McFelix
New member
- Registriert
- 22. Aug. 2001
- Beiträge
- 297
Dieses mal geht es um die Umsetzung eines Portemonnaie-Shops. Bei der Torten.de hatte sich ja schon eine interessante Diskussion entwickelt, vielleicht klappt das bei diesem Thema ja auch wieder 
Die Ausgangslage:
Ich habe bei Webprojekten bislang eigentlich nur Erfahrung mit MfA Seiten. Nichts weltbewegendes dabei...
Mein Wunsch ist es jedoch etwas Höherwertigeres zu entwickeln, einen eigenen Portemonnaie-Shop.
Im Portemonnaie-Bereich gehören mir eigentlich alle wichtigen .de Domains:
portemonnaie.de
portemonnaies.de
portmonee.de (alternative Rechtschreibung)
sowie zahlreiche Tippfehlervarianten und andere Endungen etc...
Warum mir Portemonnaies so gut für den ersten eigenen Shop gefallen:
-jeder Mensch hat mindestens ein Portemonnaie (Frauen oft mehrere)
-alle paar Jahre kauft man sich ein neues
-kein Ablaufdatum
-einfach zu verschicken
-nehmen nicht viel Platz weg --> man kann von zu Hause starten
-viele Hersteller --> keine Abhängigkeit von wenigen Lieferanten
-Preisspanne alles dabei: vom 5 Euro Flohmarktteil bis zum 500 Euro Gucci-Portemonnaie
Ich bin zwar generell nicht auf den Kopf gefallen, aber ich denke einfach, dass meine Erfolgschancen besser sind, wenn wir hier gemeinsam Step-by-Step den Shop anpacken könnten, bis irgendwann der erste Sale eintrudelt
Was mir also fehlt ist ein BWL Hintergrund und eventuell auch Kapital, da mein Budget hier inkl. Fertigstellung des Shops und Wareneinkauf 10.000-15.000 € nicht übersteigen soll.
Meine Fragen an Euch:
1) Wie (un)realistisch ist es, mit meinem Budget € zu starten?
2) Sollte es realistisch sein, würde ich das Projekt unter portemonnaie.de laufen lassen. Einverstanden? (Ich bevorzuge Keyword-Domains statt Fantasienamen)
3) Womit fange ich an? Markt- und Bedarfsanalyse?
4) Was könnte mein Alleinstellungsmerkmal sein? Brauche ich unbedingt eins?
Mein Brainstorming hat dieses ergeben und mich noch nicht ganz überzeugt:
-nur bunte Portemonnaies
-nur (Amazon-)Bestseller
-nur Fair-Trade Portemonnaies
-nur vegane Portemonnaies
-nur jeweils EIN Portemonnaie für Mann und Frau
-bessere Veranschaulichung durch Videos zu jedem einzelnen Portemonnaie
5) Habt Ihr bessere Vorschläge zur Nutzung von portemonnaie.de statt dem Aufbau eines eigenen Shops?
Also lasst Euren Gedanken freien Lauf
edit: Hier noch interessante Stats:
[portemonnaie] 22.200
[portmonee] 18.100
[portemonnaies] 1.000
Wobei da vermutlich auch welche dabei sind, die einfach nur gucken wollen wie das Wort geschrieben wird.
Und hier noch der Suchtrend:
http://www.google.de/trends/explore?q=portemonnaie,+portmonee#q=portemonnaie, portmonee&cmpt=q

Die Ausgangslage:
Ich habe bei Webprojekten bislang eigentlich nur Erfahrung mit MfA Seiten. Nichts weltbewegendes dabei...
Mein Wunsch ist es jedoch etwas Höherwertigeres zu entwickeln, einen eigenen Portemonnaie-Shop.
Im Portemonnaie-Bereich gehören mir eigentlich alle wichtigen .de Domains:
portemonnaie.de
portemonnaies.de
portmonee.de (alternative Rechtschreibung)
sowie zahlreiche Tippfehlervarianten und andere Endungen etc...
Warum mir Portemonnaies so gut für den ersten eigenen Shop gefallen:
-jeder Mensch hat mindestens ein Portemonnaie (Frauen oft mehrere)
-alle paar Jahre kauft man sich ein neues
-kein Ablaufdatum
-einfach zu verschicken
-nehmen nicht viel Platz weg --> man kann von zu Hause starten
-viele Hersteller --> keine Abhängigkeit von wenigen Lieferanten
-Preisspanne alles dabei: vom 5 Euro Flohmarktteil bis zum 500 Euro Gucci-Portemonnaie
Ich bin zwar generell nicht auf den Kopf gefallen, aber ich denke einfach, dass meine Erfolgschancen besser sind, wenn wir hier gemeinsam Step-by-Step den Shop anpacken könnten, bis irgendwann der erste Sale eintrudelt

Was mir also fehlt ist ein BWL Hintergrund und eventuell auch Kapital, da mein Budget hier inkl. Fertigstellung des Shops und Wareneinkauf 10.000-15.000 € nicht übersteigen soll.
Meine Fragen an Euch:
1) Wie (un)realistisch ist es, mit meinem Budget € zu starten?
2) Sollte es realistisch sein, würde ich das Projekt unter portemonnaie.de laufen lassen. Einverstanden? (Ich bevorzuge Keyword-Domains statt Fantasienamen)
3) Womit fange ich an? Markt- und Bedarfsanalyse?
4) Was könnte mein Alleinstellungsmerkmal sein? Brauche ich unbedingt eins?
Mein Brainstorming hat dieses ergeben und mich noch nicht ganz überzeugt:
-nur bunte Portemonnaies
-nur (Amazon-)Bestseller
-nur Fair-Trade Portemonnaies
-nur vegane Portemonnaies
-nur jeweils EIN Portemonnaie für Mann und Frau
-bessere Veranschaulichung durch Videos zu jedem einzelnen Portemonnaie
5) Habt Ihr bessere Vorschläge zur Nutzung von portemonnaie.de statt dem Aufbau eines eigenen Shops?
Also lasst Euren Gedanken freien Lauf

edit: Hier noch interessante Stats:
[portemonnaie] 22.200
[portmonee] 18.100
[portemonnaies] 1.000
Wobei da vermutlich auch welche dabei sind, die einfach nur gucken wollen wie das Wort geschrieben wird.
Und hier noch der Suchtrend:
http://www.google.de/trends/explore?q=portemonnaie,+portmonee#q=portemonnaie, portmonee&cmpt=q
Zuletzt bearbeitet: