sre
New member
- Registriert
- 26. Nov. 2012
- Beiträge
- 275
Hallo zusammen,
mit dem neusten Update blockiert der Firefox in privaten Tabs nun auch Tracker. Diese Technik kann auch für die normalen Tabs aktiviert werden. Auch der Chrome entwickelt sich in diese Richtung. Daher stell ich mir die Frage, wie man Seiten noch sinnvoll monetarisieren kann, wenn die Browser die ganzen Tracking-Cookies schon von Hause aus wegfiltern.
Was denkt ihr darüber? Lohnt es sich noch Webseiten mit dem Amazon Partnerprogramm und anderen zu betreiben oder muss man hier neue Wege gehen?
Quelle: Mozilla Firefox 42 mit Tracking Protection | heise online
mit dem neusten Update blockiert der Firefox in privaten Tabs nun auch Tracker. Diese Technik kann auch für die normalen Tabs aktiviert werden. Auch der Chrome entwickelt sich in diese Richtung. Daher stell ich mir die Frage, wie man Seiten noch sinnvoll monetarisieren kann, wenn die Browser die ganzen Tracking-Cookies schon von Hause aus wegfiltern.
Was denkt ihr darüber? Lohnt es sich noch Webseiten mit dem Amazon Partnerprogramm und anderen zu betreiben oder muss man hier neue Wege gehen?
Quelle: Mozilla Firefox 42 mit Tracking Protection | heise online