Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Auf die Knie vor Anbieter...?

sleepalot

New member
Registriert
27. Feb. 2014
Beiträge
533
Hallo Zusammen

So, brauche mal wieder Euren Rat, Erfahrung, Meinung. Bin ja mit dem Diamanten Projekt gestartet. Nun Ausgangslage: Habe keinen Partner gefunden wo alles passt. Entweder zu viel "Modeschmuck", Banner etc. nicht auf Deutsch etc. Ich möchte gerne "meinen" Shop per CVS führen... aber bis heute nix gefunden das passt. Nun habe ich da 1-2 Anbieter gefunden, deren Shop / Philosophie etc. perfekt passen würde. Aber entweder höre ich gar nix oder eine Antwort a la: "Wir erhalten viele Anfragen bla bla bla... in Ihrem Fall schauen wir zuerst, wie sich die Seite entwickelt.". JAAAA... wie soll sie sich entwickeln, ohne passenden Partner / Shop?!? Meine nächsten Schritten wären Facebook Gruppe sowie Anzeigen schalten... aber doch nicht, bevor ich eine Seite haben mit Infos, Shop, etc.

Ist das normal, dass man da so schleimen, bangen und hoffen muss? Oder ist meine Seite schlicht und einfach zu schlecht?!? Ich will keine Seite voll mit Amazon Produkten; das passt nicht in mein Konzept...

Man... ich merke gerade, dass ich keine konkrete Frage habe sondern eher Frust ablassen muss. Anyway... wie würdet Ihr da weiter vorgehen? Und ja, ich weiss. Ich hätte mich da vor Projektierung informieren sollen... aber im "Skizzenpapier" findet man gar keine Affi-Partner...
 
Oder ist meine Seite schlicht und einfach zu schlecht?!?
Ja.
Ich helfe sehr gerne und überschütte oft mit Tipps aber in dieser Form würde ich die Seite abreißen.
Bevor es losgeht musst Du und der Besucher wissen um was es geht.
Bist Du ein Shop - dann brauchst Du eine Shop-Aufmachung.
Willst Du berichten - dann brauchst Du eine Blog/Magazin-Aufmachung.

Aktuell sehe ich nur eine mini Seite in der Art von 2004.
Damit kann man immer noch gut arbeiten .....aber Firmen brauchst Du damit nicht anschreiben.

Wenn Du weißt, was das ganze am Ende werden soll.....kannst Du mir gerne eine PN schreiben.
In dem Umfeld gibt es auf jeden Fall einige Möglichkeiten und in Teilen leicht überwindbare Mitbewerber.

Beste Grüße
 
Ganz ehrlich:
Besagt Seite hat ja kaum Inhalt. Ein Potenzial lässt sich zunächst nicht erkennen. Mehr als eine Mini-Seite ist es derzeit nicht. Der Markt ist hart. Es gibt unzählige Seiten, die genau das Gleiche wollen. Anbieter für eine Partnerschaft können schon von Beginn an aussortieren. Im Grunde bringt es diesen wenig, eine Kooperation einzugehen, wenn derzeit keine positive Entwicklung ersichtlich ist. Die Seite ist noch zu frisch, ein SEO-Check bringt keine fassbaren Ergebnisse.

Es bleiben also nur zwei Überlegungen. Entweder Produkte eigens einkaufen oder vielleicht etwas Individuelles anbieten. Punkt 2 wäre´: Affiliate wie Amazon und Co. einzubauen. Für beide steht aber zunächst im Raum: Links aufbauen, Content einpflegen. Also insgesamt für Besucher sorgen und die Seite stärken (bekanntmachen). Füge interessante Informationen ein, die nicht auf jeder Seite in diesem Bereich zu finden sind.

Beste Grüße,


Anna und Ant
 
jaja... macht mich fertig :-) just kidding.

bin es mir ja durchaus bewusst... irgendwie kommt mir die situation vor, die ich vor etwa 8 Jahren mal hatte... ich hatte einen job in den usa, aber bekam vertrag nur wenn ich das arbeitsvisum zeige. die us botschaft wiederum wollte mir das visum nur geben, wenn ich den arbeitsvertrag vorzeigen kann... aber auch da gab es ne lösung.

ich will absolut in richtung shop. primär diamanten / Diamantschmuck mit segment Hochzeit / Liebe für Schweizer... die infos rund um diamanten dienen eigentlich ja auch "nur" um den Mehrwert zu zeigen, informieren.

mein gedanke hier war: ich pushe die seite nicht ohne richtigen shop. der anbieter wiederum denkt: warum mit mir zusammenarbeiten, wenn die Seite nicht "fertig" ist / kein traffic hat?

Amazon hat schlicht und einfach die "falschen" Produkte. Da bekomme ich gerade mal so 10-20 Produkte die passen. Also zu wenig um einen "seriösen" Job zu betreiben. Produkte selber einkaufen (gerade MEINE angestrebten Produkte) fehlen mir mal so einige tausend Euro ... :-) Auch andere Affiliate Partner passen da nicht in mein Konzept. Entweder Werbungen / Links nur Englisch (das geht so nicht...) oder dann halt sehr auf Modeschmuck...

Ihr habt beide PNs :-)
 
Amazon hat schlicht und einfach die "falschen" Produkte. Da bekomme ich gerade mal so 10-20 Produkte die passen. Also zu wenig um einen "seriösen" Job zu betreiben.
- Kategorie Schmuck auswählen
- Stein auswählen
- Mindestpreis von z.B. 400,-€ auswählen
- Du findest mehr aus ausreichend Produkte

Du kannst auch über z.B. den Schliff weiter eingrenzen. Ähnlich bei den Eheringen.
Du findest auf Amazon einige bekannte Namen.


Wenn Du es Grundsätzlich so "locker" angehst - braust Du für den Start eh keinen Partner.
Warum ohne Besucher etwas verkaufen wollen?

Ändere Deine Gewerbeanmeldung passend ab und schreibe die bekannten Hersteller auf vernünftigem Briefpapier an.
Wähle die Anbieter ohne Außendienstzwang und optimiere für diese Anbieter.

Wenn Du gute Positionen hast - kommen die Händler ganze alleine.
Vorher verkaufst Du eh nichts.

Trotzdem bleibe ich dabei - ohne echtes Konzept würde ich das Vorhaben an der Stelle abschließen.

Schaue ich mir gerne an - hänge allerdings ca. eine Woche zurück.

Beste Grüße
 
Ist das normal, dass man da so schleimen, bangen und hoffen muss? Oder ist meine Seite schlicht und einfach zu schlecht?!? Ich will keine Seite voll mit Amazon Produkten; das passt nicht in mein Konzept...

Ganz ehrlich: Die Seite ist einfach schlecht gemacht. Keine schöne Farbgebung, keine tollen Bilder (wo FUNKELT es denn? Wo ist LUXUS?), extrem kurze Texte, wichtige Infos auf versteckten Unterseiten. Ne, so wird das nichts.

Wenn du einen Partnershop suchst, musst du auch etwas bieten. Glitzerblinkblink auf Seite 1-4 oder miese Webseite auf Top3. Und INHALT! Gut aufbereiteten, schönen, und lesenswerten Inhalt. So würde ich als Anbieter auch keine Partnerschaft eingehen. Liefer 'ne Bombe und du findest einen Partner. Und du solltest die Seite erst aufbauen, dann einen Partner suchen. Denn ohne Rankings verkaufst du eh nichts. Es sei denn, du kaufst Traffic und spielst Versteck mit den AGB einiger Anbieter/Google.

Abgesehen davon ist de Domain eine englische mit Bindestrich. Passt nicht. Ausrichtung auf Deutsch ist aber auch Käse. Im Grunde hast du alles versucht und sehr viel falsch gemacht. Hart, aber nicht unwahr. Und als Hilfe gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke manori.
ja, die wahrheit ist manchmal hart :-). aber eben, mein erstes projekt. und versuche am lebenden objekt mag ich lieber als vor lauter lesen, studieren etc. gaaar nix umzusetzen.

all die inputs, erfahrungen etc. kann ich dann bei dem nächsten projekt miteinfliessen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Kategorie Schmuck auswählen
- Stein auswählen
- Mindestpreis von z.B. 400,-€ auswählen
- Du findest mehr aus ausreichend Produkte
Beste Grüße

Also ich bin wohl echt zu doof für den Amazon Partner Shop... finde da nur Schmucksteine aber keine Diamanten...bzw. eben seeeehr begrenzt.
 
Folge doch einfach meiner Anleitung.....Du bestimmst den Stein.
Nimm doch bei Amazon z.B. Goldmaid oder Allurez - letzterer hat z.B. einen Ring für 103.000,00€ drin.
Macht zwar keinen Sinn aber entspricht Deinem Gesuch.
 
flugzeugtraeger.org ist noch frei. Ist auch eine Nische und mit richtiger Projektierung könnte hier in kürzester Zeit eine Top 10 Platzierung rauskommen.

Wenn man hier nur einen Flugzeugträger pro Monat verkauft, dann kann sich das schon lohnen.

Ich würde erst mit dem Partnerprogramm von Amazon beginnen http://www.amazon.de/Tamiya-3000780...qid=1396601073&sr=8-3&keywords=flugzeugträger und bei erfolgreicher Conversion mich langsam mit der Navy etc. zusammensetzen.
 
aber ungefasste steine finde ich noch immer nicht. glaube ich gehe richtung flugzeugträger... aber sich nicht navy. eher nordkorea oder sonst wer...
 
aber ungefasste steine finde ich noch immer nicht. glaube ich gehe richtung flugzeugträger... aber sich nicht navy. eher nordkorea oder sonst wer...


...neeee, aber vielleicht machen sie dort gerade Picknick, mal kurz anfragen ob du ein "Live-Projekt" mit den Kameraden vor Ort plazieren darfst, dann ist CNN etc. auch dabei!
Dann bist du jeden Tag in der Presse und auf Platz 1 beim "big fish" Google!


Gruß

Erwin
 
aber ungefasste steine finde ich noch immer nicht.

Ah ich hatte eher diese Aussage im Kopf "Diamantschmuck mit segment Hochzeit" und dies im Zusammenhang mit einer Shop-Optik.
Wenn Du nur Steine willst, nimm doch z.B. Zoara.

Ich würde Dir gerne helfen aber ich kann leider weder das Konzept noch das Problem erkennen.
 
aber ungefasste steine finde ich noch immer nicht.
Ich glaube auch kaum dass du ungefasste steine in einem Online Shop verkaufen wirst. Vielleicht "nebenher", wenn du einen Shop für Edelmetalle hast.

So wie ich das verstanden habe, ist die Diamanten-Seite dein erstes Projekt? Ich würde es eventuell mit etwas leichterem versuchen, sonst vergeht dir schnell die Lust.
 
Also ich bin wohl echt zu doof für den Amazon Partner Shop... finde da nur Schmucksteine aber keine Diamanten...bzw. eben seeeehr begrenzt.

Es gibt schon einiges. Doch das lohnt sich praktisch nicht. Die Provision wird nie höher als 10 Euro sein, wie bereits AlexP bemerkte. Zudem: Im Internet werden höherpreisige Diamanten zwar verkauft, aber eben nicht oft. Und wenn, dann bei den vertrauenswürdigen Anbietern (so wie auch bei Goldbarren und Co., die problemlos im Internet bestellt werden können). Daher machen Affiliate Programme um Diamanten im XXXXX Preis kaum Sinn. Die Käufer wollen ein spezielles Umfeld.

Die einfachste Vorgehensweise:
Seite löschen und von Vorne anfangen. Texte mit Mehrwert aufbauen. Design auswählen, das Neugierde weckt und Linkpartner suchen oder kaufen, um in aller Ruhe die Seite aufzubauen. Interessante Themen: Tipps für den Online-Kauf von Diamanten als Schmuck und Anlage, etc.

Sollen Kunden in der Schweiz angesprochen werden, muss die Seite auch mehrsprachig sein. Der Shop Ansatz war ein Fehler und ist nur dann sinnvoll, wenn Erfahrung und Geld vorhanden wären. Wobei es dabei auch sinnvoll wäre, eben nicht die teuren Diamanten zu nehmen. Sondern sich auf die unterste Preisklasse zu konzentrieren.

Beste Grüße,


Anna
 
danke für inputs...
muss / werde konzept überdenken. ziel war primär lose diamanten zu verkaufen (preis xx-xxxx), z.b. als verlobungsgeschenk. dann mit diesen zum juwelier des vertrauens und gemeinsam fassen lassen. dazu (ziel war 20-30% der produkte) gefasster schmuck.
zoara bin ich dabei, aber wollte produkte, diamantensuche, etc bei mir einbinden (cvs). erst wenn besucher "klickt" dann weiter zur zoara seite.
ziel war für jahr 1 und 2 dass sich reg fee und anteil hosting finanziert (ergo hoch xx).
sorry für kurze ausführung... taptalk... :-)
 
Die Frage ist doch hierbei, was wollen die Kunden (und danach die Seite aufbauen). Am besten vor dem neuen Konzept, einfach eine kurze Recherche anstrengen. Lose Diamanten zu kaufen macht eigentlich nur Sinn für Anleger und Sammler. Und das ist ein sehr diskretes Geschäft. Wenn ich lose Diamanten für Schmuck erwerben möchte, kann ich mittlerweile auch diese beim Juwelier bestellen.

Fakt auch hier: Vor 5 – 10 Jahren war es noch einfach, solche Miniseiten zu erstellen und Kleinstgewinne zu erzielen. Heute gehört dazu Arbeit und oft auch (viel) Geld.
 
Du gehst das Ganze zu kompliziert an.

Wenn du ein Projekt startest, ohne dass du selbst einen Hintergrund zu der Materie hast, dann such dir was einfacheres, gerade was das Besorgen der Infos angeht.

Ich hatte vor ein paar Jahren ein Miniprojekt über Baustellenradios. :)

Hat mir jeden Monat xxx Euro gebracht. Es gibt so viele Möglichkeiten, mit denen man besser beginnen kann, als mit Diamanten im Internet.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.079
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben