Wettermann
New member
- Registriert
- 24. Mai 2008
- Beiträge
- 3.721
Ich habe eben eine Flüssigseife von colgate-Palmolive gesehen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Firma gleich zwei Domain untereinander schreibt.
Eine zum Unternehmensnamen und eine zum Produktnamen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass zum Firmennamen die Endung .eu.com verwendet wird.
Was reitet ein großes Unternehmen, solch Endung zu verwenden?
colgate.eu.com steht auf der Flasche.
Darunter steht palmolive.com
Ich habe eben geguckt: palmolive.eu.com haben sie auch
Und zum krönenden Abschluss: Alles leitet auf eine .de-Domain weiter.
Warum machen die sowas? Einen Grund muss es ja haben. Die bazahlen sicher einen Haufen Leute teuer, die sich über sowas Gedanken machen, oder?
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Firma gleich zwei Domain untereinander schreibt.
Eine zum Unternehmensnamen und eine zum Produktnamen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass zum Firmennamen die Endung .eu.com verwendet wird.
Was reitet ein großes Unternehmen, solch Endung zu verwenden?
colgate.eu.com steht auf der Flasche.
Darunter steht palmolive.com
Ich habe eben geguckt: palmolive.eu.com haben sie auch
Und zum krönenden Abschluss: Alles leitet auf eine .de-Domain weiter.
Warum machen die sowas? Einen Grund muss es ja haben. Die bazahlen sicher einen Haufen Leute teuer, die sich über sowas Gedanken machen, oder?