domain-dealer
Active member
- Registriert
- 21. Mai 2004
- Beiträge
- 3.817
Bin gerade durch eine Recherche auf diesen Bericht gestossen.
Was ich nicht verstehe, wenn ich mal ein paar Keys checke, dann sind
die immer noch (oder schon wieder) belegt?
Kreislauf? Wird dann immer wieder neu abgemahnt? Selber hosten wäre zwar mit Kosten verbunden seitens Apple, aber die Abmahnerei kostet ja auch Zeit/Geld/Recherche. Wieso nicht nach der ersten (erfolgreichen) Abmahnung auf eigene Seiten leiten? Zumindest bei den "wichtigsten" TLD´s (betrifft ja zumeist nur .de und .com)
z.B. diese:
iphone-werkstatt*de
iphone-werkstatt*com
iphonewerkstatt*de
iphonewerkstatt*com
iphonewerkstatt*eu
iphonewerkstatt*ch
ipad-werkstatt*de
ipad-werkstatt.com
ipad-werkstatt*net
ipadwerkstatt*eu (.de / com noch frei)
Na, da lob ich mir doch die generische Werkstatt-Varianten.
Aber leider sind die (im Falle Handy z.B.) nicht wirklich gut genutzt, was
ich schade finde. Sind entweder nicht erreichbar oder geparkt.
Interessant ist auch diese Liste, in der Apples Marken aufgeführt sind.
LG
Tobi
Was ich nicht verstehe, wenn ich mal ein paar Keys checke, dann sind
die immer noch (oder schon wieder) belegt?
Kreislauf? Wird dann immer wieder neu abgemahnt? Selber hosten wäre zwar mit Kosten verbunden seitens Apple, aber die Abmahnerei kostet ja auch Zeit/Geld/Recherche. Wieso nicht nach der ersten (erfolgreichen) Abmahnung auf eigene Seiten leiten? Zumindest bei den "wichtigsten" TLD´s (betrifft ja zumeist nur .de und .com)
z.B. diese:
iphone-werkstatt*de
iphone-werkstatt*com
iphonewerkstatt*de
iphonewerkstatt*com
iphonewerkstatt*eu
iphonewerkstatt*ch
ipad-werkstatt*de
ipad-werkstatt.com
ipad-werkstatt*net
ipadwerkstatt*eu (.de / com noch frei)

Na, da lob ich mir doch die generische Werkstatt-Varianten.
Aber leider sind die (im Falle Handy z.B.) nicht wirklich gut genutzt, was
ich schade finde. Sind entweder nicht erreichbar oder geparkt.
Interessant ist auch diese Liste, in der Apples Marken aufgeführt sind.
LG
Tobi
Zuletzt bearbeitet: