFF - American Sports Bar - Berlin Ostbahnhof

Fazit : Sehr unterhaltsam, interessante und nette Leute getroffen (Gruss an David) und wieder mal Anregungen für die tägliche Arbeit geholt. Insgesamt habe ich so um die 550 Euro für die 2 Tage gezahlt, wobei die sich aber wirklich gelohnt haben.

Also, wer ein wenig SEO Feeling atmen und wenig aus dem Arbeitsalltag ausbrechen möchte, ist bei dieser Veranstaltung genau richtig.
 
Sach doch mal, was Du inhaltlich mitgenommen hast.

Bin vor ein paar Monaten auch auf einen interessanten Beitrag gestossen - erinnere mich nicht mehr, wo genau das war...wo recht gut auseinanderklambüsert war "-Allgemeinwissen versus "Wusste ich noch nicht".

Was hast Du da konkret mitgenommen? Bzw. Was waren Deine WOW-Erkenntnisse?

Ansonsten klingt es auf jeden Fall wie ein "Muss man mal mitmachen" !

Gruss

Gerald
 
Hallo Gerald,

war vor 3 oder 4 Jahren das erste Mal auf der Campixx.
Damals hat mich, als Anfänger,ein Spirit erfasst.
Jetzt war ich nochmal da und habe selbst 2 Sessions gehalten.
Bei der Campixx tummelt sich alles. Vom Linkbuilder, Contentersteller, Inhaber von kleinen, mittelgrossen oder grossen Seo-Agenturen und Einzelkämpfer, wie ich, die sich in allerhand verschiedenen Nischen tummeln.
Es ist anregend und wenn man die richtigen Sessions (unter über 100ten) raussucht, dann lohnt sich auch der Aufwand. Wenn du wirklich mehr rausfinden willst, dann google einfach unter "Recap Seo Campixx 2012", dann findest du ganz viele Artikel zu dem Treffen.
Ist aber nicht ganz einfach, eine Karte für die Campixx zu bekommen. 500 sind meist zu haben und die Nachfrage ist bestimmt bei knapp oder mehr als 2000 Karten.
Der Eintrittspreis ist bei 270 Euro und letztens ist eine Karte bei Ebay für ca. 1400 Euro versteigert worden.
 
Jo die Karten sind immer innerhalb von wenigen Minuten weg, gibt aber auch noch Sponsoringpakete mit inklusiven Karten...
 
Hallo,

...
Am Sonntag ging es dann weiter bis ca. 17:30. Dann zum Bahnhof Ost und mit dem ICE um 20:04 fahren. Zug kam leider nicht und ich geschaut, ob es vielleicht 2 Gleise mit der Nummer 7 gab. Da keine Redundanz vorhanden war, ging ich zum Informationsschalter, der mich auf darauf hinwies, daß ich die Pflicht habe, mich ständig über die Abfahrtsänderungen zu informieren. Der Zug war ausgefallen und nach einigen Diskussionen durfte ich dann 4 1/2 Stunden später einen anderen Zug benutzen.
...

Zugmonitor zur Bahn-Pünktlichkeit

---

das kommt leider etwas zu spaet...

Unter dem Projektnamen „Zugradar“ lässt Bahn-Chef Rüdiger Grube eine App entwickeln, mit der Bahnkunden alle Zugbewegungen in Deutschland in Echtzeit verfolgen können.

„Zugradar“: Deutsche Bahn arbeitet an neuer App - Digitale Welt - Technologie - Wirtschaftswoche

---
dann gibts noch das...
http://www.bahn.de/p/view/buchung/auskunft/push-service.shtml


Gruesse
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt war ich nochmal da und habe selbst 2 Sessions gehalten.


Congrats. Wie war's? Was waren die Themen? "Sessions abgehalten"..Du meinst, Du hast da Vortráge gehalten, oder? Wieviele Leute kamen da? Etc...

Plauder doch mal...ist doch interessanter, als die Zugverspätungen.

Saludos

Gerald
 
Nun ja, nix besonderes, Gerald.
Ich habe was erzählt über die ersten Monate als Selbstständiger und welche Fehler man vermeiden sollte, wenn man das ganze, ohne grosse Schrammen, überstehen will. :elefant:
Wie gesagt, ist halt ideal um Kontakte zu knüpfen oder um sich neue Anregungen zu holen.

Ich habe neue Ideen zum Projektmanagement und Selbstmanagement aufgeschnappt und für mich weiterentwickelt.

Gerald, wenn du selbst Projekte entwirfst, strukturierst, online bringst, dann bist du da richtig. Ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Schau doch einfach auch mal bei youtube und gib seo campixx ein. Da kriegst du auch einen kleinen Einblick.

P.S. Gerald hast du Skype ?. Dann funk mich einfach mal an, wenn es dich so interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo abrufkredit

finde das auch interessant, hast du nen link von deinem vortrag?
 
Nein sorry, bei 95 % der Speaker läuft halt alles auch über Reputation und da ist das virale (Videos, Recap, Berichte etc.) sehr wichtig. Da ich aber keine Aussendarstellung habe (da keine Arbeit für Dritte) habe ich das ganze per Flipchart gemacht. Ausserdem kenne ich mich mit Powerpoint null aus. Wenn Leute aber Interesse haben (Meine Themen waren "Nische erkennen" und "Vom Angestellten zum Selbständigen") können wir gern über Google 1+ ein Hangout machen. Oder ich spreche das mit Engel ab und wir machen was im Radio, wenn er will. Das funktioniert bestimmt. Anders geht leider nicht.

P.S. : Das Thema "Nische erkennen und mit einem Miniprojekt monetarisieren" habe ich mit dem David Reisner, der auch hier im CD ist, zusammengemacht. Ein junger Österreicher, der unheimlich was drauf hat. Hat viel Spass gemacht.

Zu den Besucherzahlen in den Sessions. Es war relativ familiär :) Man muss bedenken, daß bei 9 gleichzeitig laufenden Sessions meistens 1 oder 2 "Superstars" der Szene sprechen. Diese Sessions sind dann meist überfüllt und in den anderen Sessions verlaufen sich dann manchmal (je nach Thema) so zwischen 2 und 50 Leuten. Ich war selbst in Sessions mit 4 Leuten. Das war interessant, weil mehr Platz für persönliche Belange gegeben waren und der Speaker trotzdem sein Ding durchgezogen hat.

In meiner Session "Selbständigkeit" waren ca. 12 Leute, wobei ich glaube es auch nicht ganz einfach ist, als Linkbuilder bei einer Agentur, in eine Session zu spazieren, die das Thema "Vom Angestellten zum Selbstständigen" hat. Da waren auch 3-4 Leute, die schon seit ein paar Monaten selbstständig sind. Für die waren die Informationen entweder zu spät oder schon bekannt. Wichtig ist aber, daß man vielleicht nur 1-2 Sachen bei so einer Session aufgreift und umsetzt.

Bei der zweiten Session waren vielleicht 30 Leute da, da doch viele den Wunsch haben, mit eigenen, kleinen Projekten etwas zu bewirken. Die Session war für Anfänger ausgeschrieben, es waren aber tatsächlich doch viele Profis dabei, was das ganze nicht leichter gemacht hat. Gerade bei der Conversion und der Monetarisierung und der Fähigkeit, eine Marktchance zu beurteilen, gab es, so war mein Eindruck, nicht immer Zustimmung. Aber so ist es halt, wenn man Erfahrungen mitteilt und andere eine ganz andere Korrelation herausdeuten, weil sie vielleicht nicht die dieselben empirischen Erhebungen gemacht haben.

Wenn einer 30 Domains mit 8x org, 7xnet, 3xco, 4xcom und 8xbiz als Miniprojekt online gestellt hat, dann hat er seine Erfahrungen und seine Meinung, aber die Erfahrung und die Datenerhebung kann nicht die gleiche sein, wie jemand, der die 5-10fache Menge an unterschiedlichen Domainendungen projektiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Gerald hast du Skype ?. Dann funk mich einfach mal an, wenn es dich so interessiert.

Lieben Dank, Meister. Ja - Trixi.com ist mein Name bei Skype.

Komme auch Dein Angebot gerne in ein paar Tagen / Wochen zurück, dann schnacken wir mal...im Augenblick habe ich hier Einsatz der Kampftruppen (Terrasse muss neu gemacht werden)...Wenn's ruhiger ist melde ich mich.

Derweil: Herzlichen Dank für die spannenden Einblicke. Werde mal die Keys und Links erwühlen, die Du genannt hast.

Saludos

Gerald

Anhang anzeigen 660
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.121
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben