Im Grunde kommt es auf die Zielgruppe, die Aktivität und das entsprechende vorhande Budget an.
Beispiel: StudiVZ
Zielgruppe: Studenten
Aktivität: hohe Aktivität der Benutzer
Häufigkeit: hohe Anmeldezahlen mit hoher Aktivität
Budget während des Studiums: wenig bis gar nix

Budget nach dem Studium: höher als der Durchschnitt / bis hin zum oberen Drittel
Nachfrage nach neuen Gütern:
während des Studiums: gering -> Hauptpräferenz günstig und praktisch
nach dem Studium: hoch - > AUSTAUSCH der z.B. bei Omi abgestaubten Küche , Fernseher usw.
Somit ist StudiVZ ein ideales Instrument gerade hochpreisige Produkte zu branden. Ebenso natürlich alle Produkte rund um das Studium usw.
Und deshalb denke ich auch, dass es ein 1a Schachzug war, die Community zu übernehmen auch für 100 Mil. es müssen bestimmt zwar nun noch 3-4% der Kaufsumme in Sicherheit und Technik investiert werden, aber das ist ja im Grunde schon Standard.
Oder was meint ihr?
Jörg