Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

4stats - externe Links im HTML-Code

domainklub

New member
Registriert
05. Feb. 2006
Beiträge
1.520
Morgen allerseits,

wer 4Stats nutzt sollte mal draufschauen (neues Projekt anlegen) wie der Code jetzt aussieht.

HTML:
<!-- 4stats Tracker Code // begin -->
<script type="text/javascript" src="http://4stats.de/de/counter?id=xxxxx&cntr=hide"></script>
<noscript><a href="http://www.4stats.de/" target="_blank"><img src="http://4stats.de/de/stats?id=xxxxx&cntr=hide" border="0" alt="4stats Webseiten Statistik, Besucherzähler und Counter" /></a><br />[B]<a href="http://handylist.de/handyvergleich.html">Handy Vergleich</a>[/B]</noscript>
<!-- 4stats Tracker Code // end -->

Hab eben mal auf den kürzlich erst neu angelegten Projekten geschaut, dort ist alles beim alten, wenn alle neuen Sachen da jetzt aber externe Links drinhaben werd ich mir was einfallen lassen müssen. Auf der 4stats-Seite selbst hab ich jetzt keinen Hinweis über den neuerlichen "Linkspam" gesehen.

Gruß Stephan
 
rauslöschen und gut ist ... wenn nix auf der seite steht, können sie dir doch auch nix.

gruß
ronny
 
ja dacht ich mir auch, wobei in den AGBs folgendes vermerkt ist

5. HTML- bzw. Javascript-Codes. Die von 4stats genannten HTML- bzw. Javascript-Codes müssen unverändert und vom Benutzer selbst in seine Webseiten eingebaut werden.

10. Werbung. Der Benutzer stimmt der Einblendung von Werbebannern und Werbetexten bei Benutzung der kostenlosen Leistungen von 4stats zu. 4stats behält sich das Recht vor, die jeweilige Werbeform ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

4stats | Benutzerordnung

wat nu?
 
oh. ist mir auch neu das Ganze. Kann man den Piwik einmal installieren und trotzdem für verschiedene Webspaces / Webseiten nutzen?
 
Jepp, ist kein Problem :)

Du kriegst da pro Seite einen eigenen Code, wie das von "externen" Anbietern auch bekannt ist.

Gruß
August
 
Es kann auf jeden Fall mehrere User, Projekte und Domains verwalten.

Ich meine es geht auch über verschiedene Server aber da bin ich unsicher wie stabil es laufen würde.
 
siehst du auf der Demo Seite.

Etwas versteckt oben rechts beim Anmelden.
Bei denen kann man zwischen virtuals Drums und deren Forum als Demo wählen.

Bzgl. Multisite. Bei Piwik habe ich eine Instanz laufen für eine knapp 3 stellige Anzahl.
Je nach Besucheraufkommen auf den Seiten wirft das natürlich auch klar Last zurück.

Läuft stabil auch über unterschiedliche Server hinweg.

Ich selbst finde die alte Version phpmyvisits noch naja schöner und nutze die auch noch sehr und auch auf vielen Seiten von Kunden etc...
 
Hi Stephan,

hatte mich vergangene Woche auch dort angemeldet, als ich dann die Kacke im noframes-Inhalt gesehen habe, habe ich meinen Account sofort wieder löschen lassen. So geht es ja nicht.. so ein Müll!

Finger weg!
Sowas sollte nicht unterstützt werden, auch wenn man eine Leistung dafür erhält.
 
Ältere Piwik Versionen haben das auch gemacht (schaut euch die Backlinks von piwik.org an, am besten Javascript ausschalten :P). Der aktuelle Piwik Code ist aber ok. Jetzt ist es nur noch die piwik.php die einen Link veröffentlicht.
 
ok, also muss ich mich wohl mal mit den Alternativen beschäftigen (Anayltics kommt mir jedenfalls nicht auch noch auf die Seiten, schlimm genug was Goo alles schon über Adsense ausliest)

fängt gut an die Woche ;-))
 
Hab mir den PIWIK nun installiert und finde die Stats ganz ok, aber das Teil ist irre langsam. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an der Datenbank von all-inkl. liegt.

Ein Seitenaufbau dauert da schon einmal 30 Sekunden. Ist das normal? Müsst Ihr auch so lange warten, bevor sich die Stats aufbauen? Gibts da einen Workaround oder Plugins dazu?
 
Hab mir den PIWIK nun installiert und finde die Stats ganz ok, aber das Teil ist irre langsam. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an der Datenbank von all-inkl. liegt.

Ein Seitenaufbau dauert da schon einmal 30 Sekunden. Ist das normal? Müsst Ihr auch so lange warten, bevor sich die Stats aufbauen? Gibts da einen Workaround oder Plugins dazu?

Ich setze piwik auch ein und habe aktuell ca. 90 Sites eingepflegt, der Aufruf der Statistik kann schon mal 2-3 Minuten dauern.. ätzend. Mein Server ist nicht gerade der Langsamste..
 
Jedem das seine.

Open Source, komplett kostenlos und selbst Herr seiner Daten ist für mich wichtig. Dafür nehme ich den geringeren Funktionsumfang und die eigen Administration gern in kauf.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.982
Beiträge
378.076
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben